Die Suche ergab 5 Treffer
- 21.05.06 - 05:58
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: TE410 oder TE610
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1185
Re: TE410 oder TE610
ab welchem baujahr wurde bei der te 410 eigentlich ne (große/die 2)) ölpumpe(n) verbaut? bei der 610 war es ja 2000 (bzw so ne kleine 99). ist es bei der "kleinen" schwester genau so? und ist die genauso straßentauglich wie die 610? also kein vollgas und wartungsintervalle von weit unter 1000 km?
- 18.05.06 - 01:20
- Forum: Rechtliches
- Thema: Versicherungsbeiträge 25kW
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4535
Re: Versicherungsbeiträge 25kW
also mit 60% 53€ vieteljährlich? oder waren das noch die 100%?ich zahle für meine 53€ vierteljährlich bei der devk (teilkasko mit 150€ sb).
habe als fahranfänger mit 100% angefangen und bin zwei monate später auf 60% gesunken bei denen ich jetzt noch bin.
mfg benji
Re: TE610
wie schauts mit dem 98er modell aus?
sind da auch wartungsintervalle von 500 km (kein all zu grober- und nur straßeneinsatz) empflehlenswert?
sind da auch wartungsintervalle von 500 km (kein all zu grober- und nur straßeneinsatz) empflehlenswert?
- 16.05.06 - 00:55
- Forum: Rechtliches
- Thema: Versicherungsbeiträge 25kW
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4535
Re: Versicherungsbeiträge 25kW
ok. vielen dank. ich bin bis jetz nur bei allianz. und da kann man, so weit ich die seite überblickt habe, sowas irgendwie nur mit autos ausrechnen...
- 15.05.06 - 19:42
- Forum: Rechtliches
- Thema: Versicherungsbeiträge 25kW
- Antworten: 11
- Zugriffe: 4535
Versicherungsbeiträge 25kW
tach. ich bin neu hier. bin 18 und hab im januar jetz den A lappen gemacht. hab vor mir vllt ne te 610 bj 98 zu kaufen. da ich sie ja nur mit 25 kw fahren darf und das vorerst auch mal vorhab wür dich gern wissen was das so an versicherung kosten würde. (teilkasko mit 150€ selbstbeteiligung) es gib ...