HUSQVARNA GESTOHLEN

Hier kann im Rahmen der Netiquette nach Herzenslust geschwafelt werden! Hier kann alles eingetragen werden, was in keines der anderen Foren passt, aber irgendwie mit HVA und Zweiradsport zu tun hat.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
johnny85
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.07 - 19:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

HUSQVARNA GESTOHLEN

Beitrag von johnny85 »

HEy Leute....

Hab leider traurige Neuigkeiten!
Gestern Nacht ist jemand in meine Garage eingebrochen und hat meine erst vor 2 Wochen gekaufte Husqvarna und meine 26 Jahre alte Simson gestohlen. Die Moppeds waren mit ner Kette gesichert, aber das war für die Diebe kein Hindernis....

Habe hier bei mobile.de mal ne Suchanzeige aufgegeben!
Bitte meldet euch, wenn ihr das Motorrad oder Teile davon angeboten bekommt!
Könntet ihr diesen Link bitte in anderen Offroad - Foren einstellen?! Wär sehr nett von euch....


Klick!



Ist einem von euch auch schonmal ein Motorrad gestohlen worden? Hat man es wiedergefunden?

Wie sieht es eigentlich mit den Versicherungen aus? Die Dicke hatte ne Teilkasko und die kommt auch für den Schaden auf, aber wie lange kann sowas dauern?!

Wünsch euch nen schönen Abend!! :cry: :cry: :cry:
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

hi


ach du armer...herzliches beileid mal von meiner seite :cry: :-?

diese fälle häufen sich leider in letzter zeit... :-(
soweit ich weiß ist bis jetzt keine mehr aufgetaucht.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
Huskyhoazer
HVA-Gott
Beiträge: 1156
Registriert: 09.01.05 - 20:03
Wohnort: 94575 Windorf

Beitrag von Huskyhoazer »

servus!

erstmal mein aufrichtiges beileid! meinem junior haben sie auch anfang februar sein bike geklaut. aufgetaucht ist sie bis jetzt nicht mehr. war aber auch tk-versichert. vorgehensweise ist wie folgt:
du meldest der versicherung den schaden, dann schicken die dir einen fragebogen, der vollständig und wahrheitsgemäß ausgefüllt werden muss. sobald der wieder bei der versicherung vorliegt, läuft die 4-wöchige wartezeit an, nach der du erst anspruch auf schadensersatz hast. du musst sämtliche ORIGINALrechnungen vom bike, den zubehörteilen und sonstigen aufwendungen, die mit den mühlen in zusammenhang stehen, mitschicken.
nach etwa 8 wochen hat die versicherung meinem sohn dann den zeitwert der husky, sowie den betrag der angefallenen steuer vom neuen bike überwiesen.


gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl

Mit freundlicher Unterstützung von der

www.cross-garage.de
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Beitrag von Clubfreak »

Alter Sau! Da kriegt man ja Angst... Wenn ich Deine Anzeige sehe, spür ich sofort den Drang, nach meiner Kiste zu schauen!

Wie kann man so Dinger eigentlich idiotensicher abschliessen?
Gliederkette oder Vorhängeschlösser sind ja für Bolzenschneider kein Problem...
Und diese richtigen Bremsscheibenschlösser sollen ja au nich so das Wahre sein!

Hab ne Zeit lang jede Nacht die Achsbolzen rausgenommen, damit die ´Schweine ´ die Karre wenigstens wegtragen müssen... :roll: :roll:
Auf Dauer is das aber auch zu aufwändig...
Benutzeravatar
johnny85
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.07 - 19:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Beitrag von johnny85 »

War heute schon bei meiner Versicherung. Mein Vertreter hat gleich den Bogen ausgefüllt und für die Bearbeitung fertig gemacht.
Er weiß aber auch nciht, wie lang es wohl dauern wird... :cry:

Naja... Ich hab jetzt erstmal die 500€ Flyer fertig gemacht, die ich hier im Ort an "auffällige" Personen verteile und an Tankstellen, Supermärkten und Dönerbuden aushängen werd.... Ich erhoff mir eigentlich Erfolg damit...
Eigentlich können´s nur welche von hier gewesen sein...

