Die Suche ergab 23 Treffer
- 03.12.07 - 09:55
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Motorersatzteile TE 350
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1816
Hallo, du brauchst mit ziemlicher Sicherheit einen neuen Kolben (200€) und evtl. auch einen neuen Zylinder oder beschichten lassen (200€). Auf alle Fälle brauchst einen neuen Pleuelsatz (200€) Dann kommt noch ein Dicht-/Simmerringsatz dazu (ca. 100€) evtl. eine neue Steuerkette mit Spanner usw. Jetzt ...
- 30.06.06 - 17:54
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
Wir reden hier aber von einer SMS 610 mit Papierfilter!!!
- 30.06.06 - 10:47
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
@Atze 1. würde schon eher zwingend das 5W40 verwenden. Das gibts schon. Zur Not beim Händler kaufen. 2. Ölwechsel immer nur mit Filter! Den bekommst du auch beim Händler oder in einem Internet-Shop. Kann sein, dass es das Öl auch dort gibt. siehe: http://www.husqvarna-forum.de/YaBB.cgi?board=was-es-s ...
- 26.06.06 - 11:44
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
@mco Klar, jeder muss rausfinden welches Öl am besten funktioniert (Kupplung). Grundsätzlich ist die Bedieungsanleitung zu beachten. Es darf aber wie in meinem Fall ruhig auch ein besseres Öl sein (10W60 statt 10W40 im Manual). Meine Husky TE 350 Bj. 96 ist auch noch vom alten schlag im Gegensatz zu ...
- 23.06.06 - 11:38
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zusatzölkreislauf mit Papierfilter für TE610?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1476
Re: Zusatzölkreislauf mit Papierfilter für TE610?
@mco
genau das waren auch meine Überlegungen beim letzten Beitrag schon.
Ich werde auch die Finger davon lassen. Das Problem des Motors ist ja nicht die Ölverschmutzung bei häufigem Wechsel sondern die von dir erwähnten 3 Punkte.
Gruss
Steff
genau das waren auch meine Überlegungen beim letzten Beitrag schon.
Ich werde auch die Finger davon lassen. Das Problem des Motors ist ja nicht die Ölverschmutzung bei häufigem Wechsel sondern die von dir erwähnten 3 Punkte.
Gruss
Steff
- 21.06.06 - 19:15
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zusatzölkreislauf mit Papierfilter für TE610?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1476
Re: Zusatzölkreislauf mit Papierfilter für TE610?
Hallo norb1808, das ist der gleiche Verkäufer wie damals. Ich habe ihn damals mit der gleichen Frage wie du "genervt". Er wußte gar nichts darüber... Er hat dann die Auktion vorzeitig beendet. Für mich hatte sich das dann erledigt. Aber jetzt frag ich mich erneut, ob das bei Husky's ohne Ölpumpe bis ...
- 20.06.06 - 19:20
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
es steht 10W40 in der Betriebsanleitung!
Bei Drucklegung vor mehr als 10 Jahren denke ich gabs noch kein 10W50 oder 10W60...
Gruss
Steff
Bei Drucklegung vor mehr als 10 Jahren denke ich gabs noch kein 10W50 oder 10W60...
Gruss
Steff
- 14.06.06 - 17:14
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
@Skudo Rein von der Logik her würde ich sagen, dass Öle mit geringerer oberer Viskosität (z.B. XXW40) den Ölverbrauch fördern, da diese bei hohen Temperaturen dünnflüssiger sind als welche mit höherer oberer Viskosität (z.B. XXW50 oder XXW60). Das "dünne" Öl gelangt dann einfach schneller in den Bren ...
- 20.05.06 - 19:12
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
Genau so sehe ich das auch!!! ;D ;D ;D
- 19.05.06 - 16:54
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
[Zum Thema Vorteil von 10W40 oder 15W50 gegenüber 10W60 kann man nur sagen, dass es theoretisch keinen gibt. ] Ein 10W40 oder 15W50 kann gar keinen Vorteil gegenüber einem 10W60 haben, da es beide Spannen beinhaltet. Im jeweiligen Temperaturbereich (also Bereich 15W40) verhalten sich alle drei g ...
- 19.05.06 - 14:33
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
@Skudo z.B. 10W60 Das Kürzel 10 steht für das "Flüssigkeitsverhalten" bei niedrigen Temperaturen. Sprich: Ein 10er Wert ist flüssiger beim Kaltstart als ein 15er Wert und ölt somit schneller und reduziert den Verschleiss beim Kaltstart. Das Kürzel W steht für Winter bzw. Ganzjahreseinsatz Das Kürzel ...
