Ne menge Wr 250 probleme
Moderator: Moderatoren
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
Ne menge Wr 250 probleme
Hallo,
leider gottes hab ich heute meine Wr 250 erstmal abgestellt und der Grund ist *kolbenfresser*
dazu jetzt folgende Frage..
- muss ich den Zylinder neu beschichten lassen nach m Übermaß-ausschleifen? *wie teuer ist das ca.?
wenn ich die karre schon auseinander hab würde ich gern alle ``verschleissteile des motors´´ erneuern, habe das moped gebraucht gekauft von daher kann ich kaum was über verschlissene teile sagen, was würdet ihr mir alles empfehlen zu überprüfen?
MFG
leider gottes hab ich heute meine Wr 250 erstmal abgestellt und der Grund ist *kolbenfresser*
dazu jetzt folgende Frage..
- muss ich den Zylinder neu beschichten lassen nach m Übermaß-ausschleifen? *wie teuer ist das ca.?
wenn ich die karre schon auseinander hab würde ich gern alle ``verschleissteile des motors´´ erneuern, habe das moped gebraucht gekauft von daher kann ich kaum was über verschlissene teile sagen, was würdet ihr mir alles empfehlen zu überprüfen?
MFG
4 Takte, das sind 2 zuviel...
-Zylinder beschichten je nach Zusatzaufwand (Hohnen/Bohren) zwischen 200€-300€.
-Kolben ca.110-130€, je nach Hersteller (Vertex, Wössner)
unbedingt gleich neu machen:
-Nadellager Koben ca. 12€
-Kurbelwellenlager, ca.13-15€/Stück, Simmerringe erneuern
Prüfen
-Wasserpumpenrad(alle Flügel noch drann?)
-Kupplungskorb (Scheiben eingeschlagen??), Reibbelagdicke
-Kurbelwelle prüfen lassen (Lagerspiel)
-Ritzel im Getriebe prüfen, Kerbverzahnung seitlich (Ecken ausgeschlagen?)
-Schaltklauen (Seiten bereits abgenutzt?)
Bei den Motoren sind eigentlich alles irgendwie Verschleißteile mit jeweiligen Toleranzen.
-Kolben ca.110-130€, je nach Hersteller (Vertex, Wössner)
unbedingt gleich neu machen:
-Nadellager Koben ca. 12€
-Kurbelwellenlager, ca.13-15€/Stück, Simmerringe erneuern
Prüfen
-Wasserpumpenrad(alle Flügel noch drann?)
-Kupplungskorb (Scheiben eingeschlagen??), Reibbelagdicke
-Kurbelwelle prüfen lassen (Lagerspiel)
-Ritzel im Getriebe prüfen, Kerbverzahnung seitlich (Ecken ausgeschlagen?)
-Schaltklauen (Seiten bereits abgenutzt?)
Bei den Motoren sind eigentlich alles irgendwie Verschleißteile mit jeweiligen Toleranzen.
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
- Huskyhoazer
- HVA-Gott
- Beiträge: 1156
- Registriert: 09.01.05 - 20:03
- Wohnort: 94575 Windorf
wird zwar etwas mehr werden, aber deine "to-do-liste" ist schon mal nicht schlecht. rechne einfach mal mit etwas zwischen 600-700€, dann freust dich, wenn es letzten endes doch billiger wird...
übrigens stellt die firma prox auch sehr gute kolben her.
gruß
hoazer

