ich bin noch neu im Sektor Nudl und kannte folgendes Phänomen vorher noch nicht. Bitte nicht steinigen wenn die Lösung zu nahe liegt.

Ich hab nachm Waschen festgestellt, dass aus dem Bereich der Sekundärübersetzung knackende geräusche kommen sobald ich sie schiebe. Bei genauerem hinhören kam das Knacken vom Ritzel. Auf einer Zeitlupen-Aufnahme ist erkennbar, dass sich das Ritzel spiel zur Schraube bewegt (geschätzt 0,5 mm).
Also Ritzel runter, hat radial Spiel zur Welle. Unter folgendem Link ist die Zeitlupe:
https://youtube.com/shorts/JfLxBaGCNNg?feature=share
Rein theoretisch müsste das Ritzel ja um die Welle eiern, sobald am Hahn gedreht wird - oder? Habe aktuell Bedenken, dass sich entweder nur mein Ritzel (was nicht so schlimm wär) oder die Abtriebswelle ebenfalls durch das "eiern" zerlegt.
Meine Fragen:
- Ist das normal?

- Gab es Probleme mit eingelaufenen Abtriebswellen? Oder verschleißt hauptsächlich nur die Verzahnung vom Ritzel?
Gruß
Johannes