Erfahrungen mit Motorversicherung von "Garantie Direkt&
Moderator: Moderatoren
Erfahrungen mit Motorversicherung von "Garantie Direkt&
Hallo, nicht nur mich, sondern auch bestimmt viele von euch würde doch bestimmt ma interessiern ob schon Leute hier im Forum Erfahrungen mit der Motorversicherung von Garantie Direkt gemacht haben!!
Die Versicherung ist ja recht günstig, zwischen 10 und 15 Euro monatlich, wenn man dann wirklich mal einen Motorschaden hätte, würden die angeblich ales übernehemen, und so einen Motor instandsetzen kostet meist 1500-2000€, dann wäre eine solche Versicherung nicht schlecht!!!???
ALSO SCHIESST LOS, EURE MEINUNGEN UND ERFAHRUNGEN DAMIT ?????
mfg Hannes
Die Versicherung ist ja recht günstig, zwischen 10 und 15 Euro monatlich, wenn man dann wirklich mal einen Motorschaden hätte, würden die angeblich ales übernehemen, und so einen Motor instandsetzen kostet meist 1500-2000€, dann wäre eine solche Versicherung nicht schlecht!!!???
ALSO SCHIESST LOS, EURE MEINUNGEN UND ERFAHRUNGEN DAMIT ?????
mfg Hannes
- Colt@husky125
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 14.08.06 - 05:46
- Wohnort: 97234 Reichenberg
- Kontaktdaten:
Hi, unter www.garantie-direkt.de , die bieten so eine Motorversicherung, das sind auch glaube ich die einzigsten!!!
Hi GRaVe303, Gruß zurück, ich habe dich glaube ich vor ca. 3 Wochen durch Weilerbach fahren sehn,ich war da aber selbst net mit der husky unterwegs!!!Hast du so ne neue weis rote 610ner und nen schwarz weisen Lederkombi???
mfg Hannes
Hi GRaVe303, Gruß zurück, ich habe dich glaube ich vor ca. 3 Wochen durch Weilerbach fahren sehn,ich war da aber selbst net mit der husky unterwegs!!!Hast du so ne neue weis rote 610ner und nen schwarz weisen Lederkombi???
mfg Hannes
- GRaVe303
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 24.08.06 - 13:44
- Wohnort: 67655 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
ja das war wohl ich. soviele huskys gibts ja bei uns im kreis KL net.munkler hat geschrieben:
Hi GRaVe303, Gruß zurück, ich habe dich glaube ich vor ca. 3 Wochen durch Weilerbach fahren sehn,ich war da aber selbst net mit der husky unterwegs!!!Hast du so ne neue weis rote 610ner und nen schwarz weisen Lederkombi???
mfg Hannes

- GRaVe303
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 523
- Registriert: 24.08.06 - 13:44
- Wohnort: 67655 Kaiserslautern
- Kontaktdaten:
jup. bin der, der immer mitprotokolliert *g* kumpel sagt als scherzhaft: the brainxXxRacer hat geschrieben:man hat der kerle (GRaVe303) ein Gedächtnis!!!

die situation ist mir halt nur in erinnerung geblieben weil ich auch so ner husky nach kuck wenn ich mit dem auto unterwegs bin und mal eine seh. (was ja bei uns eben selten vorkommt).
- Schnitzel4L79
- HVA-Neuling
- Beiträge: 32
- Registriert: 28.02.06 - 20:11
- Wohnort: 56244 Helferskirchen
Servus,
habe gerade mal bei "www.garantie-direkt.de" reingeschaut.
Das hört sich ja alles net verkehrt an.
Hat sich schon mal jemand von euch bei denen schlau gemacht???
Gruß Julian
habe gerade mal bei "www.garantie-direkt.de" reingeschaut.
Das hört sich ja alles net verkehrt an.
Hat sich schon mal jemand von euch bei denen schlau gemacht???
Gruß Julian
-ex. WR 360
-ex. SMR 570
-derzeit Yamaha YZF R6
- für die Dolomiten im Juni gibts wieder ne 570er
-ex. SMR 570
-derzeit Yamaha YZF R6
- für die Dolomiten im Juni gibts wieder ne 570er
- Husqvarna125
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 156
- Registriert: 03.06.06 - 01:33
- Wohnort: Glauchau
Hallo
ich hatte bis vohriges jahr bei meiner Te 570 solch eine Versicherung. Der Vorteil ist das die wie erwähnt motorschäden bezahlen der kleine Nachteil man müsste alles beim Händler machen lassen(z.B: Ölwechsel) so war es zum beispiel bei mir. Weiß aber nicht mehr wie meine Versicherung hieß. Ach und auf Verschleißteile gab es da glaub ich auch keine Garantie (Kolben) wenn sie nicht laut hersteller anordnung gewechselt wurden. Und wegen jedem misst zum Händler? weiß aber nicht mehr wie die Versicherung von mir hieß.
mfg
mfg
ex Husqvarna TE 570
Member der QUASI-MOTO-GANG
Member der QUASI-MOTO-GANG