übrigens stellt die firma prox auch sehr gute kolben her.
gruß
hoazer
"Beschleunigung ist, wenn die Tränen der Ergriffenheit waagrecht zum Ohr hin abfließen!" - Walter Röhrl
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
Mit freundlicher Unterstützung von der
www.cross-garage.de
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
mit 500€ wirst du nicht hinkommen, eher wie geschrieben 700€, meistens kommt noch irgendwas dazu..
Originalkolben Husqvarna= Vertex.
Der Wössner ist ein Schmiedekolben, habe mit Vertex als auch mit den Wössner nie Probleme gehabt. Nimm einfach den, den der Händler in der paßenden Größe (Zylinder vermessen)!! da hat.
Originalkolben Husqvarna= Vertex.
Der Wössner ist ein Schmiedekolben, habe mit Vertex als auch mit den Wössner nie Probleme gehabt. Nimm einfach den, den der Händler in der paßenden Größe (Zylinder vermessen)!! da hat.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.08.07 - 12:42
Was war eigentlich der Grund für den Fresser? Hast ja am Vormittag noch gefragt, welche Zündkerze rein soll. Und wie lang hast du die Maschine schon? Weil wenn du beim Kauf ums Ohr gehauen wurdest, kannst/solltest du da natürlich auch rechtlich was unternehmen. Sofern der Vorbesitzer von etwaigen Mängeln wusste und sie absichtlich verschwieg!
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.08.07 - 12:42
Oh ein Huskytullerzitat: Vorsicht ist geboten
Also wenn er innerhalb kürzester Zeit nach dem Kauf einen Fresser hat, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine Ursache handelt, die schon vor dem Kauf bestanden hat. Wahrscheinlich wurde Gewährleistung zwar beim Kauf ausgeschlossen, aber sollte dies nicht explizit erfolgt sein ,so muss der VERKÄUFER innerhalb von 6M beweisen, dass die Ursache zum Kaufzeitpunkt nicht bestanden hat. Aber wahrscheinlich ist sie eh ausgeschlossen...
Ansonsten kannst du den Vertrag auch komplett rückgängig machen, wenn du dem Verkäufer eine sogenannte List nachweisen kannst, also dass er vom Mangel wusste, diesen aber nicht bekannt gab. Da kommts dann halt auf den Fehler drauf an, und ob man feststellen kann, dass ihn der Verkäufer bemerkt haben müsste!
Nur weil diese Möglichkeiten keiner ausschöpft (falls überhaupt möglich), heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Da wiegen sich viele in falscher Sicherheit oder verzweifeln zu unrecht.
Aber mit deiner Einstellung lebt dieses System noch lange weiter!
Man könnte meinen, dass du Angst hast, dass sich wer bei dir aus diesen Gründen meldet?
Wie gesagt, es hängt stark davon ab, was die Fehlerursache ist und vor allem dass es eine Werkstatt behebt! Wollte ja nur anmerken, dass sich zu erkundigen nicht verkehrt sein kann in manchen Fällen.
PS: österr. "Rechtslage"; Gewährleistung ist in D analog; Und Irrtumsanfechtung findet sich vermutlich auch im irgendwo im deutschen REcht

Also wenn er innerhalb kürzester Zeit nach dem Kauf einen Fresser hat, liegt die Vermutung nahe, dass es sich um eine Ursache handelt, die schon vor dem Kauf bestanden hat. Wahrscheinlich wurde Gewährleistung zwar beim Kauf ausgeschlossen, aber sollte dies nicht explizit erfolgt sein ,so muss der VERKÄUFER innerhalb von 6M beweisen, dass die Ursache zum Kaufzeitpunkt nicht bestanden hat. Aber wahrscheinlich ist sie eh ausgeschlossen...
Ansonsten kannst du den Vertrag auch komplett rückgängig machen, wenn du dem Verkäufer eine sogenannte List nachweisen kannst, also dass er vom Mangel wusste, diesen aber nicht bekannt gab. Da kommts dann halt auf den Fehler drauf an, und ob man feststellen kann, dass ihn der Verkäufer bemerkt haben müsste!
Nur weil diese Möglichkeiten keiner ausschöpft (falls überhaupt möglich), heißt das nicht, dass es sie nicht gibt. Da wiegen sich viele in falscher Sicherheit oder verzweifeln zu unrecht.
Aber mit deiner Einstellung lebt dieses System noch lange weiter!

