Twinshock TC
Moderator: Moderatoren
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Twinshock TC
Da ich immer noch auf meine Teile für die 83/84er TC, die beim Strahlen sind, warten muß und ich die Nase voll habe die alte Suzuki DR meines Vaters aufzumöbeln, bin ich heute mal wieder aufm Dachboden rumgeschlichen und habe die Teile für mein nächstes Twinshockprojekt zusammengesucht.
Rahmen, Schwinge, ITCs und Sitz von einer WR 400 LC '84/85
Gabel CR 250 '83
Tank CR 500 '83
Motorblock TE610 '98
Zylinder, Kolben u. Kopf TC 500 '85
Motor hatte ich schon vor längerer Zeit fertig gemacht. Alle Lager neu, Pleuellager auch.Große Kupplung und Korb neu, Kolben original 0 Maß.
Naben ausgedreht, Bremsbeläge hab ich auch schon. Maguralenker und Zap Hebel.
Der Rahmen wird im Vergaserbereich angepasst, damit der Dellorto reinpasst. Auspüffe werd ich links im Rahmen entlang legen und in einen ESD laufen lassen.
Felgen besorg ich von SM .. in schwarz. Kotie vorne kommt nen Acerbis dran, hinten gefällt mir der Huskykotie bis '84 sehr gut, mal sehen wo ich günstig einen her bekomme. Seitendeckel bau ich aus eine alten grauen Mülltonne (perfektes Material).
Wollte Rahmen, Gabel und Schwinge in schwarz machen, Plastix in weiß und Sitz in blau., oder hat jemand andere Vorschläge?
Gruß Jens
Rahmen, Schwinge, ITCs und Sitz von einer WR 400 LC '84/85
Gabel CR 250 '83
Tank CR 500 '83
Motorblock TE610 '98
Zylinder, Kolben u. Kopf TC 500 '85
Motor hatte ich schon vor längerer Zeit fertig gemacht. Alle Lager neu, Pleuellager auch.Große Kupplung und Korb neu, Kolben original 0 Maß.
Naben ausgedreht, Bremsbeläge hab ich auch schon. Maguralenker und Zap Hebel.
Der Rahmen wird im Vergaserbereich angepasst, damit der Dellorto reinpasst. Auspüffe werd ich links im Rahmen entlang legen und in einen ESD laufen lassen.
Felgen besorg ich von SM .. in schwarz. Kotie vorne kommt nen Acerbis dran, hinten gefällt mir der Huskykotie bis '84 sehr gut, mal sehen wo ich günstig einen her bekomme. Seitendeckel bau ich aus eine alten grauen Mülltonne (perfektes Material).
Wollte Rahmen, Gabel und Schwinge in schwarz machen, Plastix in weiß und Sitz in blau., oder hat jemand andere Vorschläge?
Gruß Jens
- Dateianhänge
-
- rps20140101_174057.jpg (105.94 KiB) 19957 mal betrachtet
-
- rps20140101_174020.jpg (78.42 KiB) 19957 mal betrachtet
-
- rps20140101_173942.jpg (93.47 KiB) 19957 mal betrachtet
-
- rps20140101_173817.jpg (89.02 KiB) 19957 mal betrachtet
-
- rps20140101_173745.jpg (83.14 KiB) 19957 mal betrachtet
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Twinshock TC
hallo Jens
Der Tank"bezug" ist auch sehr interessant--aber warum machste die HVA in schwarz--orginal sind sie doch blauweis--aber du machst dein Projekt--muss dir gefallen--ganzschwarz find ich persönlich düster-Felgen schauen gut aus in schwarz
---->kommt aber auf dem Gesamteindruck an.
und ich liebe diese Aussagen: mal auf dem Dachboden gestöbert
Gruß
Jürgen
Der Tank"bezug" ist auch sehr interessant--aber warum machste die HVA in schwarz--orginal sind sie doch blauweis--aber du machst dein Projekt--muss dir gefallen--ganzschwarz find ich persönlich düster-Felgen schauen gut aus in schwarz
---->kommt aber auf dem Gesamteindruck an.
und ich liebe diese Aussagen: mal auf dem Dachboden gestöbert





Gruß
Jürgen
Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
- regbf99
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 658
- Registriert: 14.02.11 - 16:08
- Motorrad: SMR 450 Bj. 2010
- Wohnort: Bayern
Re: Twinshock TC
husky430cr hat geschrieben:und ich liebe diese Aussagen: mal auf dem Dachboden gestöbert



