Seitenständer
Moderator: Moderatoren
Seitenständer
Moin moin
Wir sind ja gerade mit 2 Huskys 701 in Georgien, Armenien und der Türkei unterwegs.
Jeden Tag viele km offroud, was viel Spaß macht.
Nur der scheiß Seitenständer kotzt einen an.
Sowie ein bißchen Dreck an den Schalter kommt, geht die Karre aus. Wer hat im Gelände immer Wasser zum abspritzen dabei ? Echt großer Scheiß für soviel Geld.
Hab zwar für den Notfall den Ersatzstecker mit, aber der ist nur für den echten Notfall.
Grüße Matthias
Wir sind ja gerade mit 2 Huskys 701 in Georgien, Armenien und der Türkei unterwegs.
Jeden Tag viele km offroud, was viel Spaß macht.
Nur der scheiß Seitenständer kotzt einen an.
Sowie ein bißchen Dreck an den Schalter kommt, geht die Karre aus. Wer hat im Gelände immer Wasser zum abspritzen dabei ? Echt großer Scheiß für soviel Geld.
Hab zwar für den Notfall den Ersatzstecker mit, aber der ist nur für den echten Notfall.
Grüße Matthias
Re: Seitenständer
Moin moin,
warum hast du den nicht schon abgeschraubt, den Magneten auf den Aufnhemer geklebt und das ganze unter die SItzbank gepackt? Das ist hier doch die Standardlösung dachte ich ;) Funktioniert so bei mir seit Kilometer 0 ohne Probleme.
Grüße
warum hast du den nicht schon abgeschraubt, den Magneten auf den Aufnhemer geklebt und das ganze unter die SItzbank gepackt? Das ist hier doch die Standardlösung dachte ich ;) Funktioniert so bei mir seit Kilometer 0 ohne Probleme.
Grüße
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Seitenständer
Das hätte ich gerne näher erklärt....oder vlt n link zum Thema....wär toll, danke! Finde michts passendes mit dem Begriff "Seitenständer"...
Re: Seitenständer
Ja aber der kostet 90 Euro 
Also bevor ich meine Husky gekauft habe meine ich das Thema auch hier im Forum gelesen zu haben. Das Problem ist das der Aufnehmer wohl sehr exponiert sitzt und auch gerne mal von Geröll getroffen werden kann und dann stehst du mitten in der Pampa und dein Moped geht wegen dem doofen Aufnehmer der defekt ist nicht an.
Und einfach brücken geht wohl auch nicht mehr da das Steuergerät verschiedene Frequenzen (wenn ich mich richtig erinnere 24khz und 50khz) abfragt anstatt einfach nur auf einen Schließerkontakt AUF/ZU. Das kommt wohl daher das man mit dem Service Geld verdienen will anstelle es den Kunden einfach selbst reparieren zu lassen, Husqvarna verkauft es wahrscheinlich als Sicherheitsfeature...
Wie auch immer, montier beide Teile (Magnet und Aufnehmer) am Seitenständer ab, zieh das Kabel mit dem Aufnehmer zurück Richtung Steuergerät, kleb den Magneten mit einer Heißklebepistole am Aufnehmer fest, sichere es mit Panzerband und Kabelbindern und verstaue es unter der Sitzbank. Das ist zwar Afrika Style aber es funktioniert.
Jetzt musst du nur noch daran denken jedes Mal den Seitenständer einzuklappen bevor du losfährst ;)

Also bevor ich meine Husky gekauft habe meine ich das Thema auch hier im Forum gelesen zu haben. Das Problem ist das der Aufnehmer wohl sehr exponiert sitzt und auch gerne mal von Geröll getroffen werden kann und dann stehst du mitten in der Pampa und dein Moped geht wegen dem doofen Aufnehmer der defekt ist nicht an.
Und einfach brücken geht wohl auch nicht mehr da das Steuergerät verschiedene Frequenzen (wenn ich mich richtig erinnere 24khz und 50khz) abfragt anstatt einfach nur auf einen Schließerkontakt AUF/ZU. Das kommt wohl daher das man mit dem Service Geld verdienen will anstelle es den Kunden einfach selbst reparieren zu lassen, Husqvarna verkauft es wahrscheinlich als Sicherheitsfeature...
Wie auch immer, montier beide Teile (Magnet und Aufnehmer) am Seitenständer ab, zieh das Kabel mit dem Aufnehmer zurück Richtung Steuergerät, kleb den Magneten mit einer Heißklebepistole am Aufnehmer fest, sichere es mit Panzerband und Kabelbindern und verstaue es unter der Sitzbank. Das ist zwar Afrika Style aber es funktioniert.
Jetzt musst du nur noch daran denken jedes Mal den Seitenständer einzuklappen bevor du losfährst ;)
Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Seitenständer
Dito, habe die ebenso für einen fairen Kurs hier übers Forum bezogen.
Re: Seitenständer
Da hab ich wohl gepennt, schade hätte auch einen genommen 

