Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlenswert?

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Kris
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.17 - 02:14

Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlenswert?

Beitrag von Kris »

Hallo liebes Forum,

ich habe mich eben bei euch angemeldet weil ich aktuell auf der Suche nach einer passenden SM 610 für mich bin und vielleicht auch schon ein passendes Exemplar ausfindig gemacht habe. Bis letztes Jahr habe ich selbst eine Ninja gefahren und möchte nun gerne auf eine zuverlässige Sumo umsteigen. Bei meiner Recherche habe ich mich sofort in die SM 610 verliebt und beobachte seit einiger Zeit die, leider sehr rar gesäten Angebote. Nun habe ich ganz in der Nähe meines Wohnortes ein schickes Modell gefunden, habe dazu aber gleich mal einige Fragen an euch erfahrene Husky-Fahrer:

Daten zum Bike:

SM 610 EZ 2007 in Grau aus Erstbesitz mit nur 3800KM glaubhafter Laufleistung (nur Straße und Sonntagsfahrer) von Privat. Der Verkäufer hat die 1000er Inspektion beim Händler machen lassen, danach wurde wohl nur zu jeder Saison das Öl gewechselt, Kette geschmiert - eine Wartung in einer Fachwerkstatt hat das Bike seit der 1000er Inspektion nicht gesehen. Als Preis hat der Verkäufer ursprünglich 5400,-€ angesetzt, welche ich nach netten Verhandlungen auf 4500,- reduzieren konnte.

1.) Was sagt ihr zu diesem Angebot? Fairer Preis für das Bike oder trotz der geringen Laufleistung und nur einem, anscheinend vernünftigen Vorbesitzer noch zu teuer?

2. Ist es überhaupt ratsam ein solches Bike zu wählen, dass in 10 Jahren nie eine ordentliche Wartung erlebt hat?

3. Ist im Falle eines Kaufes dann wohl eine sofortige Inspektion Pflicht? Was muss diese beinhalten wenn so lange keine Wartung erfolgt ist und welche Kosten muss ich dafür in etwa einplanen?

Bereits im Voraus ganz, ganz herzlichen Dank für eure Hilfe. Ich habe selber leider technisch nur sehr wenig Ahnung und möchte mich vor einem Fehlkauf schützen!
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlensw

Beitrag von Dual-Sport »

Wegen der Wartung täte ich mir keine grossen Sorgen machen.
Wenn du kein Schrauber bist, würde ich einfach eine Inspektion machen lassen, um sicher zu gehen.
Und über den niedrigen Kilometerstand freuen. :Top:

Ich persönlich mache auch nicht viel mehr als jährlich Öl- und Filterwechsel, alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit, Ventilspiel und Zündkerze.
Luftfilter und Rest nach Bedarf.
Wenn ich z.B. einen neuen Reifen aufziehe, werden gleich Radlager und Speichen geprüft, Achse gefettet etc.
Zuletzt geändert von Dual-Sport am 21.04.17 - 08:19, insgesamt 2-mal geändert.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlensw

Beitrag von NoTolerance »

Würde ich sofort kaufen.
4500€ ist ein fairer Kurs für das Teil.
Der Kilometerstand ist top.
Ist ein geiles Bike.

Brings in ne Werkstatt und lass es mal durchchecken bevor du damit fährst.

Sei dir beim Umstieg von deiner Sportler aber bewusst, worauf du dich einlässt.


Die 610er die du dir angeschaut hast ist zwar schon ein etwas Alltags tauglicheres Gefährt als jetzt zum Beispiel, ne 510 oder 570, aber dennoch wird das eine krasse Umstellung vom Fahrstil.
Bauartbedingt aber auch zwecks Materialschonung.

Eine 100% Sicherheit beim Kauf wird dir aber niemand geben können.




Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlensw

Beitrag von Etze »

Dass wenigstens schon Mal jedes Jahr das Öl gewechselt wurde ist gut.

Ansonsten denk halt jeden Fall an neue Reifen und mach einen "großen" Service mit Ventilspiel prüfen etc.


4500€ sind angesichts der aktuellen Mondpreise ok. Ansonsten ist das Moped halt trotzdem 10 Jahre alt.
Freundliche Grüße
Etze
Kris
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.17 - 02:14

Re: Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlensw

Beitrag von Kris »

Hallo und vielen lieben Dank für die Antworten - das hilft mir schon mal weiter! Ich habe beim Verkäufer auch ein rundum gutes Gefühl und denke, es handelt sich bei Ihm wirklich um einen Sonntagsfahrer, der es immer langsam hat angehen lassen...soviel verraten auch die Reifen. Der Preis von 4500€ kam mir mit Blick auf andere aktuelle Angebote auch fair vor, allerdings habe ich hier im Forum auch Anzeigen aus 2015 für das gleiche Bike gefunden, die teils deutlich preiswerter waren und auch gut gepflegt schienen...daher bin ich unsicher geworden und freue mich über euer positives Feedback!!!

Dann werde ich das gute Stück nun definitiv nächste Woche abholen und wohl als erstes mal einen großen Service mit Ventilspiel-Einstellung vornehmen lassen. Wie hoch sind aus Eurer Erfahrung die Kosten für so einen Service in etwa? 250€-400€ realistisch?