Sollte ich sie wieder bekommen, oder dann in annoknips ne neue Husky haben, bau ich mir sowas dran:

Ebay Peilsender
Benutzeravatar
Clubfreak
HVA-Driftkönig
Beiträge: 666
Registriert: 25.12.03 - 17:33
Motorrad: TE 570 ‘02
Wohnort: KYF

Beitrag von Clubfreak »

Schon nich schlecht, so´n Ding, aber auch ordentlich teuer, und schlecht zu verstecken an nem minimalistischen Sportmotorrad. Die Dinger gibts bestimmt auch in kleiner...
Benutzeravatar
DerFreundvonihr
HVA-Mitglied
Beiträge: 219
Registriert: 12.01.06 - 14:33
Wohnort: 14712 Rathenow

Beitrag von DerFreundvonihr »

keine Schlechte Idee...
Ich würde das Ding in den Schaumstoffkern der Sitzbank einpassen, das sieht keine Sau...
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Da gegen kann man nichts machen. Was hat man davon, die Sitzbank wieder zufinden. Es wurde eine Bande hoch genommen, die bereits auf der Fahrt vom Tatort die Kisten zerlegt haben.
Ich bin letzte Woche das zweite Mal Opfer geworden. Ich hatte eine Kette, die fest mit dem Gebäude verbunden war und ein Bremsscheibenschloß. Egal wieder weg und wieder der Streß mit der Versicherung. Mal sehen wie lange es nun wieder dauert.

Mit genervten Grüßen der moeppie!!
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
johnny85
HVA-Neuling
Beiträge: 20
Registriert: 24.11.07 - 19:36
Wohnort: MD
Kontaktdaten:

Beitrag von johnny85 »

Wenn´s natürlich Banden sind hast du so gut wie keine Chance...
Wenn du aber den Sender mit irgendeinem Motorradteil wiederfindest, dann kann man vielleicht auch rausbekommen, wo der Rest ist... Gebt einfach mal bei Wiki "Folter" ein!! :lol:
Aber sonst stimmt´s schon... Rein in den Transporter und weg... Wie war das noch? Morgen erst gestohlen; Gestern schon in Polen!?
Bei mir war´s aber keine Bande, sondern (so wie es im Moment ausschaut) asoziales, drogenabhängiges Pack.
Die Beknackten sind in der Nacht vom Freitag zum Samstag auch noch in die Nachbargarage eingestiegen und wollten da ne 125er Hyosung klauen. Leider hat der Nachbar vom Grundstück, welches an den Komplex angrenzt das Hoflicht angemacht, weil er seiner Frau, die auf Frühschicht musste das Auto aus der Garage holen wollte. Da hat dieser 2 Mopeds an seinem Grundstück gesehen und plötzlich kamen 2 Gestalten aus Richtung der Garagen zu den Mopeds gehetzt und sind panisch abgehauen. Die Beschreibung der Personen und der Mopeds passt zu 95% auf das Gesindel, welches in abgewrackten Sozialwohnungen ca. 300m von den Garagen entfernt angesiedelt ist.
Hab die Aussagen der Polizei mitgeteilt und die Namen der Personen sind jedem Polizisten in unseren Polizeirevieren hinreichend bekannt, da diese ständig in Mopeddiebstähle verwickelt sind... Aber trotzdem tat der Beamte auf der Wache eher gelangweilt....
Kann mir aber auch nicht vorstellen, dass es sich hierbei um Profis handelt... Die wären bestimmt nicht auf die 125er (Wert mit Papieren ca. 500€) gegangen.... Das sieht mir alles stark nach Beschaffungskriminalität aus...
Glücklicherweise haben die Idioten beim 2. Bruch ihr Werkzeug vergessen, auf dem hoffentlich Fingerabdrücke zu sehen sind. Sogar Schraubenzieher mit angesetzter Zange staken noch im Zündschloss der 125er...

Naja... Jetzt reicht´s erstmal... Ich langweil euch bestimmt schon...
Mal gucken, was raus kommt!

Mfg
Der Jo
Antworten