Eine Beratung bitte! ;)

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Klarer Favorit ist die 510er obwohl ich mir eine 450er auch vorstellen könnte. Preislich wäre wohl die 570er erste Wahl. Ich bin total ratlos .. Ich würde auf jeden Fall zu min. 90% Straße fahren .. aber mich auch gern mal als Neuling auf der Kartbahn ausprobieren! Aber um hundertstel sek. geht es mir dabei nicht ..
Verstehe ich das richtig: Du hast eine Anwendung für ne Strassen-Sumo, dir gefallen aber die Plastiks und die 20kg Mehrgewicht nicht und deshalb kaufst du eine Racing-Mühle :-o :shock: :lol: mir fehlen die Worte.

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Eberhard hat geschrieben:[Verstehe ich das richtig: Du hast eine Anwendung für ne Strassen-Sumo, dir gefallen aber die Plastiks und die 20kg Mehrgewicht nicht und deshalb kaufst du eine Racing-Mühle :-o :shock: :lol: mir fehlen die Worte.

Gruß,
Eberhard
Lieber Eberhard, es geht darum einmal im Motorradleben richtige Leistung zu verspüren, bevors das Teil in seine Einzelteile zerlegt. ;-) ;-) ;-)

Lieber eine Saison lang intensiv die Essenz wahrer Leistung zu spüren und den Enkeln später davon zu erzählen, als nur immer nur Dualmässig davon geträumt zu haben. :app2: :app2: :app2:

(Psst, nicht weitersagen, sehe es aber auch so wie Du... ;-) ;-) ;-) )

Sespri
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@Tuller
Exactly ...


Gruß Huskytuller
Zum Glück hat einer die Erklärung parat gehabt. Du, der so spontan zur Antwort fähig bist, hast Dir verdächtig lange Zeit gelassen....
:twisted: ;-)

Sespri
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Gebt der Jugend (manchmal) eine Chance ... :Uffbasser:


Gruß Huskytuller :twisted:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

Antwort akzeptiert..... :cool2: :cool2: ;-) 8-)
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

Eberhard hat geschrieben: Verstehe ich das richtig: Du hast eine Anwendung für ne Strassen-Sumo, dir gefallen aber die Plastiks und die 20kg Mehrgewicht nicht und deshalb kaufst du eine Racing-Mühle :-o :shock: :lol: mir fehlen die Worte.
Naja mir sollte das Bike ja wohl auch optisch gefallen .. was will ich mit nem hässlichen Hobel der ewig fährt? (was nich heissen soll, dass ich die 610 unglaublich abstoßend finde) ;-)

Geringeres Gewicht bedeutet ja auch teilweise auch ein besseres Handling und "spritzigeres" Fahrverhalten!?

Das die 610/570 höchstwahrscheinlich langlebiger ist habe ich ja nun bereits erfahren/verstanden und favorisiere die 570er bereits (wie bereits angedeutet ;-))

Ich versuche irgendwie einen Kompromiss zwischen Spaß und Vernunft zu finden .. deswegen ja auch dieser Thread :gfreu:
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

Spaß machts, wenn man die Kohle hat um einen im Strassenbetrieb ruinierten Racing-Motor zu richten und die Einsicht, dass es früher oder später (eher früher :lol:) so kommen mußte.....dann ists natürlich kein Problem ;-).

Gruß,
Eberhard
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
Benutzeravatar
dirk
HVA-Driftkönig
Beiträge: 861
Registriert: 15.07.05 - 20:15
Wohnort: 45721 Haltern am See

Beitrag von dirk »

@ Basher 01,
bei Mobile.de wird eine 570er angeboten, ist die Nr.20 auf der Seite, der Verkäufer kommt aus Duisburg. 5000,00 € !!!
Es handelt sich um meine alte Mühle, der Nachbesitzer hatte kaum Zeit zum fahren und muss das gute Stück wieder abgeben !
Die Maschine ist in einem super Zustand und wurde schon von mir penibel gepflegt.
Solltest Du noch Fragen haben, jederzeit gerne !!

Gruß Dirk
BMW 650 X-Moto
Ex:
640 LC4, 450 FSE GasGas, Beta 525 RR, Husky 570.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

570 höchstwahrscheinlich langlebiger ist
wie ein Doppelnocker......????

