WRE 125 Kolbenfresser

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

WRE125rider
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 23.09.07 - 09:46

WRE 125 Kolbenfresser

Beitrag von WRE125rider »

Hi,

ich hatte mit meiner WRE125 einen Kolbenfresser oder Klemmer.

Die ist komplett entdrosselt auch die Auspuffdrossel ist raus.

Jetzt stellen sich die fragen:

Wo bekomme ich einen Zylinderdichtsatz her?

Was muss ich einstellen ( HD, Ölpumpe) damit das nicht nochmal passiert?

Wie groß muss die HD ca sein?


Gruß WRE125rider
sm125sCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 16.12.06 - 21:17

Beitrag von sm125sCH »

Hallo.

Dichtsätze bekommst du in diversen Online-Shops oder bei eBay...

Ich habe bei meiner voll offenen SMS eine 130er HD verbaut und die Ölpume so hoch wie möglich eingestellt.
Ich habe lieber zwischendurch mal eine versiffte ASS als ein klemmer :D

Gruss
WRE125rider
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 23.09.07 - 09:46

Beitrag von WRE125rider »

Hi,

gibt es einen Thread über die Einstellung der Ölpumpe?

Online-Shops habe ich nur einen gefunden bei Google und der ist total komisch gestaltet hat jemand vielleicht einen Link zu einer Kopf und Fuß-dichtung?

Gruß
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

:such:
Benutzeravatar
HUSKY-DR!V3R
HVA-Brenner
Beiträge: 390
Registriert: 25.03.07 - 04:05
Wohnort: Wiesloch

Beitrag von HUSKY-DR!V3R »

Bilboo hat geschrieben::such:
Richtig !!!
Aber da ich die Sufu net raffe erklär ichs. ;-)
Nimm dein Handbuch.

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
[url=http://huskydriver.npage.de/][img]http://www.bildercache.de/bild/20081213-123051-182.jpg[/img][/url]
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

ja gut will ja ned so sein, er hat dir mit er ölpumpe geholfen ich dir mit den shops, versuchs mal hiermit
Reckless

Beitrag von Reckless »

Aber ich hab mal gehört das wenn man mit zu viel öl fährt das man auch einen klemmer bekommen kann.Weil das gemisch zu doll abmargern soll :-(
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

na übertreiben soll mans auch nicht. bevor es so weit ist merkt man schon beim fahren dass sie läuft wie'n eimer kartoffeln.

eher versifft dir die auslasssteuerung die unter umständen einen fresser verursachen könnte.

optimal eingestellt ist immer noch am besten!!!
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
Reckless

Beitrag von Reckless »

Am besten is eh immernoch selber mischen da geht nix drüber 8-)
WRE125rider
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 23.09.07 - 09:46

Beitrag von WRE125rider »

HUSKY-DR!V3R hat geschrieben:
Bilboo hat geschrieben::such:
Richtig !!!
Aber da ich die Sufu net raffe erklär ichs. ;-)
Nimm dein Handbuch.

MFG: HUSKY-DR!V3R :kiff:
Ich habe aber kein Handbuch :(.

Gruß
Bilboo
HVA-Gott
Beiträge: 1437
Registriert: 14.03.07 - 21:40
Wohnort: 82467 Garmisch-Partenkirchen
Kontaktdaten:

Beitrag von Bilboo »

Oo na sowas aber auch. Da gibts noch google der is nen ganz schlauer! löl

Ok weil dus bist nimm DEN link
ete
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 18.07.06 - 15:00
Wohnort: Rheinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ete »

die 130er düse is zu klein. mein kumpel hatte letzte woche einen fresser auf seiner sm und unser händler hat gesagt sie is zu mager gelaufen! ab wann eine düse perfekt is erkennt man hinten am auspuffschnorchel. der muss immer ein bisschen nass sein und dunkel, niemals trocken und hell. (schnorchel innere)
4-Takte sind 2 zu viel!!!

