Zwei Probleme Licht und Qualm

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
joecoolmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 26.08.03 - 13:21

Zwei Probleme Licht und Qualm

Beitrag von joecoolmaster »

Hallo

Ich habe zwei kleinere probleme
1. Mein Licht geht seit kurzen nicht (610TE) ich kann das nicht genau lokaliesieren, da die beiden Blinker noch gehen, die Birnchen sind auch noch vorne ind Hinen OK das bremslicht geht auch nicht ist das ein bestimmter Stromkreislauf und wo fängt man da das suchen an???
da die Blinker noch funktionieren kann es ja nicht die Lima sein oder doch ???

2. Mein Böcklein Qualmt wie doof wenn ich an der Ampel stehe (ich denke auch beim Faren aber da sieht man es nicht)
Ich habe das gefühl die verbrennt Öl (Rauch ist bläulich)
Kann das sein das ich die Ventiele einstellen muss habe ich noch nie gemacht und bin seit erwerb der Maschiene noch nicht viel gefahren (300Km)  an den Ausslässen sieht man auch recht viel Schwarze Ölflecken, Fahren Tut Sie aber wie nix gutes und anspringen auch. (Zündkerze ist immer etwas Schwarz, mit leichtem Ruß).
villeicht hat ja einer ne Idee zu den beiden Problemen.
Der Verkäufer hatte mir gesagt das die Kolbenringe neu sind
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Re: Zwei Probleme Licht und Qualm

Beitrag von harryfisch2 »

Hi,

blauer Qualm klingt nicht gut, wenn der Verkäufer auch wirklich die Kolbenringe gewechselt hat können es ja nur noch die Ventilschaftführungen sein die das Öl durchlassen oder ein Riß im Kopf. Ich denke nicht das es nur mit Ventile einstellen in den Griff zu bekommen ist. Das mit den Licht schaut auch net gut aus, denke die Blinker haben eine eigene Spule in der Zündung, nicht das Dir da die Zündung abgeraucht ist. Sind keine tollen Antworten, vielleicht kann ja einer noch Dein Problem für den Geldbeutel "entschärfen".

Bis denn
Benutzeravatar
joecoolmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 26.08.03 - 13:21

Re: Zwei Probleme Licht und Qualm

Beitrag von joecoolmaster »

Hallo
Danke für die Tipps
aber villeicht weiss ja noch einer wie das mit der Extra Spule für´s Licht ist ach ja die Hupe geht auch noch habe ich ganz vergessen zu sagen.
Mr.Curtis

Re: Zwei Probleme Licht und Qualm

Beitrag von Mr.Curtis »

Na also! Die Hupe geht........

Also wenn die Bordelektrik noch Strom hat, kann es nicht so schlimm sein.
hast Du mal gemessen wie hoch die Spannung an der Batterie ist, bei laufendem Motor?
Wenn es irgendwas zwischen 13 und 14 Volt ist, dann kann man zu 80% sagen das sie funktioniert! 100% sagen kann man das erst nach ner Ampere Messung. Dafür brauchst Du aber ein spezielles Instrument, ne Amperezange.
Die hat man ja nich mal eben.
Wie schaut's aus mit der Zündanlage - Funkt's denn noch?
Irgendwelche Zündaussetzer!?!
Wenn nicht, dann ist die Spule für die Zündung auch i.O.!
Weil die sind getrennt. je nach Modell unterscheidet sich das, aber sie sind getrennt voneinander austauschbar. Hurra Hurra!
Mess mal die Kabel's vom Scheinwerfer zum Schalter und von da zu der Spannung. Hast Du nen Stromlaufplan?
Wenn nicht, dann gibt's den in der Betriebsanleitung auf

www.husqvarnausa.com unter Owner's Manual. Und sogar in Deutsch! Nicht sonderlich gut übersetzt, aber vollkommen.

Zu Deinem Motor fällt mir auch nicht mehr ein als wie die klassischen Dinge an nem 4 Takt Motor! Und wenn er blau qualmt - HMPF! Du sprichst auch von nicht sonderlich viel Leistung? Fühl Deinem Händler doch mit ner Kompressionsmessung auf den zahn!?!  ;)

Wenn die Kolbenringe wirklich neu sind, dann muss da auch Kompression vorhanden sein! Wenn nich, dann stimmt da was nicht.
Ventilschaftdichtungen können durchaus auch die Ursache sein! Die Kosten aber nicht viel.......wenn Du Schrauber bist.
Ansonsten kommen ja noch Arbeitskosten auf Dich zu! Prost!

Auf jedenfall Kompression messen lassen! Das soll Dir Dein Händler machen.......Servicearbeit! Tu Ihm nen 5er in die Kaffeekasse  ;) ! Dann freut der sich auch.

Hoffe ich konnte Dir nen Tip oder zwei geben.
Benutzeravatar
joecoolmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 66
Registriert: 26.08.03 - 13:21

Re: Zwei Probleme Licht und Qualm

Beitrag von joecoolmaster »

Hallo Danke zu deinen Tipps
Ich habe mich villeicht ein bisschen schlecht ausgedrückt ne Batterie habe ich nicht es handelt sich um eine TE610 Bj. 1996 kann also nur bei laufenden Motor irgend was messen
nur wo genau fange ich da an (ampermeter und Spannungsprüfer habe ich ,kann auch damit umgehen)  um irgendwas ausschliessen zu können. der Stromlaufplan (habe ich mir Hier mal runtergeladen ist etwas unübersichtlich und die nummern kann man so schlecht erkennen.
Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen das hupe und Blinker ne eigene Spule hat (ist doch zu Teuer).

Zum Motor der läuft eigendlich super gut sprich hat für mein gefühl volle leistung geht bei fast jedem gang vorne hoch (Ich bin nicht sinderlich schwehr :)) Also Ich denke ich werde den Motor mal zum Händler Geben und Ihn durchchecken lassen
da mir der aufwand es selber zu machen doch etwas hoch ist.

Vielen Dank für deine tipps noch mal
falls noch jemand wegen dem Licht ne Idee hat her zu mir.

gruss joe
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Re: Zwei Probleme Licht und Qualm

Beitrag von harryfisch2 »

Hi, hab schon mal geschrieben, aber scheint nicht geklappt zu haben. Mir ist zum Licht noch das Zündschloss eingefallen. Wenn das kaputt ist gehen die Blinker auch noch aber das Licht halt nimmer. Zieh mal den Sammelstecker ab und brücke die beiden schwarz-grünen Kabel mit dem roten. Mir hats auch schonmal ein Zündschloss zerlegt, ist einfach während des Fahrens das gesamte Oberteil mit Schlüssel abgeflogen. Seither fahr ich ohne, ist dann jedenfalls etwas das Dir keinen Ärger mehr macht.
Antworten