Blöde Frage

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
surfer
HVA-Ersttäter
Beiträge: 75
Registriert: 11.08.02 - 10:42
Wohnort: hagen

Blöde Frage

Beitrag von surfer »

Was sind sogenante " DUALMODELLE "
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von Freakazoid »

also es gibt keine blöden fragen
ich hab n dualmodell das ist eine te610e das extra e steht für e-start also sind das maschinen die sowohl einen kickstart haben wie auch einen kleinen knopf am lenker der die maschine ohne grosses rumgetrete anspringen lässt und der wie ich denke nicht mehr wegzudenken ist aus dem motocrossbereich denn wer einmal in einem steilhang gestanden hat mit beiden bremsen angezogen und luftballon großen schweißperlen auf der stirn der weis wie geil son e-starter ist  ;D ;D ;D ;D ;D ;D ich will ihn nicht missen auch wenn er bei vielen crossern als weicheikram abgestempelt ist!

ich weis aber garnich wielange hqv die e-starter schon verbaut also eine weitere frage
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
harryfisch2
HVA-Neuling
Beiträge: 46
Registriert: 14.04.03 - 01:10

Re: Blöde Frage

Beitrag von harryfisch2 »

Hi, die Dual sind für zwei Einsatzbereiche ausgelegt. Straße und Gelände. Wobei man halt in beiden Bereichen zu einer Enduro oder Straßentouer leichte Abstriche in Kauf nehmen muß. Handling, Gewicht und Komfort, ansonsten ein zuverlässiger Wegbegleiter.

MfG Bernd
dsagberlin
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 30.08.03 - 03:45
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von dsagberlin »

Hmmm ... also meine 2000er TE610E führt auch das "DUAL" im Namen, aber hat mit nichten einen Kickstarter neben dem E-Starter >:(. Das Dual steht eher für die Mischung "Straße/Gelände", oder ? ???
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von Thomas_Mayr »

dsag,

ich will dir ja nicht an den Karren pinkeln, aber um ehrlich zu sein geht es mir ein wenig auf den Sack wie du dich hier im Forum aufführst.

Wenn du wenigstens etwas zu sagen hättest, wenn du das Forum zupflasterst, wäre es ja schön.
Aber wenn du anfängst mit sinnlosen Beiträgen Leute zu belehren, die etwas unbeholfene Topics angeben hörts echt auf. Das macht hier keiner !

Frage Fragen auf die du Antworten haben möchtest,
gib Antworten wenn du anderen helfen möchtest,
aber behalt - ganz besonders als Neuer - Kommentare über die Beiträge anderer Mitglieder für dich.

Danke,
Thomas
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
dsagberlin
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 30.08.03 - 03:45
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von dsagberlin »

oh, je ... war ja nicht böse gemeint (und habe ich schon entfernt).
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von SWISS-Manu »

Böse sicher nicht. Aber ich war auch nicht so erfreut über deinen Kommentar. Jedenfalls ist deine Aussage halt so rübergekommen.

Ich schliesse mich Thomas Meinung ebenfalls an. Schön das du das so einsiehst.  :)

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Benutzeravatar
schreckman
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 09.07.03 - 14:40
Wohnort: Wörth

Re: Blöde Frage

Beitrag von schreckman »

Hi Surfer,

also blöde Fragen gibt es wirklich nicht, auch ich bin Neuling aber heilfroh über dieses Forum da ich schon wirklich viele Tipps und Erfahrungen sammeln konnte. Auch ich besitze eine TE 610 E und diese Modelle besitzen Kick- u. E-Starter und sind bereits werksseits für den 2-Personen-Betrieb zugelassen (steht auch schon im Brief). Diese Modelle sind, meiner Meinung nach, etwas in Richtung knackige Enduro mit Tourentauglichkeit ausgerichtet.

Ciao and have a good ride
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Blöde Frage

Beitrag von Huskybrenner »

Also mich würde aber nun interessieren, warum dsag keinen Kickstarter hat.
Ich dachte die haben alle einen (bis auf die ganz neuen Sportler)  ???

Als Spezialist für dumme Kommentare  ;) hätte ich mich eventuell auch Thomas angeschlossen, muß aber eingestehen, das ich diese "dumme" Bemerkung leider verpennt habe. MIST.