Ich Frage mich warum sich diese schlichte Falschaussage hier in jüngster Zeit eingeschlichen hat und dann auch noch so hartneckig hält.....

bei der 610er Dual stimmt das.

Wenn du nicht vor hast im Jahr 10000km zu fahren und du nicht auf eigener Achse in die Pyrenäen mit dem Doppelnocker willst, kauf einen und erfahre, wie sespri schon schrieb (wenn auch nur geheuchelt ;-) ) die Essenz des Fahrens auf zwei Rädern! :D

(Das geht auch mit der 570er, aber glaube nicht daß das Ding länger hält wie die moderneren 450er, 510er)

Gruß
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
Lexion_450
HVA-Gott
Beiträge: 1412
Registriert: 18.01.06 - 22:50
Wohnort: 39307 Paplitz

Beitrag von Lexion_450 »

Darum hat sich für die 570 ja die Bezeichnung Schweineeimer eingebürgert...

Meine 510lief ja auch klaglos...

Die Doppelnocke ist doch ein schöner alltagstauglicher Motor..
Aprilia SXV 550 MY09
davor SMR 510 08
davor SM 510 R 06
davor SM 450 R 04
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@DeanSMR
wie sespri schon schrieb (wenn auch nur geheuchelt )
Jetzt lobe ich deine Aussage an anderer Stelle und Du fällst mir in den Rücken.... (Auch Du, Brutus???)
Ich Frage mich warum sich diese schlichte Falschaussage hier in jüngster Zeit eingeschlichen hat und dann auch noch so hartneckig hält.....
Das gemeine Fussvolk nimmt, berechtigerweise, meine auf höchste Performance verbunden mit problemloser Langlebigkeit aufgebaute
Sespri Edition als Massstab.

Mit anderen Worten, die Sterblichen lernen dazu...

Sespri
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

:D

Ich falle dir keineswegs in den Rücken!

Du solltest vielleicht nur zu deiner absolut richtigen Erkenntnis stehen und nicht wie andere (aufgrund des hohen Alters und somit dem Verfall der jugendlichen Freude und Risikobereitschaft...) zur "vernünftigen" Dual schielen!

Aber eigentlich hast du dich selbst verleumdet, da du ja deine Leidenschaft mit dem halten der
höchste Performance
Sespri Edition
beweist und somit als einer der letzten Streiter die Dino-Fahne hoch hälst! Dafür zolle ich den höchsten Respekt! :massa: :massa:

Denn die anderen feigen Hunde haben ja im Jahre 2007 nach einer kleinen Krankheitswelle unter den Dinos ihren SOHCs Adieu gesagt um anschließend in Einzelfällen Fahrräder aus dem Land der aufgehenden Sonne (pfui) zu erstehen..... :D ;-) ;-)

Gruß
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Eberhard
HVA-Orakel
Beiträge: 2278
Registriert: 25.09.05 - 22:05
Wohnort: 71522 Backnang

Beitrag von Eberhard »

aufgrund des hohen Alters und somit dem Verfall der jugendlichen Freude und Risikobereitschaft...
:klopp: :gangsta: :bdeff: :meck: :meck1: ;-) :lol:
Ex-SM610 Vollstrecker, jetzt Morini Corsaro 1200
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Beitrag von sespri »

@DeanSMR
Du solltest vielleicht nur zu deiner absolut richtigen Erkenntnis stehen
Tue ich ja, indem ich die Sespri Edition als Massstab für künftige Generationen hoch halte.

Wie soll der gewöhnliche Dual/Doppelnocker- Zweiradfahrer, wenn nicht aus der Geschichte, den erstrebenswerten Zustand des Einswerden mit der Maschine erfahren, wenn nicht durch historische Erzählungen.

