Die Suche ergab 55 Treffer
- 29.10.11 - 16:26
- Forum: Marktplatz - Bieten
- Thema: > TE 570 Gelegenheitsmoped, geringe Laufleistung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2396
- 29.10.11 - 13:37
- Forum: Marktplatz - Bieten
- Thema: > TE 570 Gelegenheitsmoped, geringe Laufleistung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2396
- 27.08.11 - 12:52
- Forum: Marktplatz - Bieten
- Thema: > TE 570 Gelegenheitsmoped, geringe Laufleistung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2396
- 15.08.11 - 20:36
- Forum: Marktplatz - Bieten
- Thema: > TE 570 Gelegenheitsmoped, geringe Laufleistung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2396
- 13.08.11 - 17:39
- Forum: Marktplatz - Bieten
- Thema: > TE 570 Gelegenheitsmoped, geringe Laufleistung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2396
- 13.08.11 - 14:05
- Forum: Marktplatz - Bieten
- Thema: > TE 570 Gelegenheitsmoped, geringe Laufleistung
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2396
> TE 570 Gelegenheitsmoped, geringe Laufleistung
Hi Leute, ich möchte mich von meiner TE 570 trennen. Sie ist Baujahr 2002, es wurde nichts daran verbastelt oder umgebaut. Ein wirklich tolles Moped mit ordentlich Dampf, bösem Sound und wie ich finde einem sehr leichtem Handling. Aktuell wurde folgendes instand gesetzt bzw. überholt: - Zylinder au ...
- 08.03.11 - 18:46
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
Äh schlecht, ist schon alles zusammengebaut. Aber man sieht auf einem der Bilder die ich gepostet habe, wies mit falscher Klinke aussieht: http://www.cf3.bachamforum.de/Getriebe_Husky/P1010409.JPG Gut zu erkennen dass die Klinke vom Zahnrad am Kupplungskorb angefressen wurde, was mich zu dem Problem ...
- 08.03.11 - 18:03
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
Übrigens die Lösung des Problems: Ich hatt die falsche Schaltklinke drin, also das Teil hinter der Kupplung dass die Schaltwalze "festhält" damit die Gänge drin bleiben. Es gab bis 1998 ein anderes Gehäuse und dazu eben auch eine andere Schaltklinke. Da ich ja wegen dem Motorenplatzer den ganzen Kram ...
- 14.01.11 - 16:10
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
- 05.01.11 - 21:13
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
so, da bin ich wieder. Gutes Neues und so... :D also auf den Bildern kann ich nix erkennen was anders wär als bei mir. @ Jockel: Das mit den Kupplungsnaben hört sich aber gut an, dass ich da eine andere brauch. Kann man denn mit der eingestempelten Nummer auf dem Gehäuse zB auf die passende Nabe sc ...
- 18.12.10 - 16:04
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
- 18.12.10 - 15:11
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
Sorry für die späte Antwort, hab viel zu tun. Das mit den 1mm hinter dem Korb, und 3mm für die Scheibe im Korb kann ich nur bestätigen, ist bei mir genauso. Interessant wär jetzt noch, wie weit die Welle auf der die Kupplung sitzt, in das linke Gehäuse schaut. Bei mir sinds 60,5mm, gemessen vom Kugel ...
- 14.12.10 - 20:14
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
!
ja gern!
mich interessiert vor allem die scheibe hinter dem Kupplungskorb, wie dick die bei dir ist.
Ich hab übrigens die Artikelnummern von 1994 und 2002 verglichen, Kupplung und Getriebe sind laut ET-Nummern identisch.
mich interessiert vor allem die scheibe hinter dem Kupplungskorb, wie dick die bei dir ist.
Ich hab übrigens die Artikelnummern von 1994 und 2002 verglichen, Kupplung und Getriebe sind laut ET-Nummern identisch.
- 10.12.10 - 18:13
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
- 09.12.10 - 22:39
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
N bisschen warten kann ich schon, an fahren ist bei dem wetter nicht zu denken. Der Plan ist übrigens aus dem Ersatzteilkatalog. Händler ist bei mir leider weit und breit keiner. Habs etz ohne Kupplung probiert das Schalten, geht auch ned recht gut. Ich schaff höchstens einen Gang rauf oder runter. I ...
- 09.12.10 - 19:32
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
- 07.12.10 - 17:46
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
- 05.12.10 - 20:13
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
da könnt man höchstens die scheibe hinterm kupplungskorb vergessen, so dass der Korb zu weit hinten ist, die war aber drin. Wie dick muss denn die sein? Vielleicht hab ich ne falsche erwischt. Hab ich ja gesagt dass die Zahnscheibe im Kupplungskorb fast von den Zähnen der Getriebewelle runterfällt. h ...
- 05.12.10 - 19:50
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978
Das was da so schimemrt ist nur ein Ölfilm, der schimmert vom Blitzlicht so. Hier die Zeichnung mit der ich das Getriebe zusammengesetzt hab: http://www.cf3.bachamforum.de/Getriebe_Husky/Getriebe.jpg Mir fallen vor lauter kucken bald die Augen ausm Kopf. Ihr meint dass die Pos 23 verkehrt rum ist? ...
- 05.12.10 - 18:13
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: gelöst: TE 570 Getriebebrobleme
- Antworten: 47
- Zugriffe: 5978