Immer wenn was los ist, bin ich zu spät.... ;D

Ach nochwas: Auch bei Suzuki hat man den Begriff Dual verwendet.
Bei den DR 350 und 650.
Sollte auch auf den Dualen Einsatzzweck hinweisen. Also Straße und auch richtiges Gelände.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
dsagberlin
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 30.08.03 - 03:45
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von dsagberlin »

ja ja, suhlt Euch nur alle an meinen Kommentar. Aber jetzt ist er ja wech. Alled wird jut.

Also bei der TE610E Baujahr 2003 gibt es echt keinen einen Kickstarter. Der Händler sagte : "Der E-Starter wiegt schon genug (Anlasser + fette Batterie). Kannste nachrüsten lassen. Kostet satte 800,- EUR".
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Blöde Frage

Beitrag von Huskybrenner »

Ich kann mich nicht dran suhlen, ich habe ihn ja verpennt !!!
Also 800 Euro sind aber zu hart.
Langsm geht mir die E-Starter Spinnerei aber zu weit. Vor allem bei der 250er TE.
Ich hab es erlebt, wenn man ein Mopped nicht mehr anbekommt wegen der Batterie oder dem E-Starter. Dual hin oder her, das ist Mist !
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
dsagberlin
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 30.08.03 - 03:45
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von dsagberlin »

Tja, ich befürchte auch, daß es eines kalten Morgens mal nix mehr wird mit dem Anlassen, weil die Batterie schlapp gemacht hat - aber immerhin hat die bei meiner Kiste 12 AH. Das ist schon ganz üppig  ;)

Ich frage mich allerdings, ob man eine 610er noch anschieben kann  ??? Schon mal probiert ?
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von Freakazoid »

genau das gleiche habe ich auch schon mal gefragt war so im frühling dieses jahres und die jungs hier sagten mir das es klappen müsste 2 oder dritten gang habe es aber selber noch nich ausprobiert solange wie mein böcklein noch normal anspringt ;D
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von SWISS-Manu »

Tipp für den Winter: Überbrückungskabel und/oder Batterieladegerät mit Starthilfe wirken Wunder. Dann aber schnell ne neue Batterie rein und alles läuft wieder auf Knopfdruck.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
dsagberlin
HVA-Ersttäter
Beiträge: 62
Registriert: 30.08.03 - 03:45
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von dsagberlin »

ok, jetzt kommen wir zwar ganz vom Thema ab aber :

1. Gönnt Ihr Eurer Husky über den Winter einen Hauptständerersatz ?
Kostet so 50 EUR, wenn's was bringt wär's mir das wert.

2. Macht diese "Auffrischungsladerei" im Winter besonderen Sinn, wenn die Batterie geladen ausgebaut wurde ?
Benutzeravatar
Huskybrenner
...playin' different!
Beiträge: 5388
Registriert: 30.01.02 - 10:42

Re: Blöde Frage

Beitrag von Huskybrenner »

1. Bei meiner "guten" 360er hab ich so´n Ding (selbstgebaut) immer drunter
2. Ja. Denn die Batterie verliert bei höherer Temperatur noch mehr Spannung (laut meinem schlauen Batterie und Akku Buch). So ein Frischhalteladegerät ist was gutes.
Ihr lacht über mich, weil ich anders bin,
ich lache über Euch, weil Ihr alle gleich seid.

Asphalt ist ein Gefängnis für fehlkonstruierte Fahrzeuge !
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: Blöde Frage

Beitrag von SWISS-Manu »

Ich habe mir für die Ducati sogar ein Ladegerät mit eingebauter Ladeautomatik gekauft. Kostet rund 70 Euro und hält die Batterie während der Standzeiten frisch indem die Batterie regelmässig geladen und entladen wird. Die Anschlusskabel können fix an der Batterie bleiben und werden bei Bedarf dann einfach zusammengesteckt. Kann auch für Autobatterien benutzt werden.

Den Montageständer habe ich auch für die Husky besorgt, damit kann ich das Motorrad so aufbocken, dass beide Räder entlastet sind. Ist auch praktisch beim Schrauben und Radwechsel. Kostet je nachdem um die 50 Euronen.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Antworten