Husqvarna 701 Videos -> https://youtube.com/@Speelbird
Re: Seitenständer
Moin,
Ja den Dongle hab ich dabei als Notlösung.
Der Ständerschalter ist bei uns ja nicht kaputt.
Nur dreckig und versagt dann.
Grüße Matthias
Ja den Dongle hab ich dabei als Notlösung.
Der Ständerschalter ist bei uns ja nicht kaputt.
Nur dreckig und versagt dann.
Grüße Matthias
- Dateianhänge
-
- 20211002_094518.jpg (4.57 MiB) 3399 mal betrachtet
Re: Seitenständer
Moin,
so sah mein Mopped letztes Wochenende auch aus. Keine Probleme. Mal schauen wie es ab Montag nächste Woche auf dem TET HR/BiH aussieht.
Grüße
so sah mein Mopped letztes Wochenende auch aus. Keine Probleme. Mal schauen wie es ab Montag nächste Woche auf dem TET HR/BiH aussieht.
Grüße
Re: Seitenständer
Ausm Bauch traus würde ich sagen: kontrolliere erstmal diese Schraube. Da ist der Dreck abgeplatzt. Muss nicht aber könnte logga sein.
Gruß-BRB
Gruß-BRB
Re: Seitenständer
Alles ok. Alle Schrauben fest.
Haben die Mopeds schon 3 mal gewaschen.
Sonst hätten sie schon 200 kg
Grüße aus der Türkei
Ein geiles Canyon.
https://www.tripadvisor.de/LocationPhot ... vince.html
Haben die Mopeds schon 3 mal gewaschen.
Sonst hätten sie schon 200 kg

Grüße aus der Türkei
Ein geiles Canyon.
https://www.tripadvisor.de/LocationPhot ... vince.html
- Dateianhänge
-
- 20211004_122337.jpg (4.31 MiB) 3374 mal betrachtet
-
- 20211004_122943.jpg (3.58 MiB) 3374 mal betrachtet
Re: Seitenständer
Hallo,
ich habe gerade keinen anderen Thread zu dem Thema gefunden, also versuche ich es jetzt nochmal hier...ich bin bei Vanasche auf den Überbrückungsschalter für die 21er,ff gestoßen...kostet ja auch nicht viel (29 Dollar), aber mit shipping verdoppelt sich die Angelegenheit....gibt's vlt. schon einen Sammelbestellungsvorschlag? Wer hätte denn Interesse? Oder gibt es schon einfachere Lösungen? Hätte gern so'n Ding bis Juli....
Gruß, Olaf
ich habe gerade keinen anderen Thread zu dem Thema gefunden, also versuche ich es jetzt nochmal hier...ich bin bei Vanasche auf den Überbrückungsschalter für die 21er,ff gestoßen...kostet ja auch nicht viel (29 Dollar), aber mit shipping verdoppelt sich die Angelegenheit....gibt's vlt. schon einen Sammelbestellungsvorschlag? Wer hätte denn Interesse? Oder gibt es schon einfachere Lösungen? Hätte gern so'n Ding bis Juli....
Gruß, Olaf
-
- HVA-Neuling
- Beiträge: 20
- Registriert: 17.12.21 - 07:52
Re: Seitenständer
Habe einen Dongle von Smartmoto. Findest Du auch im bunten Kaufhaus. Kam innerhalb von drei Tagen.
https://smartmoto-electronics.com/side- ... or-ssb-018
https://smartmoto-electronics.com/side- ... or-ssb-018
Re: Seitenständer
Auch nicht gerade billig....wenn sich noch mehr finden, würde ich 'ne Sammelbestellung für den von Vanasche machen....!?
Re: Seitenständer
Servus, würde auch einen nehmen,falls eine Sammelbestellung zustande kommt.
Re: Seitenständer
Den von Vanasche gibt's jetzt beim Offroad-Kontor für ca. 45€....! Akzeptabel, finde ich...