Öhlins in sm125s
Moderator: Moderatoren
- husky-sepp
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.10.07 - 13:06
Öhlins in sm125s
hi,
mich würde mal interessieren welche federbeine der marke öhlins in meine sm125s passen. wäre echt super wenn mir das jemand sagen könnte.^^
danke schon mal
mfg sepp
mich würde mal interessieren welche federbeine der marke öhlins in meine sm125s passen. wäre echt super wenn mir das jemand sagen könnte.^^
danke schon mal
mfg sepp
- Huskynator
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 665
- Registriert: 07.06.06 - 15:23
- Wohnort: 83700 Rottach-Egern
- Kontaktdaten:
- husky-sepp
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.10.07 - 13:06
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
abstand und durchmesser deiner aufnahmen müssen passen. ich habe in meiner wr einen dämpfer ,der vorher in einer te 510 drin war.
aber obacht , du greifst mit dem umbau in die fahrgeometrie deines lieblings ein. mit einem schlecht abgestimmten ( das kann viele ursachen haben- wie z.b. zu"weiche oderzu harte"federn)öhlins eierst du genauso oder noch schlimmer rum wie mit nem ausgelutschtem sachs.
aber obacht , du greifst mit dem umbau in die fahrgeometrie deines lieblings ein. mit einem schlecht abgestimmten ( das kann viele ursachen haben- wie z.b. zu"weiche oderzu harte"federn)öhlins eierst du genauso oder noch schlimmer rum wie mit nem ausgelutschtem sachs.
- husky-sepp
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.10.07 - 13:06
- sinisalo
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2026
- Registriert: 13.01.07 - 12:35
- Motorrad: WR 250, 08
- Wohnort: 96352 Wilhelmsthal
also ich bin mit meinem öhlins zufrieden. hat aber lang gedauert bis das ding eingestellt war. ich fahr allerdings nur gelände oder strecke.kannst dich ja mal unverbindlich beraten lassen. im netz findest du bestimmt adressen. ich find jedoch das sich der öhlins in neuanschaffung für die sm 125 nicht lohnt
- husky-sepp
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.10.07 - 13:06
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
so schauts leider aus! viele denken sich immer "boah geil, da bau ich mir ein öhlins ein, das ist der absolute oberhammer und kein vergleich zur serie". leider ist das komplett FALSCH! die aussage trifft nur zu, wenn das öhlins perfekt auf deinen fahrstil und auf dein gewicht abgestimmt ist! es bietet lediglich eine bessere basis zur überarbeitung als ein serienteil! im originalzustand nehmen sich ein öhlins und ein sachs-boge der neueren generation rein gar nichts!!!sinisalo hat geschrieben:also ich bin mit meinem öhlins zufrieden. hat aber lang gedauert bis das ding eingestellt war. ich fahr allerdings nur gelände oder strecke.kannst dich ja mal unverbindlich beraten lassen. im netz findest du bestimmt adressen. ich find jedoch das sich der öhlins in neuanschaffung für die sm 125 nicht lohnt
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
- husky-sepp
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.10.07 - 13:06
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.10.06 - 20:51
- Wohnort: Löhnberg
- husky-sepp
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.10.07 - 13:06
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 38
- Registriert: 16.10.06 - 20:51
- Wohnort: Löhnberg
- husky-sepp
- HVA-Neuling
- Beiträge: 28
- Registriert: 18.10.07 - 13:06