Haltbarkeit
Moderator: Moderatoren
Haltbarkeit
Hallo
Habe mir letztens eine 125 SM 06 gekauft. Wollte mir nen anderen Auspuff(HGS) und even. nen 38 TMX dranbauen.
Meine Frage, wie viel verschlechtert sich da die Haltbarkeit, wenn ich nur den Auspuff wechsel und/oder beides mache??
Was schluckt die dann auf 100km ungefähr??
Habe schon die SuFu genutzt aber dazu nix gefunden!?
Würde mich über Antworten freuen!!
mfg
Habe mir letztens eine 125 SM 06 gekauft. Wollte mir nen anderen Auspuff(HGS) und even. nen 38 TMX dranbauen.
Meine Frage, wie viel verschlechtert sich da die Haltbarkeit, wenn ich nur den Auspuff wechsel und/oder beides mache??
Was schluckt die dann auf 100km ungefähr??
Habe schon die SuFu genutzt aber dazu nix gefunden!?
Würde mich über Antworten freuen!!
mfg
Also die Verschleisteile und der Motor werden halt dem entsprechend mehr belastet. Lebensdauer kann dadurch sehr verkürzt werden da eben viel größere Kräfte auf die Maschine wirken, vorallem halt beim Motor. Das ganze ist davon abhängig wie hart du am gas bist! wahrscheinlich willste deine Husky schon herheizen wenn dir sowas kaufsch.
also ich hab auch nen TMX 38 und ne CR anlage dran..
und was ist mir letzte wioche passiert? Motor zerschossen...
Ob das nun am Vergaser und der Auspuffanlage lag bezweifel ich, da von Kickstarterübersetzungs-ritzel ein zahn weggebrochen ist.
ausserdem ist der Motorblock von der WRE SM WR und CR der selbe nur hast du bei der WR und CR keine Ölpumpe und keine Ausgleichswelle...daher sieht der Block von aussen auch anders aus.Was natürlich sein könnte ist, das die Lager bei den WR und CR Modellen verstärkt sind.Allerdings fahre ich meine auch nur im Gelände und das können die Motoren sowieso eher ab als auf der Straße das ständige vollgas fahren... Kommt halt drauf an was du mit der Maschiene machst.
und was ist mir letzte wioche passiert? Motor zerschossen...
Ob das nun am Vergaser und der Auspuffanlage lag bezweifel ich, da von Kickstarterübersetzungs-ritzel ein zahn weggebrochen ist.
ausserdem ist der Motorblock von der WRE SM WR und CR der selbe nur hast du bei der WR und CR keine Ölpumpe und keine Ausgleichswelle...daher sieht der Block von aussen auch anders aus.Was natürlich sein könnte ist, das die Lager bei den WR und CR Modellen verstärkt sind.Allerdings fahre ich meine auch nur im Gelände und das können die Motoren sowieso eher ab als auf der Straße das ständige vollgas fahren... Kommt halt drauf an was du mit der Maschiene machst.
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
wie bitteschön sollte dir jemand zu so ner frage eine %-angabe machen?? das hängt rein davon ab, wie du die mühle bewegst, wieviel km sie schon drauf hat, welches einsatzgebiet, welches öl, usw. wenn du dein bike ständig im begrenzer fährst hält die wohl 100% nur ein paar km, wenn nicht, dann eben länger.
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
wenn die kiste perfekt eingestellt is zu jeder jahreszeit und du weisst wie man ne 2takter auf der straße ordentlich bewegt hällt die mir tuningpott und 38er gaser locker 15 000 km...
aber da du warscheinslich nich beide kriterien erfüllen kannst, da das ganze erfahrung brauch die nur durch ausprobieren und fühlen kommt, schätz ich mal so max 10 000 km
ich würde einfach alle 8000 km kolben wehcseln dann biste auf der sicheren seite... und immer bissl zu fett laufen lassen
aber da du warscheinslich nich beide kriterien erfüllen kannst, da das ganze erfahrung brauch die nur durch ausprobieren und fühlen kommt, schätz ich mal so max 10 000 km
ich würde einfach alle 8000 km kolben wehcseln dann biste auf der sicheren seite... und immer bissl zu fett laufen lassen
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
na dann
was ich nämlich garnicht haben kann sinn 16 jährige die kein plan von motoren hab aber ordentlich "tunen" müssen...
Hauptdüse ändern? wiesoooo
also ich würd wie gesagt einfach spätestens allse 10 000 km kolben wehcseln und gut is... solang hällt das normalerweise bei guter fahrweise...
und wie gesagt immer bissl fetter fahren nich die perfekte einstellung suchen...
ich fahr meine WR jezz schon 12500 km wovon 70 % straße waren.
ich werd demnächst auch mal kolben wechseln...

Hauptdüse ändern? wiesoooo

also ich würd wie gesagt einfach spätestens allse 10 000 km kolben wehcseln und gut is... solang hällt das normalerweise bei guter fahrweise...
und wie gesagt immer bissl fetter fahren nich die perfekte einstellung suchen...
ich fahr meine WR jezz schon 12500 km wovon 70 % straße waren.
ich werd demnächst auch mal kolben wechseln...
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
ohne den gaser bringt der pott aber auch nicht viel...das meiste wird ja über den gaser geregelt und wenn der am ende ist, dann kann der pott noch so gut sein dann ist schluss... und wenn du den originalen 26 drinn hast wird da nicht viel passieren... denn 1,2mm im gaserdurchlass ist enorm!
aber probiers halt aus...evtl. reichts dir ja
aber probiers halt aus...evtl. reichts dir ja
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten:
- acdc-rocker
- HVA-Gott
- Beiträge: 1996
- Registriert: 21.02.07 - 19:35
- Wohnort: Bei München
- Kontaktdaten: