Hallo Armin.
Freut mich, daß ich Dir helfen konnte.
Ich finde seit Jahren irgendwie keine Zeit meine weiter zu restauriern.
Bis dann....
Volker
Die Suche ergab 53 Treffer
- 02.07.13 - 18:01
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Zündung WR 240 BJ:1983
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5647
- 27.06.13 - 10:42
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Zündung WR 240 BJ:1983
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5647
Re: Zündung WR 240 BJ:1983
Hallo Armin.
Hat zwar ein bischen gedauert, aber jetzt hatte ich Zeit den Brief zu suchen.
Ich hoffe die Scans helfen Dir und Anderen weiter.
Schöne Grüße
Volker
Hat zwar ein bischen gedauert, aber jetzt hatte ich Zeit den Brief zu suchen.

Ich hoffe die Scans helfen Dir und Anderen weiter.
Schöne Grüße
Volker
- 19.06.13 - 20:58
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Zündung WR 240 BJ:1983
- Antworten: 17
- Zugriffe: 5647
Re: Zündung WR 240 BJ:1983
Hallo Armin, werde die Tage mal gucken wo der Brief ist. Ich hoffe dem TÜV reicht ne Kopie.
Volker
Volker
- 14.05.10 - 18:04
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Bilder vom Wiederaufbau einer WR-240 Bj: 1983
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10595
:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: verdammt ich kauffse dir ab 300€ Fehlt leider noch ne 0 wenn sie fertig ist. :lol: :lol: :lol: :lol: Meine hatte ich damals aus dem Reviermarkt. Das ist eine Anzeigenzeitung aus echtem Papier. Bevor Du geboren wudest und es noch kein ebay gab k ...
- 14.05.10 - 16:16
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Bilder vom Wiederaufbau einer WR-240 Bj: 1983
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10595
nur mal so der Interesse halber wie siehts aus mit deiner was hat die denn gebraucht gekostet? und kriegt man dafür noch original teile? Normalerweise sollte ich das gar nicht verraten! Ich habe sie vor 10 Jahren im desolaten Zustand für 150,- DM gekauft. Ich wusste damals ja nicht, was ich da e ...
- 11.03.10 - 13:24
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Bilder vom Wiederaufbau einer WR-240 Bj: 1983
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10595
- 11.03.10 - 13:15
- Forum: Husqvarna Verkstad och Restaureringar
- Thema: Husky WR 240 Bj. 1983 (neuaufbau)
- Antworten: 162
- Zugriffe: 97165
also die cagiva gummis passen :D :D ;-) ein wenig fett oder WD40 drauf und sitzen stramm :-) das gute daran ist das wenn jetzt der seitendeckel zu nah am auspuff ist , dann kann man den abstand mit scheiben ausgleichen und eine längere M6 schraube nehmen ;-) von der höhe sind die gleich wie die o ...
- 07.03.10 - 17:33
- Forum: Husqvarna Verkstad och Restaureringar
- Thema: Husky WR 240 Bj. 1983 (neuaufbau)
- Antworten: 162
- Zugriffe: 97165
- 07.03.10 - 16:26
- Forum: Husqvarna Verkstad och Restaureringar
- Thema: Husky WR 240 Bj. 1983 (neuaufbau)
- Antworten: 162
- Zugriffe: 97165
es gibt vielleicht ersatz von cagiva solche gummimuttern M6 , für unsere älteren huskys , für die seitendeckel halterung schaut euch das mal an , ich hab jetzt 5 stück bestellt kosten 6,79 euro inkl. versand ich denke das es klappt mit den cagiva gummis , wenn die gummimuttern bei mir sind wede ich ...
- 06.03.10 - 22:54
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Oldtimermarkt in Hamm 6/7.März.2010
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2185
Ein paar Bilder vom Markt: Huskyteile mal wieder Fehlanzeige. :-( Also wie jedes Jahr. Mehr Bilder habe ich nicht gemacht, obwohl viele Motive noch gelohnt hätten. Aber es war kalt, also blieben die Finger in der Tasche. Bis dann.. Volker http://img716.imageshack.us/img716/1679/image119m.jpg http: ...
- 06.03.10 - 22:43
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Oldtimermarkt in Hamm 6/7.März.2010
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2185
die kosten neu 10 euro nur das glas , komplette leuchte kostet von 20-30 euro mir genügt nur das glas komplett rot mit kennzeichenbeleuchtung den rest habe ich ;-) Hi Tom. Das rote Glas kostete 15,- €, die komplette Leuchte mit gelb/roten Glas 25,- €. :evil: Also habe ich darauf verzichtet. Aber ich ...
- 06.03.10 - 22:25
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Oldtimermarkt in Hamm 6/7.März.2010
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2185
Volker-Das wäre auch für mich interessant 1x v und 1x h--- haben ja gleiches Modell. Hallo Jürgen. Speichen gabs leider nur in 3mm und kleiner, werde meine Räder wohl zum Einspeichen weggeben. Na ja ein Versuch war´s wert. Hätte da aber noch zwei Adressen für dich, einmal eine Herstellerseite mit Li ...
- 04.03.10 - 18:28
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Oldtimermarkt in Hamm 6/7.März.2010
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2185
- 03.03.10 - 23:37
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Oldtimermarkt in Hamm 6/7.März.2010
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2185
- 03.03.10 - 14:58
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Oldtimermarkt in Hamm 6/7.März.2010
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2185
Oldtimermarkt in Hamm 6/7.März.2010
Dieses Wochenende ist bei uns in Hamm wieder Oldtimermarkt in den Zentralhallen:
http://zentralhallen.de/index.php?textid=8000301866
Leider noch nie Husky-Teile gesehen, aber sonst ein super Markt.
Bis dann..
Volker
http://zentralhallen.de/index.php?textid=8000301866
Leider noch nie Husky-Teile gesehen, aber sonst ein super Markt.
Bis dann..
Volker
- 02.03.10 - 21:35
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Innenrotor für Motoplat CR-250 1983
- Antworten: 1
- Zugriffe: 374
Innenrotor für Motoplat CR-250 1983
Suche den Innenrotor für die Motoplat-Zündanlage einer CR-240/250 etwa Baujahr 1983.
Bis dann...
Volker
Bis dann...
Volker
- 01.03.10 - 20:45
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Bilder vom Wiederaufbau einer WR-240 Bj: 1983
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10595
Schau mal, ne schöne große Schablone zum selber machen.husky430cr hat geschrieben:HalloVolker
Eine Frage
Was hast du für Material für deinen selbstgemachten Schwingenschleifschutz genommen?

http://hva-factory.com/chain-slipper-p-145.html
Bis dann...
Volker
- 01.03.10 - 20:21
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Bilder vom Wiederaufbau einer WR-240 Bj: 1983
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10595
- 01.03.10 - 19:59
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Bilder vom Wiederaufbau einer WR-240 Bj: 1983
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10595
- 01.03.10 - 19:15
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Bilder vom Wiederaufbau einer WR-240 Bj: 1983
- Antworten: 46
- Zugriffe: 10595
Volker ein kleiner tipp , hol dir das freie picture.net runter , mit dem programm kannst du deine bilder verkleinern und hier reinsetzen 500 pix sind optimal für foren , probier das aus ;-) http://www.getpaint.net/ Wieso? Liegt doch alles bei ImageShark und belastet die Forensoftware nicht. Oder tä ...