Man könnte meinen, dass du Angst hast, dass sich wer bei dir aus diesen Gründen meldet?
Wie gesagt, es hängt stark davon ab, was die Fehlerursache ist und vor allem dass es eine Werkstatt behebt! Wollte ja nur anmerken, dass sich zu erkundigen nicht verkehrt sein kann in manchen Fällen.
PS: österr. "Rechtslage"; Gewährleistung ist in D analog; Und Irrtumsanfechtung findet sich vermutlich auch im irgendwo im deutschen REcht
Na so einfach ist die Sache nicht.
Hatte auch mal ein älteres Bike gebraucht gekauft, bei dem im nachhinein so ziehmlich alles kaputt war, sogar Sachen, nach denen ich ausdrücklich gefragt hatte. War aber eben noch Neuling damals. Gleich 2 Tage später stand ich vor der Tür des Verkäufers und wollte mein Geld gegen das Bike zurück.
Und jetzt rate mal was der gesagt hat: Nö.
Er habe sich rechtlich erkundigt, hat keinerlei Ahnung vom Motorad und das Teil schließlich auch als Wettbewerbsfahrzeug deklariert.
Mein Anwalt meinte, das ich nicht unbedingt eine Chance vor Gericht habe und das ich das Ganze bei 1500€ Motorradpreis lieber nicht auf einen Rechtsstreit einlassen sollte, da ich wie gesagt leer ausgehen könnte.
Hatte auch mal ein älteres Bike gebraucht gekauft, bei dem im nachhinein so ziehmlich alles kaputt war, sogar Sachen, nach denen ich ausdrücklich gefragt hatte. War aber eben noch Neuling damals. Gleich 2 Tage später stand ich vor der Tür des Verkäufers und wollte mein Geld gegen das Bike zurück.
Und jetzt rate mal was der gesagt hat: Nö.
Er habe sich rechtlich erkundigt, hat keinerlei Ahnung vom Motorad und das Teil schließlich auch als Wettbewerbsfahrzeug deklariert.
Mein Anwalt meinte, das ich nicht unbedingt eine Chance vor Gericht habe und das ich das Ganze bei 1500€ Motorradpreis lieber nicht auf einen Rechtsstreit einlassen sollte, da ich wie gesagt leer ausgehen könnte.
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.08.07 - 12:42
Jo, ein negatives ERgebnis ist auch ein Ergebnis. Aber die Flinte von vorne herein ins Korn zu wefen?
Ich habe ja auch gesagt, dass es eben auf die Art der Fehler, etc. ankommt. Und ob sie auffallen "mussten". Und wie der Vertrag aufgesetzt wurde. Und wie die Anzeige war. Und vom Alter. Und, und und....
Dennoch möglich, und außerdem gibt es auch viele Verkäufer, die selbst auch kein Risiko eingehen wollen, vor allem, wenn sie swissen "schuldig" zu sein.
War nur ein Apell an Wehrhaftigkeit!!!!
Weil ich es persönlich hasse es, wenn andere so abgezogen werden!
Schöne Grüße, Elmar
Ich habe ja auch gesagt, dass es eben auf die Art der Fehler, etc. ankommt. Und ob sie auffallen "mussten". Und wie der Vertrag aufgesetzt wurde. Und wie die Anzeige war. Und vom Alter. Und, und und....
Dennoch möglich, und außerdem gibt es auch viele Verkäufer, die selbst auch kein Risiko eingehen wollen, vor allem, wenn sie swissen "schuldig" zu sein.
War nur ein Apell an Wehrhaftigkeit!!!!

Schöne Grüße, Elmar

- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Oh Lord, won't you buy me a ...
, oh, sorry, das war was anderes ...
Jetzt zur Sache, zu den Tagträumern :
Was mich so belustigt ist, wie @ Lord Henry zu seiner Annahme kommt ?
Mit keinem Wort hat @ SonnyElectro bisher angedeutet, wann, bei wem und ob überhaupt er seine Huskie gebraucht erstanden hat !
Was soll diese dumm-g'scheite Gewäsch um Luftblasen ?!?
Gruß Huskytuller


Jetzt zur Sache, zu den Tagträumern :
Was mich so belustigt ist, wie @ Lord Henry zu seiner Annahme kommt ?
Mit keinem Wort hat @ SonnyElectro bisher angedeutet, wann, bei wem und ob überhaupt er seine Huskie gebraucht erstanden hat !
Was soll diese dumm-g'scheite Gewäsch um Luftblasen ?!?

