Die Suche ergab 192 Treffer

von nobby
17.09.10 - 06:37
Forum: Supermoto
Thema: Übersicht- Laufleistung
Antworten: 72
Zugriffe: 22221

Modell: SM 610
Baujahr: EZ 09/2006
Revier: Landstraße / Alpen
Laufleistung: 25.000 km
Defekte: 5 Speichen am Hinterrad gebrochen

Nobby
von nobby
13.08.10 - 08:36
Forum: Supermoto
Thema: SM610S Gutachten Entdrosselung/Fahrzeugbriefkopie Lautstärke
Antworten: 7
Zugriffe: 1832

Hallo, hab eine SM 610 SM Bj. 06. Bei der letzten Tüv-Prüfung fragte mich der Prüfer ob ich etwas am Auspuff gemacht hätte, weil sie sehr laut ist. Ich verneinte woraufhin er sein Messgerät holte und nachmaß: bei 3900 1/min ergab sich ein Wert von 93 db, die Messtoleranz liegt bei +- 5 db, also 88 db ...
von nobby
22.04.10 - 08:42
Forum: Supermoto
Thema: SM 610 2005 Kat entfernen
Antworten: 18
Zugriffe: 3427

ah ja, habe auf 180er umgestellt

Nobby
von nobby
22.04.10 - 08:41
Forum: Supermoto
Thema: SM 610 2005 Kat entfernen
Antworten: 18
Zugriffe: 3427

@Eberhard: ... kostet aber nix.
@ Yoschi: Der Motor dreht obenherum besser aus und ist ein klein wenig lauter.
(ohne Kat-Fahrer)

Nobby
von nobby
22.04.10 - 08:36
Forum: Supermoto
Thema: SM630S
Antworten: 415
Zugriffe: 47142

Hallo,
habe mir das 630er-Datenblatt mal angesehen:
Da ist doch tatsächlich eine Reifenmarkenbindung eingetragen...
mal abgesehen von den 152kg Leergewicht...

':strontz:'


Nobby
von nobby
12.12.09 - 14:42
Forum: Supermoto
Thema: Husqvarna Onboard Wheelies(HD movie)
Antworten: 49
Zugriffe: 5814

Hi Guuuude,

auf dem DH.Bike ist der Stoppie deutllich schwerer weil du wesentlich weniger mobile Masse zum ausbalancieren hast. Bleib dran, mit dem Mopped ists
leichter. (jedenfalls meine Erfahrung)
':D'
Nobby
von nobby
13.11.09 - 10:05
Forum: Supermoto
Thema: Mein kleiner Winterumbau
Antworten: 121
Zugriffe: 21954

:shock: Dein lieber TÜV-Beamte hat wohl nach seinem guten (schlechten) Gefühl gehandelt. :Uffbasser: Der TÜV München (namentlich bekannt) hat mir auf 2-maliges Anfragen ausdrücklich erklärt dass zwei verschiedene Reifenmarken auf Vorder/Hinterrad gefahren werden dürfen. Es müssen lediglich die Reifen ...
von nobby
11.11.09 - 10:43
Forum: Supermoto
Thema: Mein kleiner Winterumbau
Antworten: 121
Zugriffe: 21954

P.S. Mischbereifung ist auch bei SuMos nicht zulässig...

nicht richtig!
Ist wenn keine Fabrikatsbindung im Schein angegeben, absolut zulässig
und muss nicht eingetragen werden.

Nobby
von nobby
02.11.09 - 13:33
Forum: Supermoto
Thema: Sm 610 ist das normal???
Antworten: 66
Zugriffe: 7704

Hi, fahr seit einigen tsd. km IRIDIUM Kerze. Nach dem Einbau war das Teillastruckeln lediglich e t w a s weniger. Habe mir laut den Erfahrungen der "Tester" mehr erwartet. Km-Stand derzeit 21 tsd und bei heissen Außentemperaturen starkes Teillastruckeln, bei kälteren Aussentemperaturen wesentlich g ...
von nobby
27.10.09 - 13:00
Forum: Supermoto
Thema: Gewicht SMR 510 "reloaded"
Antworten: 24
Zugriffe: 6129

warum stellst Du nicht eine Waage unters Vorderrad und die zweite Waage
unters Hinterrad, danach addiere die beiden Ergebnisse und Du hast das Gewicht???

