ahhh zum austicken des ding zum schalten!!!
Moderator: Moderatoren
ahhh zum austicken des ding zum schalten!!!
wie bereits bekannt habe ich ein neues schaltgelenk eingebaut!!! wieder alles verschraubt!! die ölschmierungsmembran glei mitgewechselt und etz steh ich da will fahren !! oder besser gesagt bin gefahren und dann nach 5 kilometer lässt sich der gang nimmer wechseln warum !! ok ich heim mitm 6ten gang und wieder auseinandergebaut!! und da schau hin der bolzen in dem das schaltgelenk eingreift der mit den passstiften drin komisch aber wahr da is ein passstift rausgerutscht!!! und dann konnt ich nimmer schalten!! meine frage jetzt da es mir schon 2 mal passiert is °! soll ich die passstifte mit loctite festmachen oder was weiß ich rein haun bis es nimmer weiter geht!! ich bin echt ratlos!??? danke für eure antworten!!!
TE 610 Bj.94 und sie läuft und läuft und läuft
-
Huskyschrauber
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/alb ... ?pic_id=42 ahhh etz seh ihc es erst da fehlt bei mir ja was bei mir fehlt die beilagscheibe die die stifte drin halten soll und die schraube dazu!!!! oh mein gott ich würd ja gern wissen wo die hingeraten is!!! ok gottseidank gibts hier drin ein album für eine motormontage!!!
TE 610 Bj.94 und sie läuft und läuft und läuft
-
Huskyschrauber
- Administrator
- Beiträge: 6772
- Registriert: 04.04.02 - 11:17
- Motorrad: TE 610 '95
- Wohnort: 86381 Krumbach
Ach das meinste *g*
Naja, dann würd ich mir mal sorgen machen wo die Schraube hin ist.
Aber die Stifte dürftest auch mit hochfesten Loctite einkleben können. Dene aber das auf dauer das Biegemoment so hoch werden dürfte das die Bohrungen ausnudeln.
Kuck also lieber um die Schraube, die Beilagscheibe und Papp das ganze mit Loctite rein.
Naja, dann würd ich mir mal sorgen machen wo die Schraube hin ist.
Aber die Stifte dürftest auch mit hochfesten Loctite einkleben können. Dene aber das auf dauer das Biegemoment so hoch werden dürfte das die Bohrungen ausnudeln.
Kuck also lieber um die Schraube, die Beilagscheibe und Papp das ganze mit Loctite rein.