Beim Bewegen der Gezähmten erahnt er die Ursprünglichkeit, die aus der Basis der unverfälschten 570er entspringt. :oops: :roll: ;-) 8-) :lol:

Ich übertreffe mich heute selber.. :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Sespri
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

hää?! .. ich dachte die motoren bei 570 und 610 sind nahezu gleich?! :-?
Benutzeravatar
dynamike
HVA-Brenner
Beiträge: 440
Registriert: 07.02.03 - 16:00
Wohnort: östliches .at

Re: Eine Beratung bitte! ;)

Beitrag von dynamike »

ich weiß, ich wiederhole mich :roll:
dynamike hat geschrieben: Erstmal die Forumssuche ;-)

Falls nach dem Stöbern noch konkrete Fragen offen sind kannst du sie gerne stellen (falls nicht schon mehrfach irgendwo beantwortet).


such doch mal nach Unterschieden zwischen 610 und 610 (Dual/TEE zu TE/SMR) ;-)
Benutzeravatar
dr.-hasenbein
"der Dino-Doctor"
Beiträge: 9573
Registriert: 16.02.08 - 17:14
Motorrad: SM570R Doc. edit.
Wohnort: hiddensee =)

Beitrag von dr.-hasenbein »

Basher_01 hat geschrieben:hää?! .. ich dachte die motoren bei 570 und 610 sind nahezu gleich?! :-?
sorry, aber genau das verstehe ich auch nicht... 610 / 570 / wettbewerbsmotor / Doppelnocker / dino / Dual / Mit Ölpumpe /pseudo Ölpumpe / alle fast gleich, aber dann doch nicht... :kratz: :kratz:

ne richtige Auflistung oder Beschreibung was GENAU die Unterschiede sind gibts nicht...

wenn man nicht Jahre "im Stoff steckt"... weiß man nach diesem Fred hier nicht mehr wie vorher... :cry: :-)

gibts vieleicht nen Fred wo das mal genau auseinandergenommen wurde ??? so das ein Newbee es versteht ?
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

Endlich einer der genauso "viel" weiß wie ich! ;-)

Also hab mich mal wieder ne Weile mit der sehr erwünschten Suchfunktion befasst .. bin aber mehr verwirrt als was gelernt zu haben! Ich will ja auch nicht nerven oder so aber der onkel doktor hat recht!

Ich hab jetzt zb gelesen dass die Motoren gleich sind und das nur das Verdichtungsverhältnis unterschiedlich ist?! Bei 570/610 handelt es sich um Dino-Motoren! Aber auch bis Bj. 2007??? Ölpumpe haben sie alle ab Bj. 99?? :kratz: Doppelnocker sind 450/510!?

Dual?? Keine Ahnung! Neuere 610 Motoren?

Selbst wenn das alles schon irgendwo mal geschrieben wurde ist es unheimlich schwer sich das zusammenzupuzzlen .. ich hab mir ja mühe gegeben .. aber irgendwie widerspricht sich vieles allein auf Grund verschiedener Meinungen! Und die Leute die hier Ahnung haben kriegen ne kleine übersichtliche Beschreibung sicher problemlos gepostet?!

Wäre jedenfalls unheimlich nett .. Jeder fängt schließlich mal an! ;-) :oops:
Zuletzt geändert von Basher_01 am 21.02.08 - 17:41, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
DeanSMR
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 904
Registriert: 21.07.05 - 16:05
Wohnort: 74078 Heilbronn

Beitrag von DeanSMR »

@dr.-hasenbein

nein, das gibt es leider noch nicht!

Die Infos stecken in unzähligen Threads wo immer mal wieder das eine mit dem Anderen Konzept verglichen wurde und die Unterschiede beschrieben stehen.

Aber die Anzahl der Infos ist so groß, das mit ein bischen Geduld alles gesammelt werden kann.

Das kostet eben ein bischen Zeit die Threads zu lesen und sich dann die für sich relevanten Dinge rauszuziehen.

Vielleicht erbarmt sich ja mal einer und schreibt ein bischen dazu in unser Wiki, aber das wird leider garnicht angenommen!
701 Enduro Rallye in spe!
Honda CB750 '92 - wartet auf Reinkarnation
Benutzeravatar
Basher_01
HVA-Mitglied
Beiträge: 135
Registriert: 19.02.08 - 00:04
Wohnort: Blankenfelde

Beitrag von Basher_01 »

Selbst wenn es nur die konkreten Unterschiede sind .. Vielleicht kann ja dann jeder seinen Senf dazu geben und ja .. ?! ;-)

@Hasenbein

hier hab ich im Wiki was zu den Dualmodellen gefunden :-) :

http://www.husqvarna-forum.de/wiki/inde ... AL_Modelle
Antworten