Die Suche ergab 19 Treffer
- 27.01.04 - 08:53
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Scharfmacher.....
- Antworten: 2
- Zugriffe: 917
Re: Scharfmacher.....
Hauptsache die Gummis haben dann auch richtig Grip..... ;)
- 26.01.04 - 17:14
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Scharfmacher.....
- Antworten: 2
- Zugriffe: 917
Scharfmacher.....
Das ist doch mal was, oder ;D ;D
Ach ja, wenn einer Interesse aht, hier der richtige Link:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... gory=25624
- 23.01.04 - 15:14
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündkerze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1779
Re: Zündkerze
Über die zerdengelten Spulen kann ich nichts sagen ??? ??? interessiert mich aber auch mal.... Ein zu hoher Entsörwiderstand schlägt sich deutlich im Startverhalten nieder. Der Funken wird schwächer und kann unter Druck(Kompression) eventuell nicht mehr so richtig zünden. Hatte auch das Problem mit d ...
- 23.01.04 - 04:47
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündkerze
- Antworten: 8
- Zugriffe: 1779
Re: Zündkerze
C7E=nicht entstört
CR7E=entstört (5 kiloohm)
Die C7E gibts noch, hab sie selber gerade erst gekauft, ist auch von Husqvarna so vorgesehen. Verwendet man entstörte Stecker und ne CR-Kerze ist man bei 10 Kiloohm, was schonmal den Funken ein wenig "bremsen" kann....
CR7E=entstört (5 kiloohm)
Die C7E gibts noch, hab sie selber gerade erst gekauft, ist auch von Husqvarna so vorgesehen. Verwendet man entstörte Stecker und ne CR-Kerze ist man bei 10 Kiloohm, was schonmal den Funken ein wenig "bremsen" kann....
- 16.01.04 - 09:27
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Starten nach längerer Standzeit
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1223
Re: Starten nach längerer Standzeit
Tippe auch auf den Sprit. Nach 4 Wochen siehts da nicht mehr so rosig aus mit der Zündfähigkeit....Einfach ablassen, dann startet die Kleine auch wieder.
- 13.01.04 - 12:35
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Sie läuft....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1678
Re: Sie läuft....
Das mit dem Bein hatte ich auch befürchtet und gleich ein paar ordentliche Stiefel gekauft. Das ging viel besser und so hab ich die Übungsphase verletzungsfrei überstanden.
- 12.01.04 - 17:31
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Sie läuft....
- Antworten: 10
- Zugriffe: 1678
Sie läuft....
Nachdem die Fertigstellung des 610TE-Projektes viel Zeit und Mühe in Anspruch genommen hat und das gute Stück nun mit neuem TÜV etc vor mir stand hatte ich ein Problem was alle hier wahrscheinlich hatten.....ich hab 'se nich angekriegt.... Aber mit viel Geduld und Anfangs ner Menge Schweiß ist es mir ...
- 13.11.03 - 21:08
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: lack einbrennen
- Antworten: 14
- Zugriffe: 2457
Re: lack einbrennen
Hab mal ne Bude in Berlin angemailt, die wollen 240€ für strahlen und beschichten :o :o. Zum entfernen alter Lackschichten oder sonstiger Rückstände kannste ACETON nehmen. Ist billiger als Silikonentferner, entfernt auch schnell mal Lack (den aus der Dose sowieso) und ist wirklich top. Nehm ich imme ...
- 31.10.03 - 10:27
- Forum: Supermoto
- Thema: servus bin neu hier
- Antworten: 9
- Zugriffe: 1967
Re: servus bin neu hier
und wie meine vorgänger schon gesagt haben....hauptsache in den papieren steht sie gedrosselt drin.....!! Da würd ich mich nicht allzu weit aus dem Fenster lehnen, hat einfach tierische Konsequenzen. Wenn du mehr abseits der Straße unterwegs bist mags ja vielleicht noch gut gehen, aber hab mal nen U ...
- 17.10.03 - 16:10
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motor zusammenbauen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2150
Re: Motor zusammenbauen?
Achso.....deine Reihenfolge ist richtig. Erst das Lager auf die Welle, dann in die Gehäusehälften. Die am besten auf ein Elektrokochfeld legen. Sie verziehen sich durch die Gleichmäßige Erwärmung nicht so stark und werden schön warm. Die richtige Temperatur haben sie, wenn der Ölfilm darauf langsam z ...
