Husqvarna TE610 SM Umbau Kaufberatung

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
GileraSP50
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.16 - 20:52
Motorrad: TE 610 SM

Husqvarna TE610 SM Umbau Kaufberatung

Beitrag von GileraSP50 »

Hallo zusammen


Habe mich schon etwas schlau gelesen, aber bin mir nicht sicher beim Kauf einer Husqvarna.

Habe ein Angebot bekommen.

Husqvarna TE 610 Supermoto Umbau. Bj.1998.

Die Maschine wurde letztes Jahr komplett Neu aufgebaut, und wurde nur selten bewegt. Motor wurde komplett Neu gemacht. Pleul Kolben Zylinder ect.

Jetzt lese ich immer wieder das es ein Problem ist diese Maschinen auf der Strasse zu fahren. Autobahn ist mir klar das die Maschine das nicht lange mit macht.

Bin etwas Ängstlich jetzt da ich immer wieder lese das die Motoren für sowas nicht ausgelegt sind und eher nur im Gelände gewegt werden.

Möchte ein paar Meinungen hören.

Danke euch.
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna TE610 SM Umbau Kaufberatung

Beitrag von Huskyschrauber »

Kette rechts oder links?

Gesendet von meinem GT-I9506 mit Tapatalk
GileraSP50
HVA-Neuling
Beiträge: 2
Registriert: 02.06.16 - 20:52
Motorrad: TE 610 SM

Re: Husqvarna TE610 SM Umbau Kaufberatung

Beitrag von GileraSP50 »

Hallo, die Kette sitzt rechts wenn man drauf sitzt.

Möchte gelegentlich mal etwas durch die Strassen fahren. Keine Langen Touren, keine weiten Strecken.

Schrauben ist für mich kein Problem, bin Jahre Lang Quad gefahren und habe so einige Motoren schon auseinander gebaut.

Gruß
Huskyschrauber
Administrator
Beiträge: 6770
Registriert: 04.04.02 - 11:17
Motorrad: TE 610 '95
Wohnort: 86381 Krumbach

Re: Husqvarna TE610 SM Umbau Kaufberatung

Beitrag von Huskyschrauber »

Kette rechts = Dino.
Such mal hier etwas danach...das mit dem Schrauben haben schon viele gesagt.
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Re: Husqvarna TE610 SM Umbau Kaufberatung

Beitrag von DHX_77 »

Du fährst ein ehemaliges Wettbewerbsmodell mit Strassenzulassung, das sollte dir im Klaren sein, hoher Wartungsaufwand (Ölwechsel alle 500km), sehr ruppiges Fahrverhalten, Teillastruckeln, laut, hart, alles Schrauben lockern sich, da das Ding sich rüttelt und schüttelt.....
Kein Dauervollgas, nur im Lastwechsel bewegen, kein Ölpumpe verbaut, der Ölkreislauf in m Motor funktioniert auf dem Prinzip der Schleudersumpfschmierung... usw


:hva:
Antworten