gut alles weitere könnt ihr dann bitte wirklich per pn machen !!!
zurück zum thema mal.
@wase:
wenn du fahren kannst bist du mit stollen fast genauso schnell wie mit slicks.
mit halbstollen ist das fahren wesentlich angenehmer und ich verwette meine 360er dass ich mit halbstollen wesentlich besser im gelände zurecht komme als jeder andere mit slicks!
weil wenn ich von ner uralten 80er yamaha im wald verblasen werde nur weil meine 125er (zu alten tagen geschehen) um gnade winselt und nicht vorwärts kommt dann ist doch was faul oder irre ich mich da?
man muss halt ganz einfach abwiegen was man fahren will!!!!!!!!!!!!
wenn du nur straße fahren willst und ab und zu über nen feldweg zum nächsten badesee eiern willst dann reicht die sumo.
willst du dich mal im wald austoben dann ist ne sumo einfach mal scheiß gefährlich! weil wenn du nen berg runter fährst bremst und nix weiter außer rutschen passiert ist das sehr nachteilhaft!
vor allem wenn einem dann ne 100jahre alte eiche im weg steht!
und noch viel dummer ist es wenn man von der 100jahre alten eiche nur die baumkrone sieht! dann kannst dich auf nen guten flug einrichten und noch kurz amen sagen!
das eintragen ist logischerweise möglich! und dann? dann haste dir unter umständen und mit viel geldaufwand eine wre zusammengebaut!
oder willst du jedes mal 40€ löhnen wenn du dann wieder sumo fahren willst? denn soweit ich das kenne kann man nur EINEN reifensatz eintragen oder? bzw. glaube ich kaum dass dein tüv onkel dir beide größen einträgt.
wie huskybrenner in einem anderen fred erwähnte ist die sumo für das eigentliche grundkonzept des moppeds sehr einschränkend. du entziehst dem bike praktisch 50% seines lebensraumes. stell dir vor man entzieht dir 50% deiner nahrung -also alkohol und nikotin

. auch Sch**** oder?
letzenendlich fahr doch beide mal probe und entscheide dann für dich selber was du fahren willst! mit der 125er kommst du nie an die leistungsgrenze der bereifung also ist es relativ wumpe was du da drauf hast. wichtig ist dass sie beim rausbeschleunigen "kleben" und das macht bei der wre/sms zu ziemlich jeder reifen.
@husky sm:
das ne enduro mit stollen im gelände nicht driftet ist auch nicht wahr. das macht se schon aber wesentlich kontrollierter! und ich steige lieber aufs hinterrad als dass mich mein heck überholt. dementsprechend auch hier nochmal: ins gelände gehören stollen! das ist sonst wie in winterurlaub mit abgefahrenen sommerreifen!
schlicht und einfach lebensgefährlich!
ach packt euch bloß mal alle richtig auf die fresse dann seit auch ihr mal vorsichtiger. sprech da aus eigener erfahrung! war genauso jung und wild und vor allem schnell
und gutaussehend aber das hab ich heute immer noch.