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
Hört doch mal auf euch zu streiten
ist ja schlimm
nene die Husky hab ich schon seit Mai und bin seit Mai ca 550km gefahren... davon etwa 200km auf Wald/wiese und schotterwegen und 350 auf der straße...
habe heute den Motor rausgenommen und zylinder und kolben abgenommen!
Kolben ist natürlich platt... der Zylinder hat 2 spürbare Riefen an den Überströmern rechs und links.. aber mein Fachmaenischer Blick sagt mir eins^^
... es handelt sich um keinen Normalen Kolbenfresser durch zu wenig schmierung oder sonst was! Irgendwas muss abgebrochen sein oder sowas... es lagen ein paar metallsplitter in der Kurbelkammer und die ringe des Kolbens waren nicht gebrochen oder sonstiges! Nadellager auch ok... vermute vllt das die KW lager kaputt sind... fakt ist ... motor muss auf komplett.. um den dreck rauszubekommen... habe den KOlben mit nem ``messschieber gemessen´´ der durchmesser ist 66,4mm... aber das ist nicht genau genug um anzugeben welcher Übermaß kolben es ist oder?
MFG

nene die Husky hab ich schon seit Mai und bin seit Mai ca 550km gefahren... davon etwa 200km auf Wald/wiese und schotterwegen und 350 auf der straße...
habe heute den Motor rausgenommen und zylinder und kolben abgenommen!
Kolben ist natürlich platt... der Zylinder hat 2 spürbare Riefen an den Überströmern rechs und links.. aber mein Fachmaenischer Blick sagt mir eins^^


