Öl im Motor

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Husqvarna-Klausen

Öl im Motor

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

Was fürn Öl kann ich in den motor machen ? bekomme nicht raus was bei mir rein kommt (Husqvarna sm 125 s )
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

meinst du motoröl oder getriebeöl... :roll:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

hmm naja er meint ja in den motor und nicht in den tank oder so... wenn er das meint was er sagt wenn er denkt :lol: also ich denk du meinst dein getriebeöl... da kannst 10W40 nehmen... so 650-700ml müssten reingehen. bitte berichtigt mich wenn ich Sch**** daddle
mfg Alex 8-)
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »


einfach mal nach gucken! steht alles drin! und noch viel mehr...

:!: :!: :!:
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

KillerHusky hat geschrieben:hmm naja er meint ja in den motor und nicht in den tank oder so... wenn er das meint was er sagt wenn er denkt :lol: also ich denk du meinst dein getriebeöl... da kannst 10W40 nehmen... so 650-700ml müssten reingehen. bitte berichtigt mich wenn ich Sch**** daddle
mfg Alex 8-)

jop stimmt ich hab auch 10W40...


ansonsten handbuch aufsclagen bzw. emtis tipp verfolgen :twisted:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

nein ich mein was fürn öl ich in motor tun kann
Huskysepp
HVA-Brenner
Beiträge: 305
Registriert: 11.07.07 - 19:37

Beitrag von Huskysepp »

getriebeöl.

---->die beiden

2-takt öl.
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

also 10w40 ich seh da nich durch blöder mist :evil:
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

mann mann 10W40 Motorenöl fürs Auto... da bekommste in jeden baumarkt oder von Liqui Moli in jeder Werkstatt...das is das standart motorenöl für die meisten 0815-benziner :twisted:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

:peng: :uzi: @ klausen :fecht: :bratz:



...du gehörst geschlagen :rofl: :rofl:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Husqvarna-Klausen

Beitrag von Husqvarna-Klausen »

wenn jetzt was kaputt geht seit ihr schuld :D
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

was soll den kaputt gehen... :buh: :bnee:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
sinisalo
HVA-Orakel
Beiträge: 2026
Registriert: 13.01.07 - 12:35
Motorrad: WR 250, 08
Wohnort: 96352 Wilhelmsthal

Beitrag von sinisalo »

Husqvarna-Klausen hat geschrieben:nein ich mein was fürn öl ich in motor tun kann
wo tätest du denn das öl in deinen motor rein?
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

hmm ich würds in den auslass kippen :lol: dann noch n bisschen getriebesand dazu dann isses fein und dein motor fühlt sich wohl :rofl1: ... geht aber nur in verbindung mit vergaserinnenbeleuchtung :twisted: naja und so 5-6liter kannst ruhig rein kippen :lol:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

ich würd halt kein absolutes billigöl ins getriebe leeren- der motor wird sich früher oder später auch bedanken. (motor wird von unten mit getriebeöl geschmiert, (kolben(-bolzen), pleuel(-lager), kw etc.) ;-)
Zuletzt geändert von Husky_SM am 16.11.07 - 15:01, insgesamt 2-mal geändert.
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

lol der kolben wird doch nicht mit getriebeöl geschmiert... wozu hastn dann motorenöl??? :lol: bin ma ne ganze zeit mit 200ml getriebeöl rumgefahrn :oops: aber mit den originalen getriebesand hats wieder richtig geflutscht
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

Husky_SM hat geschrieben:ich würd halt kein absolutes billigöl ins getriebe leeren- der motor wird sich früher oder später auch bedanken. (motor wird von unten mit getriebeöl geschmiert, (kolben(-bolzen), pleuel(-lager), kw etc.) ;-)
:ka: :ka: :ka:


man kann mich auch mit gewalt missverstehen- WENN MAN WILL !! :twisted: :bdeff:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Benutzeravatar
KillerHusky
HVA-Mitglied
Beiträge: 230
Registriert: 08.05.07 - 15:29
Wohnort: bei Leipzig

Beitrag von KillerHusky »

du hast geschrieben kolben wird mit getriebeöl gemiert... an den kolben kommt aber nischt ran von getriebeöl.. also braucht dich garnicht so neum mal klug raus reden :lol:
Wer früher stirbt ist länger tot^^
Benutzeravatar
Husky_SM
HVA-Gott
Beiträge: 1905
Registriert: 30.05.06 - 14:50
Wohnort: BW

Beitrag von Husky_SM »

doch kommt es aber egal... :roll:

von unten...hättest dein motor mal auseinander gehabt und n offenes auge auf die technik geworfen wüsstest es! :twisted:
[b]Gruß Husky SM![/b] :hva:
Antworten