Die Suche ergab 25 Treffer
- 31.07.23 - 10:34
- Forum: Supermoto
- Thema: Problem beim herunterschalten
- Antworten: 1
- Zugriffe: 725
Problem beim herunterschalten
Guten Morgen Ich fahre meine 2006er SM510 seit einiger Zeit auf der Strecke. Dort ist mir nun vermehrt aufgefallen, dass ich manchmal im Leerlauf lande, wenn ich zügig vom 3. in den 2. schalten möchte. Also man überspringt sozusagen den 2. Gang und landet direkt in N zwischen 2. und 1. Gang. Das ist ...
- 14.05.23 - 18:04
- Forum: Supermoto
- Thema: SM(R) 510 Geschwindigkeit der Gänge
- Antworten: 0
- Zugriffe: 787
SM(R) 510 Geschwindigkeit der Gänge
Endlich habe ich einen Tacho an meiner mittlerweile mit viel Arbeit hergerichteten SM 510 aus 2006. Vorgestern mal eine Probefahrt gemacht und gemerkt, das der erste Gang unheimlich lange ist. Unter 20kmh kann ich gar nicht fahren, ohne das sie anfängt zu ruckeln und kurz davor ist abzuwürgen (also u ...
- 17.03.23 - 20:47
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Zündung / Lichtmaschine / Generator Frage(n)
- Antworten: 0
- Zugriffe: 708
Zündung / Lichtmaschine / Generator Frage(n)
Leider hat es mir meine komplette Zündung / Lichtmaschine zerhauen, da sich eine Schraube komplett verabschiedet hat und die zweite Schraube auch schon komplett ausgeschlagen war... Polrad ist hinüber und der Stator auch. Da ich keine Lust habe, 500 Euro auszugeben, würde ich gerne wissen wo die Un ...
- 17.03.23 - 07:45
- Forum: Supermoto
- Thema: Seitenständer "Federordnung"...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1226
- 13.03.23 - 21:13
- Forum: Supermoto
- Thema: Seitenständer "Federordnung"...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1226
Re: Seitenständer "Federordnung"...
Ja diese beiden Federn habe ich auch, aber irgendwie kann ich diese unmöglich montieren. Wahrscheinlich stimmt die Länge nicht und man hat mir irgendwas von einem
geliefert 
- 12.03.23 - 19:15
- Forum: Supermoto
- Thema: Seitenständer "Federordnung"...
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1226
Seitenständer "Federordnung"...
Servus Leute Bin dabei eine SMR 510 2006 wieder strassentauglich zu machen (vor 3 Jahren gekauft, aber leider nur sporadisch dran gearbeitet...). Nun bin ich am Seitenständer angelangt. Dieser besitzt angeblich 2 Federn und diese habe ich mir von Neubert geordert. Nur habe ich absolut keine Ahnung, ...
- 15.07.22 - 20:19
- Forum: Supermoto
- Thema: Tachoverkabelung SMR510 2006/07
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1593
Re: Tachoverkabelung SMR510 2006/07
ich werde wahrscheinlich den Trail Tech Endurance 2 nehmen. Die Geschwindigkeitsmessung läuft mit Batterie und die Beleuchtung über den Stromkreislauf vom Fahrzeug. Ich werde die Beleuchtung des Tachos mit dem Abblendlicht koppeln und somit geht diese an, sobald ich das Licht einschalte (was bei e ...
- 14.07.22 - 17:30
- Forum: Supermoto
- Thema: Tachoverkabelung SMR510 2006/07
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1593
Re: Tachoverkabelung SMR510 2006/07
oder darf ich rein rechtlich den Tacho einer SMR510 Baujahr 2005 an die 2006er verbauen? die 2005er hat ja noch den guten, alten Fahrradtacho
Das wäre wohl die einfachste Möglichkeit 