MFG
4 Takte, das sind 2 zuviel...
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
Könnt ihr mir ungefaehr sagen was ich für folgende dinge insgesamt zahlen müsste? will jetzt langsam geld zurück legen so dass die Maschine wieder im Feb. laeuft (ca.)...
->
-Neuer Kolben
-Zylinder schleifen (evtl beschichten)
-Nadellager, Kolbenbolzen, Clips und Ringe
-Motordichtsatz
-Zylinderdichtsatz
-Auspuffdichtring
-Kettenschleifer (auf der schwinge)
-Ritzel vorne
-Radlager (vorn / hinten) schwingenlager Kurbelwellelager
-Bremsscheibe vorne
-kupplunugslammelen+Federn
+ Arbeitsstd beim Husky Haendler (für Motor-auseinander nehmen.. Kw Lager, Welle wuchten, Kupplung instandsetzen)
Möchte einen realen preis, weiß das es maechtig maechtig teuer wird... aber danach sollte das Moped ja wie neu sein^^, bekomme komplett neuen verkleidungssatz Gelb Blau und der rest muss auch noch Tip Top sein... komme ich da mit ca. 1500 Euro aus?
MFG
->
-Neuer Kolben
-Zylinder schleifen (evtl beschichten)
-Nadellager, Kolbenbolzen, Clips und Ringe
-Motordichtsatz
-Zylinderdichtsatz
-Auspuffdichtring
-Kettenschleifer (auf der schwinge)
-Ritzel vorne
-Radlager (vorn / hinten) schwingenlager Kurbelwellelager
-Bremsscheibe vorne
-kupplunugslammelen+Federn
+ Arbeitsstd beim Husky Haendler (für Motor-auseinander nehmen.. Kw Lager, Welle wuchten, Kupplung instandsetzen)
Möchte einen realen preis, weiß das es maechtig maechtig teuer wird... aber danach sollte das Moped ja wie neu sein^^, bekomme komplett neuen verkleidungssatz Gelb Blau und der rest muss auch noch Tip Top sein... komme ich da mit ca. 1500 Euro aus?
MFG
4 Takte, das sind 2 zuviel...
Die Preise habe ich mal aus der Erinnerung eingesetzt, kommst so auf 850€. Meistens wirds aber ein wenig mehr.Sonnyelectro hat geschrieben:Könnt ihr mir ungefaehr sagen was ich für folgende dinge insgesamt zahlen müsste? will jetzt langsam geld zurück legen so dass die Maschine wieder im Feb. laeuft (ca.)...
->
-Neuer Kolben =120€
-Zylinder schleifen (evtl beschichten) =250€
-Nadellager, Kolbenbolzen, Clips und Ringe =12€
-Motordichtsatz=ca. 15-30€, je nach dem, wieviele Siris getauscht
-Zylinderdichtsatz 2-5€ (nur Fuß oder auch Kopf?)
-Auspuffdichtring 2€
-Kettenschleifer (auf der schwinge) 12€
-Ritzel vorne 15€
-Radlager (vorn / hinten) schwingenlager Kurbelwellelager ca.120€
-Bremsscheibe vorne 70-120€ (je nachdem ob original)
-kupplungslammelen+Federn (ca.70€)
+ Arbeitsstd beim Husky Haendler (für Motor-auseinander nehmen.. Kw Lager, Welle wuchten, Kupplung instandsetzen) (5-8h ca. 150€)
Möchte einen realen preis, weiß das es maechtig maechtig teuer wird... aber danach sollte das Moped ja wie neu sein^^, bekomme komplett neuen verkleidungssatz Gelb Blau und der rest muss auch noch Tip Top sein... komme ich da mit ca. 1500 Euro aus?
MFG
Was noch fehlt:
-Umlenkungslager?
-Gabelservice?
-Dämpferservice?
-Öl?
-Bremsbeläge vorn mußt mit wechseln, neuer Splint, Schrauben...
Meistens lohnt sichs nicht. Besser manchmal, den Haufen in Einzelteilen zu verkaufen. Habe damals auch ca. 1000€ in ein älteres Modell investiert, was ich für 1500€ erworben hatte. Für 2500€ hätte ich allerdings etwas viel besseres bekommen.
Welches Baujahr ist das Bike?
-
- HVA-Ersttäter
- Beiträge: 56
- Registriert: 06.04.07 - 22:53
- Wohnort: Dabringhausen
- Kontaktdaten:
Die Husky ist Baujahr 96,
will Sie unbedingt wieder aufbauen... bekomme nen Top Verkleidungsatz von ner neueren HUsky (gelb blau) neue Krümmerbirne von HgS und jetzt lass ich rahmen strahlen, und lackieren halt...
dann den motor und rum herrum technik erneuern und dann hab ich nen fast nagelneues moped
...
5-8h brauch der Haendler? und dafür NUR 150 Euro (ca.) ?
habe so mit 50 euro pro std gerechnet...
Habe Für die Karre 1500 bezahlt.. für den Verkleidungssatz 150 und für die HGS brine 150... dann bin ich bei ca 1800... daann noch die reparatur / wartung / instandsetzung ... bin ich bei sagen wir knapp 3000... ok ist ne stange geld...
aber ich weiß wenigstens WAS ICH HAB!
ich mein bei mobile oder sonst wo nen gebrauchten 2takter zukaufen ist ja schon so wie ichs selbst erfahren hab selbstmord ;)... man kann in den motor nicht reinschauen beim kauf... und so hab ich dann die gewissheit was alles neu ist und soweiter! deswegen bleibt die karre aufjeden in meinem besitzt...
MFG

will Sie unbedingt wieder aufbauen... bekomme nen Top Verkleidungsatz von ner neueren HUsky (gelb blau) neue Krümmerbirne von HgS und jetzt lass ich rahmen strahlen, und lackieren halt...
dann den motor und rum herrum technik erneuern und dann hab ich nen fast nagelneues moped