- 17.10.03 - 16:07
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motor zusammenbauen?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 2150
Re: Motor zusammenbauen?
Hörst du beim Drehen Schleifgeräusche??Manchmal hilft es (bei Yamaha Einzylindern gings immer so...) wenn du mit nem Holzhammer von beiden Seiten mal ein wenig auf die Kurbelwellenenden donnerst. Kann sein, dass deine Schwungscheibe irgendwo gegenläuft. Und....mit dem Öl nicht sparsam sein.... ...
- 17.10.03 - 16:02
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Ölkühler in 610TE
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2348
Ölkühler in 610TE
In Anbetracht der geringen Ölmenge in der 610 wäre doch der Einbau eines Ölkühlers ne Möglichkeit einmal mehr Öl im Kreislauf zu haben und zusätzlich dieses Kühlen zu können....Hat das schon mal einer gemacht oder geht das überhaupt nicht????Fragen über Fragen...... ??? ???
- 14.10.03 - 22:45
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Off-Road-Einstieg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2230
Re: Off-Road-Einstieg
Keine Sorge, bin auch nur ein M.....otorradfahrer.
Außerdem hab ich die Kelle vor langer Zeit an den Nagel gehängt. Jetzt wird höchstens mal eine(r) angehalten, wenn der vor lauter Suff :P so schlängelt, dass ich nicht ohne Kollision vorbeikomme.
Außerdem hab ich die Kelle vor langer Zeit an den Nagel gehängt. Jetzt wird höchstens mal eine(r) angehalten, wenn der vor lauter Suff :P so schlängelt, dass ich nicht ohne Kollision vorbeikomme.
- 14.10.03 - 19:26
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: öl ist leicht weiss hilfe
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1021
Re: öl ist leicht weiss hilfe
Öl wird, wie Manu schon richtig gesagt hat, weiß, wenn Wasser dazukommt und das Ganze richtig gequirlt wird. Irgendwo drückt des Kühlsystem in den Ölkreislauf, wahrscheinlich am Kopf oder Fuß. Kiek schnell nach, bevor`s dir die Lager an Pleuel oder KW zerbröselt!!!
- 14.10.03 - 18:11
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Off-Road-Einstieg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2230
Re: Off-Road-Einstieg
;D ;D Kann ich gut nachvollziehen, macht ja auch tierisch Spaß die Reihenvierer im eigenen Revier zu vergasen....da dümpeln aber auch ne Menge echter "Spezialisten" auf ihren 13000 Euro Hochleistungsgeschossen rum, man, man....
- 14.10.03 - 13:26
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Off-Road-Einstieg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2230
Re: Off-Road-Einstieg
Irgendwie muß man(n) doch sein Geld verdienen ::) ::)
- 14.10.03 - 01:57
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Off-Road-Einstieg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2230
Re: Off-Road-Einstieg
Is schon bissl mühsam hier mal was ohne Teer zu finden....aber die Russen haben uns ganz passable Buddelkästen hinterlassen. Hab sie aber hauptsächlich für die City gekauft. Sitzt sich besser und ist übersichtlicher als auf meiner anderen (ZXR 750 mit 9er Motor)......
- 13.10.03 - 23:41
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Off-Road-Einstieg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2230
Re: Off-Road-Einstieg
Herzlichsten Dank für die schnellen Antworten! Bin nach ausgiebigen Probefahrten im Freundeskreis auf die Husky gekommen....'n Kumpel hat die Gleiche, sein Bruder ne LC4. Hat aber irgendwie mit der Husky alles besser geklappt.....und die hat nicht jeder Hirni hier in Berlin. Wolln mal schaun ob wir ...
- 13.10.03 - 10:22
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Off-Road-Einstieg
- Antworten: 18
- Zugriffe: 2230
Off-Road-Einstieg
Hallo miteinander! Hab mir nun endlich mal den Jugendtraum erfüllt und mir was hochbeiniges zugelegt, ne 610 TE aus 95. Zufällig bin ich dann noch auf diese Seite gestoßen und nun hab ich 2-11 Fragen.....Worin besteht das Problem mit der fehlenden Ölpumpe an den alten 610ern?Was muß ich beachten?.... ...