- 18.05.06 - 14:45
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Leidiges Thema: "ÖL"
- Antworten: 330
- Zugriffe: 86956
Re: Leidiges Thema"ÖL"
Ich habe bei Louis so einen Restposten gekauft. Es ist ein Castrol RS 4T teilsynthetisch 10W60. Ich fahre es nun ca. 1000 km und habe keinen Grund zur Beanstandung. Kupplung trennt einwandfrei und rutscht weder auf Straße, noch im Gelände... Es deckt halt einen sehr weiten Viskositätsbereich ab. Es ö ...
- 21.03.06 - 11:54
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: WR 250 oder TE 350 oder TE 410
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1231
Re: WR 250 oder TE 350 oder TE 410
@Matze89
Ich spreche ja nicht von 06er Modellen. Ich dachte hier geht es um Modelle von ca. 94-00. Meine Angaben beziehen sich darauf.
Wie kann man eine ca. 10 Jahre alte TE350/410 mit einer neuen 250er 2T vergleichen???
Mfg
Steff
Ich spreche ja nicht von 06er Modellen. Ich dachte hier geht es um Modelle von ca. 94-00. Meine Angaben beziehen sich darauf.
Wie kann man eine ca. 10 Jahre alte TE350/410 mit einer neuen 250er 2T vergleichen???
Mfg
Steff
- 20.03.06 - 13:20
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: WR 250 oder TE 350 oder TE 410
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1231
Re: WR 250 oder TE 350 oder TE 410
@Matze89 Die Vorteile sprechen alle für die 2-Takter. Doch mit FS A beschr. darfst du die TE 350/410 mit 27PS gedrosselt fahren. Die 2T darfst du nur kastriert mit 10kw(WR 250) bzw. 13kw(WR 360) fahren. Egal ob A beschr. oder A. Offiziel zumindest... Wer es mit den "Grünen" genau nimmt, ist l ...
- 03.03.06 - 12:56
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2197
Re: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
@sTorm
ne is klar. es gibt natürlich vollgas auf der MX Strecke und vollgas auf der BAB. Da muss man schon unterscheiden. Wechsellast/Dauerlast...
ne is klar. es gibt natürlich vollgas auf der MX Strecke und vollgas auf der BAB. Da muss man schon unterscheiden. Wechsellast/Dauerlast...
- 03.03.06 - 12:26
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2197
Re: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
@sTorm es wurde nicht Autobahn gefahren. Ich sagte Skijöhring (man fährt auf einer ovalen 400m Schnee/Eisbahn, ein Skifahrer hängt mit Seil am Moped hinten dran). Das kommt von der Beanspruchung am ehesten dem Autobahnfahren nahe, denke ich. @ Alle Hat hier nun jemand einen Vorschlag für technische Ä ...
- 02.03.06 - 23:00
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2197
Re: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
@ altmaerker
da hast du wohl recht. Hab erfahren, dass es eine Skijöhring-Maschine war. Ist wohl nur Vollgas mit Höchstdrehzahl bewegt worden... :o
da hast du wohl recht. Hab erfahren, dass es eine Skijöhring-Maschine war. Ist wohl nur Vollgas mit Höchstdrehzahl bewegt worden... :o
- 02.03.06 - 10:28
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2197
Re: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
Das hab ich vorher auch nicht gemacht. Alle 500km Ölwechsel, nie Autobahn, Landstraße nur 100/110kmh und trotzdem hat es das Pleuel zerfetzt...
Aber ich versuch es nochmal auf diesem Wege mit dem neuen Motor. Vielleicht dankt es mir wenigstens der... :'(
MFG
Steff
Aber ich versuch es nochmal auf diesem Wege mit dem neuen Motor. Vielleicht dankt es mir wenigstens der... :'(
MFG
Steff
- 01.03.06 - 10:21
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2197
Husky bis Bj. 99 Ölpumpe nachrüsten?
Hallo zusammen,
gibt es eigentlich einen Nachrüstsatz für eine Ölpumpe, oder habt ihr einen Verbesserungsvorschlag des Ölkreislaufes damit das Pleuel besser geschmiert wird?
Mfg
Steff
gibt es eigentlich einen Nachrüstsatz für eine Ölpumpe, oder habt ihr einen Verbesserungsvorschlag des Ölkreislaufes damit das Pleuel besser geschmiert wird?
Mfg
Steff
- 28.02.06 - 12:40
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Erfahrung mit Ölzusätzen? MotorUp/Slick 50 etc.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 1340
Re: Erfahrung mit Ölzusätzen? MotorUp/Slick 50 etc
Find den Spruch auch geil