Als ob die Teile unterm Dach wachsen würden.
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Twinshock TC
normalerweise wächst aufm Dachboden ja etwas anderes
... aber 33 Jahre Huskyfahren hinterlässt so seine Spuren .. auch aufm Dachboden
weißen Rahmen find ich total schön, aber nervig pflegeintensiv ... einmal angefasst und die schwarzen Pfoten sind überall am Bike.
Die weißen Flanken am Tank ist Panzerfolie die ich mit dem Föhn aufgezogen hab. hält erstaunlich gut (20 Jahre), nur der Klarlack auf dem blanken Alu ist nicht benzinresistent. Dekor ist Eigenkreation, war halt damals so drauf.


weißen Rahmen find ich total schön, aber nervig pflegeintensiv ... einmal angefasst und die schwarzen Pfoten sind überall am Bike.
Die weißen Flanken am Tank ist Panzerfolie die ich mit dem Föhn aufgezogen hab. hält erstaunlich gut (20 Jahre), nur der Klarlack auf dem blanken Alu ist nicht benzinresistent. Dekor ist Eigenkreation, war halt damals so drauf.
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: Twinshock TC
Ich will auch so einen Dachboden
.....die Idee mit der Panzerfolie ist gut....gibts die noch irgendwo?

.....die Idee mit der Panzerfolie ist gut....gibts die noch irgendwo?
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 18.05.13 - 22:32
- Motorrad: TE350 '92
Re: Twinshock TC
Schönen Bausatz Maßstab 1:1 haste da auffem Dachboden gefunden. So nen Projekt würde mir auch gefallen.
Rahmen/Schwinge schwarz fände ich schon ok, sieht bei Motorrädern eigentlich immer gut aus und passt zu allem. Damits nicht zu düster aussieht könnte man ja die Gabeltauchrohre in Silber oder so machen. Rahmen/Schwinge/Gabel in blau käme vielleicht auch ganz gut. Motocross-Schlumpf
Gruß,
Stefan

Rahmen/Schwinge schwarz fände ich schon ok, sieht bei Motorrädern eigentlich immer gut aus und passt zu allem. Damits nicht zu düster aussieht könnte man ja die Gabeltauchrohre in Silber oder so machen. Rahmen/Schwinge/Gabel in blau käme vielleicht auch ganz gut. Motocross-Schlumpf

Gruß,
Stefan
- nixwie
- HVA-Orakel
- Beiträge: 2351
- Registriert: 25.12.09 - 13:33
- Wohnort: Husqvarna-Forumszentrale Süd
Re: Twinshock TC

Datt is Stilbruch !!

-
- Forensponsor
- Beiträge: 2854
- Registriert: 02.01.07 - 23:36
- Wohnort: Oberfrangn
Re: Twinshock TC
Moto-Crosser sind Pimper--die brauchen das--Geländefahrer sind eher stilorientiert








Es gibt nur ein Lebenselixier-Husqvarna und fränkische Bierkeller
-
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 870
- Registriert: 29.09.04 - 09:10
- Motorrad: TE610, TC630...
- Wohnort: Murten
- Kontaktdaten:
Re: Twinshock TC
ich wär für silbernen Rahmen und güldene Gabel, Tank schwarz oder rot, wär dann so 82er Protostyle 
http://www.vta.asso.fr/spip.php?article28
Gruss Löru

http://www.vta.asso.fr/spip.php?article28

Gruss Löru
Re: Twinshock TC
Hi Jens,tc500 hat geschrieben: ......Naben ausgedreht, Bremsbeläge hab ich auch schon....
Gruß Jens
die Naben ausdrehen, geht das bei dir nur mit ausgespeichter Nabe oder auch eingespeicht mit Felge dran ?
Wo lässt du denn das machen ?
Ich hätte da auch eine Nabe die das vertragen könnte.
Grüße, Bernd
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Twinshock TC