Zum Umstieg von Supersport auf SuMo: Ich komme aus dem Weserbergland und wir haben hier sehr viele schöne, kleine und verwinkelte Straßen mit nicht immer Superbike-freundlichem Asphalt. Bin in der Jugend schon einmal einen 125er-Crosser gefahren und hatte damals irrsinnigen Spaß trotz der geringen Leistung auf den kleinen, kurvigen Landstraßen die behäbigen Tourer abzuhängen. Eine eher softe Funduro wie ne Honda FMX wäre mir auf Dauer sicher zu brav gewesen...ich brauch schon was griffiges. :hva:
Zuletzt geändert von Kris am 21.04.17 - 11:26, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
HVA-Neuling
Beiträge: 3
Registriert: 21.04.17 - 02:14

Re: Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlensw

Beitrag von Kris »

NoTolerance hat geschrieben: ...aber dennoch wird das eine krasse Umstellung vom Fahrstil.
Bauartbedingt aber auch zwecks Materialschonung..
Kannst du den Punkt "Materialschonung" nochmal ein wenig erläutern, bitte?
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlenswert?

Beitrag von NoTolerance »

Naja ein Einzylindermotor ist Bauartbedingt jetzt nicht gerade der standfesteste Motor.
Man hat extreme Vibrationen durch viele unausgeglichene massenkräfte...
Vibrationen sind grundsätzlich schonmal immer schlecht. Für Den Motor, aber auch den ganzen Rest vom Fahrzeug.
Dann kommt hinzu, dass das komplette Drehmoment durch ein Komponenten set erzeugt wird.
Brunner R6 kommen die 62Nm aus 4 Zylindern.
Bei der 610 kommen 52 Nm aus einem Zylinder.
Ein riesiger Kolben der die kompletten Kräfte über Pleuel auf einen Kurbelwellenzapfen übertragen muss.
Ich will das jetzt nicht weiter auftreten, ich denke du siehst in welche Richtung es geht.

Das so ein Motor nicht die Laufleistung von einem 4 Zylinder Motor hat, sollte denke ich für jeden plausibel sein.

Dazu kommt, das Husqvarna jetzt nicht unbedingt die haltbarsten Motoren hat.
(Verglichen mit z.B. Dem 650 Rotax oder 660 Yamaha Motor)
Das liegt weniger an der Qualität als am Leistungsgewicht.

Das ein Motor, der aus Mehr Hubraum und mehr Gewicht ( alles größer und stabiler dimensioniert, größere Ölkreisläufe, pumpen, Filter usw.), weniger Leistung liefert, dann auch standfester ist als ein Leichterer Motor mit höherer Leistung, sollte denke ich auch verständlich sein.

Beispiel:
Die Yamaha XT660x zieht aus 660 ccm eine Leistung von 48 PS und wiegt knappe 190 Kilogramm.

Eine 510 SMR hat 58 PS aus 501ccm bei einem Fahrzeuggewicht von knappen 120 Kg.

Ich denke es ist selbsterklärend, welches Motorrad die intensiveren Wartungsintervalle hat und bei falscher Bedienung zuerst den Löffel abgibt.

Die 610sm ist nun natürlich nicht so ein heißes Eisen wie die 510er, aber dennoch irgendwo zwischen den beiden angesiedelt.

Du musst dir einfach vorher im Klaren sein, dass du bei einer Husqvarna nicht mehr diese absolute Sicherheit hast wie Bei einer Yamaha R6 oder dergleichen...
Meine 630 hatte bei 4000km nen riss im Zylinderkopf... dumm gelaufen aber ist eben passiert und lässt sich nicht von der Hand reden.


Und auf diese Standfestigkeit, kannst du einen sehr sehr großen Einfluss nehmen mit deinem Fahrstil und der Wartung von dem Motorrad.

Aufs kalte Motorrad hocken und losballern z.B., ewige geradeausfahrten bei Vollgas sind auch extrem schlecht für diese Motoren.

Du wirst dir ( zwangsläufig) einen anderen Fahrstil angewöhnen.
Ich fahre mit meiner Supermoto z.B. Nur in den seltensten fällen über 110kmh...
Wie Die ganzen gebückten die auf jedem geraden Stück auf 180 hoch ziehen, ist halt nicht mehr.
Ich mein dein Kübel läuft bestimmt 150-160... aber du wirst merken, dass dein Motorrad nicht dafür gebaut ist...


Das meinte ich mit materialschonend...
Nicht ewig lange volllast bei hohen Drehzahlen, gaswechsel, Öl schön auf Temperatur fahren, Wartungsintervalle einhalten... so Sachen eben.







Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
NoTolerance
HVA-Driftkönig
Beiträge: 872
Registriert: 26.04.13 - 11:03
Motorrad: SM630
Wohnort: Stuttgart

Re: Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlensw

Beitrag von NoTolerance »

Etze hat geschrieben:Dass wenigstens schon Mal jedes Jahr das Öl gewechselt wurde ist gut.

Ansonsten denk halt jeden Fall an neue Reifen und mach einen "großen" Service mit Ventilspiel prüfen etc.


4500€ sind angesichts der aktuellen Mondpreise ok. Ansonsten ist das Moped halt trotzdem 10 Jahre alt.
Aber wie sich im stand die Ventilsitze etc. Abnutzen, ist mir nicht schlüssig...


Ich würde eher nach den Dichtungen schauen, die altern durchaus ;)


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
Gott hat den Menschen erschaffen, weil er vom Affen enttäuscht war. Danach hat er auf weitere Experimente verzichtet. (Mark Twain)
Benutzeravatar
Etze
Forensponsor
Beiträge: 712
Registriert: 19.12.06 - 22:07
Motorrad: TC 38, Ex SM610 '06
Wohnort: Nordhessen

Re: Kaufberatung: SM 610 aus 2007 mit nur 3800KM empfehlensw

Beitrag von Etze »

Nach 3800km (von 0km) kann man durchaus mal das Ventilspiel prüfen ;)
Freundliche Grüße
Etze
Antworten