???Verdichtung erhöhen ohne Kolben

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Spiegeleulen_Till
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 24.05.03 - 19:07
Wohnort: 66 Bedesbach

???Verdichtung erhöhen ohne Kolben

Beitrag von Spiegeleulen_Till »

Kann ich die Verdichtung nicht auch ohne neuen Kolben für 400 Euro erhöhen??Ist ja schweine Teuer so´n Kolben.Vielleicht durch Planen vom Zylinderkopf wie beim Auto ???
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re:  ???Verdichtung erhöhen ohne Kolben

Beitrag von Der_Neuling »

Durch planen des Kopfes kannst du die Verdichtung schon erhöhen.

Gruß

Der Neuling
AshCampbell

Re:  ???Verdichtung erhöhen ohne Kolben

Beitrag von AshCampbell »

HI!

Lohnt sich der Aufwand?

Bringt das wirklich so "viel" an Leistung?
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re:  ???Verdichtung erhöhen ohne Kolben

Beitrag von maiertom »

Verdichtung kann auch durch eine andere Zylinderfußdichtung erhöt werden, gefahr bei jeder dieser Aktionen ist das danach Der Kolben am Kopf anstößt oder die Außlassventile mit dem Kolben kontakt aufnehmen.
Das sollte wirklich von jemanden mit ausreichend Erfahrung zumindest geprüft werden. Was da wirklich Leistung rausschaut weiß ich nicht für die Motorlebensdauer ist es auf jedenfall ungünstig
Gruß
Thomas
KingPin
HVA-Neuling
Beiträge: 14
Registriert: 10.10.03 - 07:44

Re:  ???Verdichtung erhöhen ohne Kolben

Beitrag von KingPin »

Hi

Das mit der höheren Verdichtung ist ein guter Plan sollte ohne Probleme gehn. Hab ich bei mir auch vor. Da ich mir keinen neuen Kolben leisten kann. Also am Zylinderkopf stößt der Kolben nicht an. Du solltest nur nicht zuviel runterplanen lassen. Ich hab vor 1 - 1.5mm runterzuplanen. Da sonst die Ventile auf den Kolben aufschlagen könnten. Was es an Leistung bringt kann ich dir auch noch nich sagen. Auf jedenfall schon mal eine höhere Verdichtung. Und wenn's nichts bringt hast du wenigstens einen glatten Zylinderkopf. Mit neuer Dichtung sollte das ewig halten

Gruß Micha
Der_Neuling
HVA-Mitglied
Beiträge: 110
Registriert: 03.03.03 - 01:51

Re:  ???Verdichtung erhöhen ohne Kolben

Beitrag von Der_Neuling »

Hy,
1-1,5mm ist aber eine ganze Menge das ist meiner meinung nach zuviel.
Oder was meint ihr anderen??!!
maiertom
HVA-Ersttäter
Beiträge: 61
Registriert: 04.08.02 - 00:45
Wohnort: chiemgau

Re:  ???Verdichtung erhöhen ohne Kolben

Beitrag von maiertom »

Hi
also Kopf abplanen ist nicht die beste Idee da das ganze nichtmehr rückgängig gemacht werden kann und die ganze dynamik, die für die Gemischbildung notwendig ist nichtmehr stimmt. Wenn du mehr Verdichtung willst dann eine dünnere Zylinderfußdichtung verwenden. Das ganze wieder zusammenbauen (ohne Nockenwelle) dabei ein Ring aus Lötzinn mit 1,5mm Stärke auf den Kolben legen. Jetzt den Motor einmal von Hand durchdrehen und Zylinderkopf wieder abnehmen. Das Lötzinn solte jetzt immernoch 1mm dick sein. Durch die Beschleunigungskräfte die entstehen kommt der Kolben bedinngt durch Spiel in den Lagern und strecken des Pleuls noch weiter nach oben. Auch die Temperaturen die im Motor entstehen tragen noch dazu bei.
Zylinderkopf wieder montieren diesesmal mit Nockenwelle, Lötzinnring in die vertiefungen des Kolbens für die Außlassventile legen. Ventilspiel auf Null stellen Motor wieder einmal durchdrehen, Zylinderkopf demontieren und die Ringe wieder messen, sollten wieder 1mm haben.
Dann noch die Zündkerze überprüfen, so hats zumindest immer funktioniert.
Wenn du dann Glück hast die Lager nicht zu viel Spiel haben hält der Motor fast genausolang wie orginal und hat mindestens 0,5 PS mehr.
Das sind einfach keine XR 500 Treckermotoren aus den 80ern sondern schon auf kurz vor maximum konzipierte Sportgeräte da ist mit so billigen Methoden die im Werk auch nicht teurer sind nicht viel zu holen. Ein hochverdichtender Kolben ist ganz anders geschnitten sieht man am besten an den "Steg" zwischen den Ventilen.
Gruß
Thomas
Antworten