Wheelie

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

MX-Steve

Beitrag von MX-Steve »

Servus!

@videos: Meine Rede! VR-Bremse!!!

Irrtum! Wheelie fahren ist verboten! Ich hab 3 Bekannte, die einiges an Lehrgeld bezahlt haben. Ist Auslegungssachen von den Grünen -Erregung öffentlichen Ärgernisses-Ordnungswidrigkeit- lenkt andere Verkehrsteilnehmer gefährlich ab usw. wer Glück hat, kommt mit einer Belehrung davon.

Beanspruchung fürn Motor:
Kauft euch ne 2-Takt, dann könnt ihr wheelen ohne Ende. Für sowas hab ich ne CR250 :) bei meiner 620er mit viel Öl on Board mache ich mir auch keine Sorgen -Motor hat keinen messbaren Verschleiß trotz wheelens. Ich fahre aber auch nicht Kilometerweise aufm HR, was bringts denn. Die 570er behandle ich vorsichtiger, wegen kleinem Ölkreislauf, aber 50meterweise kanns nicht schaden.

2 sehr fanatische und gute Wheeliefahrer, die ich kenne bauen 1x im Jahr ihre Motoren auseinander TT600S und WR400 -kein messbarer Verschleiß in 3 Jahren-sind Yamsel Mechiks. -die fahren halt sauber am Kippunkt mit kurzen Gasstößen -thats it. Einer davon is mit d. TTS schon mal 12km mit Kurven gefahren, ohne abzusetzen -Das musst erstmal können. :twisted:

Wer mit hoher Drehzahl sein Vorderrad oben halten muß, weil er es nicht besser kann, dem blüht über kurz oder lang ein Schaden. Und ob das wheelen wirklich d. ausschlaggebende Ursache war oder ist für einen Schaden kann niemand genau sagen. Beim hinteren Kotflügel ist wohl 100%ig sicher ;-) -kenne ich sehr gut.

Gruß
Steve
Jockel
...playin' different!
Beiträge: 5381
Registriert: 30.08.07 - 15:36
Wohnort: 35781 Weilburg

Wheely

Beitrag von Jockel »

Hi,bei der alten 610er Motoren ist es egal wie ihr das Kurbelwellenlager und das Pleullager zerstört!!! Ob ihr mit Vollgas über die Autobahn brattet und das Kurbelwellengehäuseplättchen zum flattern bringt und die Schmierung ausbleibt oder die Steigleitung im Getriebe beim Wheely(auch neuen Ölpumpenmotoren) fahren aus dem Ölsumpf nehmt und die Schmierung so unterbrecht ist doch eigentlich WOSCHT oder???Irgentwie bekommt mann das Ding schon klein.Bei der alten 510er läßt mann halt das Öl aus dem Kurbelgehäuse in das Getriebe laufen.Folge Schäden sind das Zylinder,Kolben zerstört wird,da er von der Kurbelwelle keine Führung mehr hat.Brocken aus den Lager wandern durch den Motor und z.B. durchs Getriebe,da muß mann von Beruf mindestens Sohn sein.Gruß Jockel
PS.:Wheely fahren ist prinzipell VERBOTEN,genauso wie FREIHÄNDIG fahren und die Füße von den Fußrasten nehmen.Laut StVZO handelt mann Verkehrs gefährdend.Bei einem Unfall so einer Aktion ist mann immer mit dran oder bekommt die alleinige Schuld.Aber wo kein Gläger da kein Richter sollte mann wenigstens wissen was mann tut.
Wer später bremst hat mehr vom Gas!!!
ViSa
HVA-Neuling
Beiträge: 8
Registriert: 28.04.07 - 15:40

Beitrag von ViSa »

Hi,
zum Thema verboten oder nicht sagt allein der Paragraph 1 der Straßenverkehrsordnung alles nötige aus:



"StVO Paragraph 1 Grundregeln

(1) Die Teilnahme am Straßenverkehr erfordert ständige Vorsicht und gegenseitige Rücksicht.

(2) Jeder Verkehrsteilnehmer hat sich so zu verhalten, dass kein Anderer geschädigt, gefährdet oder mehr, als nach den Umständen unvermeidbar, behindert oder belästigt wird."



Wenn die Bullen dich dabei krallen oder es gar zum Unfall wegen sowas kommt haste eh deinen letzten "Furz geschissen". Bei sowas kennen die Richter keine Gnade !


Zum Wheelen:
Es ist tatsächlich so das man den "Kipppunkt" finden muß und dann den Bock versucht im Gleichgewicht zu halten.
Wenn man das richtig gut drauf hat kannste dann mit dem Schnellerwerden (hochschalten) anfangen. Ist reine Gefühssache.

Zum Thema Schmierung:
Das Öl schwappt beim Wheelen im Motor nach hinten, ist klar.
In dieser Zeit hast du keine Schmierung aber kurzzeitig kann das der Motor ab, kein Problem.

Kumpels von mir die mit ihren Superbikes (Meistens Yamaha R1) sowas gemacht haben ist schon mal der eine oder andere Motor abgeraucht.

Aber das sind eh die "vollgeschädigten" die auf der Autobahn mit über 200Km/h und über mehrere Kilometer Distanz solchen Unsinn gemacht haben.
Also beim "normalen" Wheelie brauchste um deinen Motor keine Angst haben.

ViSa
Antworten