- 14.07.22 - 17:18
- Forum: Supermoto
- Thema: Tachoverkabelung SMR510 2006/07
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1593
Tachoverkabelung SMR510 2006/07
Ich besitze eine 2006er SMR510, aktuell ohne originalem Tacho. Diesen möchte ich aber wieder verbauen, da ich die Husky wieder anmelden möchte und alleine schon aus Gründen der Optik. Leider wurde der Kabelbaum vom Vorbesitzer misshandelt, weshalb ich keinen originalen Stecker mehr habe, der ir ...
- 12.04.20 - 03:59
- Forum: Supermoto
- Thema: Husqvarna smr 570
- Antworten: 148
- Zugriffe: 34855
Re: Husqvarna smr 570
Ja das mit den Fehlzündungen ist schon ganz geil manchmal :heba: hab mir neulich noch eine 510er geholt und bei der letzten Fahrt wollte sie nicht ganz so gut anspringen und hat auch 2 mal geschossen :ka: Mit dem Mikuni kenne ich mich leider null aus... habe nur Erfahrung mit dem Keihin FCR41 ...
- 10.04.20 - 19:42
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Nee den habe ich nicht, aber dank meiner SMR 570 kann ich auch gut so dicke Dinger anschieben :D Aber der Motor bekommt ja scheinbar Strom von der LiMa, also dürften doch eigentlich nur die Lichter ausgehen, wenn die Batterie abkackt oder? Ich sollte dann natürlich den Motor nicht ausschalten, weil d ...
- 10.04.20 - 18:51
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Alles umgeklemmt. Es funktioniert alles, auch wenn der Motor aus ist :bübo: Jetzt muss alles ordentlich und sauber verlegt werden. Ich bin dir unendlich dankbar für den Tipp mit dem umklemmen :prost: Natürlich kann es sein, das die Batterie langsam aber sicher entladen wird, aber das sehe ich dann :- ...
- 10.04.20 - 17:51
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Ja ich habe den ganzen Kabelbaum auseinander gerade. So viele Kabel die weg kommen, die auch farblich nicht vorhanden sein sollten. Überall war der Vorbesitzer mal dran... überall wo Isolierband dran ist, habe ich nachgeguckt und aufgeräumt :lol: ansonsten einige Stecker übel oxidiert... morgen kom ...
- 10.04.20 - 17:05
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Was ging bloss in seinem Kopf vor. Nicht mal mehr der originale Kombischalter... Kabel der Hupe aboxidiert, kein Wunder das die nicht ging... ich flippe aus



- 10.04.20 - 16:35
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Kann eventuell der Kondensator was damit zu tun haben? Von dort beginnt ja im Endeffekt der Kreislauf des roten Kabels. Kann doch sein das er nichts mehr speichert und gewisse Spannungen einfach verpuffen lässt?
- 10.04.20 - 15:31
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Habe gerade noch mal mit meiner Freundin die Batterie gegengetauscht und es hat sich nichts geändert. Werde mich jetzt um die Verkabelung kümmern 

- 10.04.20 - 13:51
- Forum: Supermoto
- Thema: Husqvarna smr 570
- Antworten: 148
- Zugriffe: 34855
Re: Husqvarna smr 570
Hallo jungs . :hva: Ich habe den Motor eingebaut und den vergaser gereinigt und festgeschraubt. Tank drauf und dan habe ich versucht zu starten es hat aber leider nicht funktioniert. :( Die tritt zurück ab und zu und es kammen laute knaller aus dem auspuff mehr mals aber angesprungen ist die leider ...
- 10.04.20 - 13:38
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Danke für die Antwort. Ich habe vorne hinter der Lichtmaske sowieso noch ein rotes Kabel rumfliegen, was irgendwie keinen „Partner“ hat. Das habe ich mit Isolierband abgewickelt und weggeklebt. Denke das Kabel kann ich dann mit dem Kombischalter so wie du gesagt hast verknüpfen. Das für den origin ...
- 09.04.20 - 23:06
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Das mit dem Umklemmen von Gelb auf Rot wäre garnicht mal schlecht, dann kann man Elektrikarbeiten testen, ohne den Motor andauernd an und aus zu machen. Rot führt bei mir Dauerstrom. Müsste dann es so umlegen, das es nicht 24/7 leuchtet, sondern nur wenn ich es auch einschalte 🤣 also muss ich mal gen ...
- 09.04.20 - 21:44
- Forum: Supermoto
- Thema: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
- Antworten: 20
- Zugriffe: 4839
Re: SM 510 R 2006 Licht flackert bei hoher Drehzahl
Andere frage, ist es arg schädlich wenn ich so weiter fahre?
Natürlich ist es eine Frage der Sicherheit mit dem Licht, was irgendwann dann ausgeht, aber so rein technisch gesehen?

Natürlich ist es eine Frage der Sicherheit mit dem Licht, was irgendwann dann ausgeht, aber so rein technisch gesehen?