Gruß nobby
von nobby
24.09.09 - 09:30
Forum: Supermoto
Thema: REIFEN
Antworten: 196
Zugriffe: 24431

@ andigsxr Ich sprach von MEINEM Grenzbereich und natürlich nicht in jeder Kurve wie auf der Bahn. Bitte genau Lesen. @ Hetzer Whhhhooouuuuwwww. 3 riesige "Antworten" auf 1 Fakt: Mit Lenkradschloß losgefahren. Naja wenn Dir das die nächsten 100 Jahre den nötigen Auftrieb gibt, bitte, seis drum. Ist m ...
von nobby
23.09.09 - 14:40
Forum: Supermoto
Thema: REIFEN
Antworten: 196
Zugriffe: 24431

@ Hetzer

Bla, bla, bla.
Tolles Forum hier...

Nobby
von nobby
23.09.09 - 08:57
Forum: Supermoto
Thema: REIFEN
Antworten: 196
Zugriffe: 24431

(':Engel:') @ Hetzer abgelegt hat´s mich 2 Mal (mit der Husky): 1. mit abgesperrtem Lenkradschloß losgefahren und 2. die Haftung meines Vorderradreifens (SM Sumo) grob überschätzt. Im Grenzbereich fahren heisst (für mich) mit rutschenden Reifen. Wenn Du noch probierst wie weit Du das das Rutschen der ...
von nobby
22.09.09 - 15:54
Forum: Supermoto
Thema: REIFEN
Antworten: 196
Zugriffe: 24431

Hallo Hetzer, mit meinen Teststrecken meine ich natürlich ohne Leitplanken, Bäume oder sonstige Festkleber und bei Gegenverkehr (ganz selten) nehme ich etwas weniger Schräglage. Übrigens wenn du nur zu 50 % weißt ob Du dich ablegst oder nicht, bist Du arm dran. Tip: besser die Finger vom Moto ...
von nobby
21.09.09 - 16:44
Forum: Supermoto
Thema: REIFEN
Antworten: 196
Zugriffe: 24431

Ach so,
Luftdruck vorne: 1,7 bis 1,8
Luftdruck hinten: 1,8 bis 1,9

Nobby
von nobby
21.09.09 - 16:41
Forum: Supermoto
Thema: REIFEN
Antworten: 196
Zugriffe: 24431

Hallo, bis jetzt ist mein Optimum für Straße vorne Michelin Pilot Power mit nur 1 Gummimischung und hinten Metzler Sportec M3. Bisher getestet Conti SM: vorne nur 3.000 bis 4.000 Lebensdauer bei immer schlechter werdenden Kurvengrip bei starken Bremsungen bis Blockiergrenze, schnelles seitliches A ...
von nobby
03.08.09 - 09:01
Forum: Supermoto
Thema: Montage meiner Kennzeichenhalterung!
Antworten: 38
Zugriffe: 3766

Hallo Ihr zwei, zum Thema "Unterstellen": wie ich schon schrieb, 2x gebrochen, das 1. Mal an der Platte unter der Sitzbank, das 2. Mal kurz oberhalb des Kennzeichens, Rücklicht. Zum Thema "Keine Vibrationen" lies doch mal den Artikel zum Thema Krümmerschutz... :D PS. Ich werd mal die Fotos suchen. ...
von nobby
31.07.09 - 15:04
Forum: Supermoto
Thema: Montage meiner Kennzeichenhalterung!
Antworten: 38
Zugriffe: 3766

Hallo liebe Kennzeichenhalterfreaks, die Halterung aus V 2A, V4A, sprich Metall ist auf der Husqvarna leider nicht von langer Dauer. Ich habe mir vor 1,5 Jahren eine solche mit angeschweissten Blinkerhalterungen selbst gebaut und ins Forum gestellt (incl. Bilder) Ein Sahnestückchen... aber nach etwa ...
von nobby
16.07.09 - 10:32
Forum: Supermoto
Thema: Sturzpads
Antworten: 42
Zugriffe: 5854

Jawollllllll.

Nobby
von nobby
15.07.09 - 11:35
Forum: Supermoto
Thema: Sturzpads
Antworten: 42
Zugriffe: 5854

na dann...

wüßte ich noch viele Teile zum anbauen.

Grüße
Nobby