WR 125 vergasser einstellung

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
Brillo
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 10.03.07 - 19:48
Wohnort: Hammelburg

WR 125 vergasser einstellung

Beitrag von Brillo »

Wer kann mir helfen den vergasser einstellen bei einer wr125 das sie gut geht in allen gängen und welche hauptdüse
Kevüüün
HVA-Mitglied
Beiträge: 114
Registriert: 15.10.07 - 22:11

Beitrag von Kevüüün »

was haste denn für nen vergaser?

also falls es in tmx 38 is, is ungefährer richtwert der hauptdüse so 380-400

musste halt ausprobieren^^
Brillo
HVA-Neuling
Beiträge: 45
Registriert: 10.03.07 - 19:48
Wohnort: Hammelburg

Beitrag von Brillo »

Hallo ein TM 35 Mikuni
Bole_B.
HVA-Gott
Beiträge: 1630
Registriert: 11.01.06 - 23:13
Wohnort: 32108 Bad Salzuflen

Beitrag von Bole_B. »

Laut meinem WHB von meiner WR125 ist der Mikuni TMX 38-Vergaser
(bei meiner WR orig. Serie) werksseitig mit HD 400 und LD 35 bedüst mit
Kegelnadel 6DJ8-60 auf der 3. Kerbe.
Evtl. hilft die Info etwas weiter. ;-)

Weitere Daten :

Gasdrossel 3.0
Starterkraftstoffdüse 80
Schwimmer g 6,1
Starterschraube gelockert um Drehungen 1 + 1/2

Dieses sind laut meinem WHB die Einstellungen als werksseitiger Standard
(bzw. "mittlere Einstellung") für WR125 zu Sportzwecken.

Natürlich stehen im WHB für bestimmte Anforderungen auch
Alternativ-Setups.


edit:

Oups, zu spät gesehen, dass es sich um einen TM 35 handelt.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen. :-(
[size=84][b]Gruss, Bole B.[/size] [size=75](z.Zt. leider immer noch Husky-loser Hintergrund-Mitleser)[/b][/size]

[size=75]Man muss den Table halt so springen, wie man ihn unter die Räder kriegt, und dann hoffen, dass die Landung gut geht![/size]
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

naja komm, wird ja bis auf die düsen sehr ähnlich sein...denk ich mal :-x :D
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

300 bis 360 hab ich mir mal sagen lassen !;) (Ja ich meine nen TM 35 !)
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
suzuki-freddy

Beitrag von suzuki-freddy »

laut Mikuni ist ist die Serie.



Hauptdüse 350

Leerlaufdüse 20

VM22/210-Größe

Nadeldüse fest
Düsennadel 6EN11-53-3
Starterdüse fest

Leerlaufluftschraube 1,25 Umdrehung

Hauptluftdüse fest
Gasschieber 6,0

Nadelventil 3,5

Schwimmerstand 20mm


Denke aber mal das das wie bei dem TMX 38 für Husky abweicht!
sLothiC
HVA-Driftkönig
Beiträge: 643
Registriert: 17.04.07 - 12:18
Wohnort: Karlstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von sLothiC »

ich hab

360er hauptdüse
45 lld
schieber kA (kann ich aber guggn nächste woche)
luftgemischschraube 1,5 umdrehungen drausen

ich hab echt null plan was das bei dir sein könnte... haste jezz mal geguggt ob die auslasssteuerung aufmacht ?


das total komisch er hat die gleiche WR wie ich also auch bj96...

seine geht aber in allen bereichen n bissl schlechter.



also wnen ich dur wäre würd ich vergaser mal abschrauben alles durchguggn und bedüsen
dann neuen luffi rein
dann mal membrane kontrollieren
dann die auslasssteuerung kontrollieren...

dann kanns garnix anneres mehr sein
[img]http://img137.imageshack.us/img137/4575/husky2ud4.gif[/img]
Antworten