5-8h brauch der Haendler? und dafür NUR 150 Euro (ca.) ?
habe so mit 50 euro pro std gerechnet...
Habe Für die Karre 1500 bezahlt.. für den Verkleidungssatz 150 und für die HGS brine 150... dann bin ich bei ca 1800... daann noch die reparatur / wartung / instandsetzung ... bin ich bei sagen wir knapp 3000... ok ist ne stange geld...
aber ich weiß wenigstens WAS ICH HAB!
ich mein bei mobile oder sonst wo nen gebrauchten 2takter zukaufen ist ja schon so wie ichs selbst erfahren hab selbstmord ;)... man kann in den motor nicht reinschauen beim kauf... und so hab ich dann die gewissheit was alles neu ist und soweiter! deswegen bleibt die karre aufjeden in meinem besitzt...
MFG

4 Takte, das sind 2 zuviel...
- altmaerker
- HVA-Urgestein
- Beiträge: 3075
- Registriert: 14.12.03 - 03:38
- Wohnort: 38120 Braunschweig
- Kontaktdaten:
.... der gelb blaue Plastiksatz wird an der Maschine nicht passen, Du müsstest noch einen anderen Tank holen, da der alte (96) anderst ist als der ab 2000.
dreckige grüße peter der meter
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
Bist ungeschickt, hast linke Hände ?
Läufst gegen Türen und auch Wände?
Kannst nicht schrauben und nicht lenken ?
Hast auch Probleme mit dem denken ?
Kriegst nicht mal Deine Schuhe zu ?
Du bist ein Mann für A.T.U. !!
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 17
- Registriert: 04.08.07 - 12:42
Sorry fürs zumüllen! Trotzdem [OffTopic-on]:
[/OffTopic-off]
Antwort steht schon da:Huskytuller hat geschrieben:Was mich so belustigt ist, wie @ Lord Henry zu seiner Annahme kommt ?
Lord Henry hat geschrieben:Was war eigentlich der Grund für den Fresser? Hast ja am Vormittag noch gefragt, welche Zündkerze rein soll. Und wie lang hast du die Maschine schon? Weil wenn du beim Kauf ums Ohr gehauen wurdest, kannst/solltest du da natürlich auch rechtlich was unternehmen. Sofern der Vorbesitzer von etwaigen Mängeln wusste und sie absichtlich verschwieg!
Antwort steht schon da:Huskytuller hat geschrieben: Mit keinem Wort hat @ SonnyElectro bisher angedeutet, wann, bei wem und ob überhaupt er seine Huskie gebraucht erstanden hat !
Sonnyelectro hat geschrieben:...erneuern, habe das moped gebraucht gekauft von daher kann ich kaum was über verschlissene teile sagen, ...
...anderen wäre vielleicht ein nicht unbekanntes Buch dazu eingefallen. Dir halt nicht. Und der Rest im Zitat spricht eh für sich selbst...Huskytuller hat geschrieben:Oh Lord, won't you buy me a ..., oh, sorry, das war was anderes ...
![]()
Jetzt zur Sache, zu den Tagträumern :
Was soll diese dumm-g'scheite Gewäsch um Luftblasen ?!?![]()
[/OffTopic-off]
- Huskytuller
- ...playin' different!
- Beiträge: 8459
- Registriert: 13.03.06 - 14:12
- Wohnort: Augsburg
Hmmmja ... 1 : 0 für Dich -
Das war's dann aber auch schon an Info's und deswegen find' ich Deinen "Wichtigtuer"- und "prinzipiell-anderen-die-Schuld-Geber"-Tamtam trotzdem zum
...
Gruß Huskytuller
hab' ich übersehen !habe das moped gebraucht gekauft

Das war's dann aber auch schon an Info's und deswegen find' ich Deinen "Wichtigtuer"- und "prinzipiell-anderen-die-Schuld-Geber"-Tamtam trotzdem zum

Gruß Huskytuller

In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...