Die Zap Klappies sind echt genial und liegen super in der Hand ... aber es stimmt schon, besonders schön sinse nich .. und auch noch tonnenschwer ... hatte sie deshalb nich an meinen schwarzen Gaul montiert ..
Panzerfolie gibts eigentlich beim freundlichen Motocrosshändler ... SM Motorsport zB .. wo ich sie her habe
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
- tc500
- HVA-Driftkönig
- Beiträge: 935
- Registriert: 24.09.12 - 18:29
- Motorrad: TC500 83/84
- Wohnort: 99817 Eisenach
- Kontaktdaten:
Re: Twinshock TC
an Bernd,
ja die Nabe muß raus ...kannste anders nicht spannnen .. und wie groß sollte sonst die Drehmaschine sein?
Es wird auch nur ganz leicht drüber gedreht...macht Dir eigentlich jeder Schlosserbetrieb um die Ecke ... meiner hat nen Kasten Bier bekommen ... für vier Nabem
ja die Nabe muß raus ...kannste anders nicht spannnen .. und wie groß sollte sonst die Drehmaschine sein?
Es wird auch nur ganz leicht drüber gedreht...macht Dir eigentlich jeder Schlosserbetrieb um die Ecke ... meiner hat nen Kasten Bier bekommen ... für vier Nabem
Geschwindigkeit bringt Sicherheit
Re: Twinshock TC
shit ....
Ich hatte irgendwo mal gelesen das ein Betrieb das mit den angebauten Felgen macht, ich weiss bloß nicht mehr wo das war.
Deswegen hatte ich noch einmal nachgefragt, evtl. wär es je dein Dreher gewesen.
Ich hatte irgendwo mal gelesen das ein Betrieb das mit den angebauten Felgen macht, ich weiss bloß nicht mehr wo das war.
Deswegen hatte ich noch einmal nachgefragt, evtl. wär es je dein Dreher gewesen.
- twinshocker
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 113
- Registriert: 07.01.09 - 15:08
- Motorrad: TC500
- Wohnort: Süden
Re: Twinshock TC
Mach sie so:

Eine der geilsten Huskys die ich jeh gesehen hab, Rahmen könnte man eventuell auch silber machen

Eine der geilsten Huskys die ich jeh gesehen hab, Rahmen könnte man eventuell auch silber machen
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit !
Re: Twinshock TC
Das wäre vielleicht auch noch eine Aufbauvariante .....
da würden evtl. sogar die Felgen in schwarz gehen, da der Rest recht hell ist.
Guck mal:


da würden evtl. sogar die Felgen in schwarz gehen, da der Rest recht hell ist.
Guck mal:


Re: Twinshock TC
So wollte ich meine TE erst umbauen.....habs aber wieder verworfen....wird doch möglichst original.
Obwohl so eine Crosswaffe mit Reiger und fuffziger White Power Extreme Gabel ...hat auch was....geht bestimmt gut.
Der weiße Rahmen mit dem roten Tank wie auf dem Bild von Twin sieht ja mal obergeil aus!


Obwohl so eine Crosswaffe mit Reiger und fuffziger White Power Extreme Gabel ...hat auch was....geht bestimmt gut.
Der weiße Rahmen mit dem roten Tank wie auf dem Bild von Twin sieht ja mal obergeil aus!


Re: Twinshock TC
Nachdem ich mein Projet WR125 LC erstmal auf Eis gelegt habe gehts jetzt an die 510er. Das Fahrwerk der 125 ist eigentlich fast fertig. Nur der Motor ist total hinüber...Kurbelwelle, Kolben, Getriebe, Wasserpumpe, Vergaser ....alles komplett fertig. Da dachte ich ok. pack ich halt den 510er Motor rein ....aber das passt ja mal garnicht.
Wer hat den eine Idee welcher Motor in so ein WR 125 LC Rahmen passen könnte? Kann event. auch ein Bastard werden...hab da mal eine mit Honda XL 500 Motor gesehen...war auch gut gemacht.
Oder hat vielleicht noch jemand einen guten gebrauchten 125er Motor? Passt vielleicht auch was luftgekühltes rein?
Wer hat den eine Idee welcher Motor in so ein WR 125 LC Rahmen passen könnte? Kann event. auch ein Bastard werden...hab da mal eine mit Honda XL 500 Motor gesehen...war auch gut gemacht.
Oder hat vielleicht noch jemand einen guten gebrauchten 125er Motor? Passt vielleicht auch was luftgekühltes rein?
-
- HVA-Mitglied
- Beiträge: 186
- Registriert: 18.05.13 - 22:32
- Motorrad: TE350 '92
Re: Twinshock TC
Medidenta Schramm in Oberursel hat so ne Maschine auf der sie das ganze Rad zum Bremstrommel ausdrehen einspannen können (macht m.E. auch Sinn).Idefix hat geschrieben:shit ....
Ich hatte irgendwo mal gelesen das ein Betrieb das mit den angebauten Felgen macht, ich weiss bloß nicht mehr wo das war.
Deswegen hatte ich noch einmal nachgefragt, evtl. wär es je dein Dreher gewesen.
www.medidentaschramm.de
Gruß,
Stefan