...Husqvarna, was sonst???
sm125sCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 16.12.06 - 21:17

Beitrag von sm125sCH »

bin übrezeugt das eine 130er perfekt ist für einen 28mm vergaser...
Den mein Kertzenbild schreit überhaubt nicht nach mehr feuchtigkeit Die Kertze ist schon eher ein bischien zu dunkel für eine Perfekte Vergaser einstellung. Und mein Endröhrchen ist schön Dunkel eingehölt...

Dein freund hat wohl vergessen die Ölpumpe nachzustellen oder hält nich viel von der Theorie des vorsichtigen Wahrfahrens... :roll:

Wivile Km hat den seine Husky? Erster Kolben?

Gruss
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

128-135. was anderes hab ich beim 28er nie gehört. logischerweise sollte man das immer überprüfen.

allerdings macht man das an der zündkerze! am auspuff? das hör ich zum ersten mal.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

sm125sCH hat geschrieben:bin übrezeugt das eine 130er perfekt ist für einen 28mm vergaser...
Ahja, das ist ja sehr schön für dich, aber leider total falsch...
ete
HVA-Neuling
Beiträge: 49
Registriert: 18.07.06 - 15:00
Wohnort: Rheinsberg
Kontaktdaten:

Beitrag von ete »

Also mein kumpel fährt ne sm bj. 04. Sie kriegt jetz nach dem fresser bereits den 4. kolben!!!! den ersten hat er bei 10000 gemacht, dann hatte er ein problem mit den ausslassschiebern(sind irgendwie in den zylinder gerutscht) und bei 16000 musste er ihn wieder wechseln. und jetz bei 18400 fresser weil seine karre zu mager gelaufen is. Er hatte ne 130er düse drin, sein kerzenbild war rehbraun!!! nur eben der auspuff hinten war richtig trocken und hell. Die ölpumpe hat er bis auf anschlag aufgerdeht und noch großzügig was im tank gekippt, das weiß ich. sie hat auch geblöckert wie sau. Unser händler sagt das die schmierung perfekt war aber das Benzin-Luft Gemisch (hauptdüse) wa zu klein. Deswegen is es im zylinder zu heiß geworden und is fest gelaufen......
4-Takte sind 2 zu viel!!!

...Husqvarna, was sonst???
Reckless

Beitrag von Reckless »

Hmm ich denk mal zu viel öl,weil zu viel öl heisst das Gemisch Magert ab.
Also wir auch zu heiß ;-)
Benutzeravatar
emti
Foren-Hooligan
Beiträge: 7084
Registriert: 16.12.04 - 19:32
Wohnort: 38889 Blankenburg
Kontaktdaten:

Beitrag von emti »

außerdem versifft die auslasssteuerung woher der erste fehler seinen ursprung finden könnte!

wenn man die ölpumpe richtig einstellt läuft sie auch ! da muss nichts in tank gekippt werden.
Desmoquattro 4 ever

Mein Beitrag zur globalen Erwärmung...
sm125sCH
HVA-Ersttäter
Beiträge: 98
Registriert: 16.12.06 - 21:17

Beitrag von sm125sCH »

eXaByte hat geschrieben:
sm125sCH hat geschrieben:bin übrezeugt das eine 130er perfekt ist für einen 28mm vergaser...
Ahja, das ist ja sehr schön für dich, aber leider total falsch...
was währe den deiner Meinung nach optimal :?:
eXaByte
HVA-Gott
Beiträge: 1102
Registriert: 27.05.06 - 21:38

Beitrag von eXaByte »

sm125sCH hat geschrieben:
eXaByte hat geschrieben:
sm125sCH hat geschrieben:bin übrezeugt das eine 130er perfekt ist für einen 28mm vergaser...
Ahja, das ist ja sehr schön für dich, aber leider total falsch...
was währe den deiner Meinung nach optimal :?:
Genau da liegt der Punkt. Es gibt einfach keine optimale Düsengröße für alle Motoren. Jeder Motor ist anders und muss individuell abgestimmt werden.
Bei unserer 125er mit 28er Gaser geht das über den Bereich von 110-140 HD. Dann noch Nadel umhängen, eventuell auch noch LD wechseln...
Einfach eine andere HD reinknallen ist nicht...

Achja, wäre ohne H und denn mit zwei N...
Antworten