kupplung

Egal welche Husqvarna, HIER wird geschraubt, getunt, repariert und gefachsimpelt !!!

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

kupplung

Beitrag von Freakazoid »

guten tag
weis einer von euch ob das hinterrad wenn ich meine maschine hochgebockt habe (hinterrad freischwebend ) mitlaufen muss bei gezogener kupplung im ersten gang oder still stehen sollte?
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
Thomas_Mayr
HVA-Gott
Beiträge: 1338
Registriert: 21.08.02 - 12:49
Wohnort: Koblenz - jetzt Farmington Hills, MI, USA
Kontaktdaten:

Re: kupplung

Beitrag von Thomas_Mayr »

Eigentlich sollte das Rad stillstehen.
Aber meistens läuft es noch mit weil kein Wiederstand da ist der das Rad still hält.
Wenn der Motor nicht gerade abstirbt oder stark Drehzahl verliert wenn du im normalen Betrieb die Kupplung ziehst und anhälst ist es in Ordnung.
"Sie ritten die ganze Nacht hindurch und als der Morgen graute, merkten sie, sie hatten ihre Pferde vergessen."
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: kupplung

Beitrag von Freakazoid »

aha
ok aber die kupplungsscheiben reiben dann doch aneinander zb an der  ampel wenn ich nicht gerade in den leerlauf schalte  und nutzen sich so ab oder?
habe versucht durch drehen des kupplungseinstellungsrad am lenker das rad zum stillstehen zu bringen aber es hat nich geklappt. gibt es noch eine einstellungsmöglichkeit?
Hauptsache laut !!!
joseph99
HVA-Neuling
Beiträge: 17
Registriert: 22.02.03 - 15:05

Re: kupplung

Beitrag von joseph99 »

Hallo,

mach dich nicht verrückt! Wenn die Kupplung nicht richtig trennt merkst du das am besten wenn du im Stand einen Gang einlegst und es übernatürlich ruckt und dann das Bike bei gezogener Kupplung schon losfahren will. Ansonsten ist es völlig normal wenn bei freiem Hinterrad das Rad anfängt mitzulaufen.

Bei meiner Fireblade läuft das Rad auch mit, sogar wenn gar kein Gang drin ist! Die Zahnräder auf der Welle laufen immer im Öl und allein durch die Viskosität erreichts du soviel Drehmoment, dass das Rad mitläuft. Das Gleiche ist wenn Du die Kupplung ziehst. Irgendein Reibpaar klebt immer leicht zusammen, so dass das Rad anfängt mitzulaufen...
Erst wenn das Rad auf dem Boden steht ist der Widerstand größer als die Reibung in der getrennten Kupplung und das Rad bleibt stehen...

Ich hoffe Dich beruhigt zu haben... ;)

Gruß
Andreas
Benutzeravatar
Freakazoid
HVA-Mitglied
Beiträge: 183
Registriert: 15.04.03 - 00:37
Wohnort: eltville
Kontaktdaten:

Re: kupplung

Beitrag von Freakazoid »

ok aber wenn meine kupplung dann abgenutzt ist meld ich mich bei dir  ;D :P ;)

ciao ragazzi
Hauptsache laut !!!
Benutzeravatar
SWISS-Manu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 688
Registriert: 17.03.03 - 19:35
Wohnort: 79793 Wutöschingen
Kontaktdaten:

Re: kupplung

Beitrag von SWISS-Manu »

Hast du Probleme Mann  ;D ;D ;D

Nein im Ernst, ist wirklich so wie joseph99 sagt. Also kein Grund zur Beunruhigung.

Grüsse Manuela
Lebendig oder in Form von Motorenstärke - Hauptsache PS!
Antworten