Hey,
Suche einen Heckrahmen und luftfilterkasten von einer WR/CR/wre ab Baujahr 00
Alles anbieten vielen dank
Die Suche ergab 17 Treffer
- 21.10.17 - 15:03
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Suche Heckrahmen luftfilterkasten wr/cr/wre ab 00
- Antworten: 0
- Zugriffe: 547
- 16.10.17 - 04:03
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Brauche Hilfe bei Umbau wr360 98 auf 08
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1563
Re: Brauche Hilfe bei Umbau wr360 98 auf 08
Hey, Danke für die Antworten @raserchen Es kommt immer die Fehlermeldung das meine Bilder zuviel Pixel haben (sollen auf der breite 0pixel haben??? Keine Ahnung) hab die jetzt in der Cloud hochgeladen ( https://www.magentacloud.de/share/snr0n4fe.h ) Kühlerverkleidung ist mir bekannt, Teile sind von 3 ...
- 14.10.17 - 15:36
- Forum: Dirt-Bike
- Thema: Brauche Hilfe bei Umbau wr360 98 auf 08
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1563
Brauche Hilfe bei Umbau wr360 98 auf 08
Moien, ich will meine WR wegen Mangels an Plastikteilen umbauen, habe jetzt fast alles da (außer luftfilterkasten der kommt noch) habe jetzt alles in etwa zusammen gesteckt und es passt nicht. Mein Heck ist ca 5 cm tiefer als vorher und der Tank hängt vorne ca 5 cm übern Rahmen damit die Sitzbank un ...
- 16.02.17 - 20:45
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 360 Kühlsystem entlüften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 914
Re: WR 360 Kühlsystem entlüften
Okay,
Vielen Dank
...Mein Beileid
Vielen Dank
...Mein Beileid

- 15.02.17 - 19:24
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: WR 360 Kühlsystem entlüften
- Antworten: 2
- Zugriffe: 914
WR 360 Kühlsystem entlüften
Moooien, Bin momentan etwas verwirrd. Musste die Zylinderfuss Dichtung wechseln weil sie undicht und porös war. Hab jetzt alles wieder zusammen und Wasser eingefüllt, jetzt zu meinen problem.... Ich weiß noch von roller zeiten :klopp: das der Zylinder immer entlüftet würde, wobei sich bei meiner crf ...
- 05.02.17 - 19:31
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Verständnisfrage Vergaser allgemein
- Antworten: 14
- Zugriffe: 3459
Re: Verständnisfrage Vergaser allgemein
Der originale luftfilter hat mehr widerstand als ein offener, darausschließt sich das der motor mehr luftansaugen aknn bzw auch schneller als vorher. Durch den größeren luftfluss kann der motor abmagern und was dabei passiert muss ich ja nicht weiter drauf eingehen. Fahr ein stuck und kontrolliere de ...
- 31.12.16 - 18:54
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Hey, hab das hier im Forum schon öfters gelesen das damit öfters etwas nicht stimmt, hab aber leider zurzeit keine Mittel hier zum nachmessen.Thomas1968 hat geschrieben:Hast du schon mal die CDI genauer angeschaut.
Werde es aber demnächst mal vornehmen
- 31.12.16 - 18:52
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Auf der Zündungseite ist alles trocken, und auf der Getriebe Seite sieht es auch dicht aus/Kurbelwellengehäuse ist trockenspinner hat geschrieben:Hallo WD-Ringe der Kurbelwelle
Ölverbrauch liegt auch nicht vor
- 31.12.16 - 18:51
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Vergaser hab ich komplett nach Rissen abgesucht, sieht aber fast wie neu aus( kla 2x Ultraschallbad macht schon viel herGreen Hell hat geschrieben:Hatte sowas an der Suzuki mal. Da war der Vergaser irgendwo gerissen. (wenn der Warm wurde hat sie angefangen zu stottern)
Kann natürlich auch was anderes bei dir sein

- 31.12.16 - 18:49
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Bei mir waren es zwei Sachen am Mikuni welche nicht mehr passten. Symptome waren die gleichen. A. Der Choke war immer minimal geöffnet. B. Düsenstock oval u. damit zu fett. Leider kann man den Düsenstock nicht wechseln, von daher wird der Vergaser Schrott sein. Ich habe umgebaut auf Dellorto 37 VS ...
- 29.12.16 - 19:14
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Hey, Vielen Dank für die hilfreichen tipps :D Problem ist gelöst. Was genau es war kann ich leider nicht sagen, da ich direkt mehrere Sachen gleichzeitig gemacht habe. 1. Alle Dichtungen nochmals erneuert( Kopfdichtung, ansaugstutzen) 2.Neuer Choke 3. Neue llD eingebaut (die anderen waren schon g ...
- 19.12.16 - 21:50
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Hey, ansaugstutzen hab ich kontrolliert, sieht noch ehr gut aus, wurde durch sie Falschluft nicht auch gleichzeitig die Drehzahl mit Ansteigen?
Zündkerzen Bild ist momentan nicht zu begutachten, da die alte Zündkerze tot ist und an der Oberfläche der neuen nichts "haften" bleibt
Zündkerzen Bild ist momentan nicht zu begutachten, da die alte Zündkerze tot ist und an der Oberfläche der neuen nichts "haften" bleibt
- 19.12.16 - 13:29
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Hatte jetzt kurz Zeit den Choke mal abzumachen. Der Hebel an sich funktioniert gut, bleibt im ausgebauten Zustand eingerastet und geht auh wieder in Ruhe Stellung ohne Probleme, wenn ich den Choke montiere steht der Stift/hebel ca 5mm raus, ist das normal? Dichtung von Choke ist auch noch Top, nach ...
- 19.12.16 - 09:51
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Hab jetzt noch mal die ALS kontrolliert, sie bewegt/öffnet sich aufjedenfall beim Beschleunigen, und der Abstand von dem "schließer" zum Kolben beträgt ca 0,5mm (lt Handbuch 0,4-0,6mm ) für die, die jetzt fragen wie ich das gemessen habe, ich hab ein 0,4er Schweißdraht und ein 0,6er Schweißdraht, der ...
- 17.12.16 - 17:16
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Wurde wie im Handbuch eingestellt.
Aber die erklärt ja das Stottern im unteren Drehzahlbereich nicht oder lieg ich jetzt falsch, die Auslasssteuerung ist ja Fliehkraft betätigt. Also bei viel drehzahlen--->viel fliehkraft---> Also öffnet sich die als.
Aber die erklärt ja das Stottern im unteren Drehzahlbereich nicht oder lieg ich jetzt falsch, die Auslasssteuerung ist ja Fliehkraft betätigt. Also bei viel drehzahlen--->viel fliehkraft---> Also öffnet sich die als.
- 17.12.16 - 16:58
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Re: Wr360 stottert durchgehend
Hier ein kleines viedeo Tonqualität lasst zu wünschen übrig aber sollte reichen, so hort sich der volllastbetrieb an, und so geht es uber das ganze Drehzahlband
https://youtu.be/iUerNsh-i3Y
https://youtu.be/iUerNsh-i3Y
- 17.12.16 - 16:50
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wr360 stottert durchgehend
- Antworten: 17
- Zugriffe: 3676
Wr360 stottert durchgehend
Hey, Ich bin hier neu in der Runde. Hab mir als kleine Projekt ne wr360 (bj98) gekauft die nicht mehr lief, sie ist nicht meine erste 2takter und wahrscheinlich auch nicht die letzte:) Also hab das Moped vor 2 Wochen gekauft und sie lief garnicht. Bis jetzt habe ich gewechselt/gereinigt/kontrolliert ...