Hmm komisch nur dass das bis jetzt nicht so war...
Wenn ich sie starte und direkt den Gang einlege würgt sie ab.
Lass ich sie 15-20 Sekunden laufen und lege dann den Gang ein, ist alles gut.
Die Suche ergab 14 Treffer
- 11.09.17 - 12:33
- Forum: Supermoto
- Thema: SM610S Kupplungsprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1698
- 08.09.17 - 07:38
- Forum: Supermoto
- Thema: SM610S Kupplungsprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1698
Re: SM610S Kupplungsprobleme
So ich bin jetzt mal eine ausgiebige Runde gefahren, Ergebnis: Bei warmen Motor trennt die Kupplung, bei kaltem nicht
Jemand eine Idee? Ist mir so noch nicht untergekommen.
Am Öl kann es eigentlich nicht liegen, fahre seit zwei Jahren das gleiche und es ist gerade frisches drin.

Jemand eine Idee? Ist mir so noch nicht untergekommen.
Am Öl kann es eigentlich nicht liegen, fahre seit zwei Jahren das gleiche und es ist gerade frisches drin.
- 06.09.17 - 09:40
- Forum: Supermoto
- Thema: SM610S Kupplungsprobleme
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1698
SM610S Kupplungsprobleme
Hallo zusammen, nach einem gesprungenen Polrad-Magnet, einem undichten Zünddeckel und einer defekten Zündung läuft meine SM610S wieder. Hatte Sie für die Reparaturen auf der rechten Seite liegen um das gerade erst gewechselte Öl nicht abzulassen. Jetzt wollte ich eine Runde drehen und siehe da, die K ...
- 17.01.17 - 20:04
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Re: Motortausch SM 610 S
So es gibt ein wenig Neuigkeiten. Habe nach ein paar Wochen Pause nun jemanden gefunden, der mir den Kupplungskorb vernietet. Jetzt muss ich mich nur noch um den Anlasser kümmern und der Motor kann wieder zusammen. Beim starten dreht der Anlasser manchmal einfach durch. Polrad ist ja runter, das ...
- 23.12.16 - 19:42
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Re: Motortausch SM 610 S
Gibts hier ein Update? Werde mich dem Thema wohl auch annehmen müssen. Welchem von beiden? :lol: Die Federteller und Nieten habe ich mittlerweile(danke an Lexa), allerdings noch keinen zum nieten. Ich habe selber nicht das Werkzeug. Außerdem dreht der Anlasser durch, denke ich muss mir mal den A ...
- 09.12.16 - 14:36
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Re: Motortausch SM 610 S
Ich habe jetzt fast alle Werkstätten in der Umgebung kontaktiert und niemand kann/will diesen Kupplungskorb vernieten. Bis auf eine, für 50€ (für 3 Nieten ...) :aarg: So aufwendig kann das doch gar nicht sein. Hat das schonmal jemand selber gemacht? :ka: Ersatzteil-Nr. für die Nieten wäre ja diese hi ...
- 05.12.16 - 12:59
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Re: Motortausch SM 610 S
Müsste die Teilenummer "800054463" sein. Siehe http://www.husqyparts.com/en/model/2004/sm_610s/oem/22311 Aber erst hinsetzen, bevor du den Preis siehst. Brauchst ja sechs Stück davon. (Ok, sehe gerade in den deutschen Shops sind sie nicht so teuer.) In den US Foren haben sich die Leute eigene, gehär ...
- 05.12.16 - 10:05
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Re: Motortausch SM 610 S
Die großen Späne sind von den Federtellern der Torsionsfedern im Kupplungskorb. Aufmachen und austauschen. Du brauchst neben den Federteller auch neue Nieten. Die Federteller sind aber echt teuer für so kleine Metallplätchen :roll2: . Als ich diese bestellt habe kamen aber qualitativ deutlich bes ...
- 01.12.16 - 00:55
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Re: Motortausch SM 610 S
So es gibt Neuigkeiten :tippel: Den aktuell eingebauten Motor habe ich immer noch nicht zum starten bekommen. Funke und Kompression nach wie vor da. Zündungsdeckel mal abgenommen und die Magnete sind in Ordnung, Zündzeitpunkt scheint auch zu passen (geht am Abnehmer vorbei wenn Kolben auf OT). Mir g ...
- 22.11.16 - 19:41
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Re: Motortausch SM 610 S
Könnte auch der Rotor der Lichtmaschine sein. Hatte das selbe Problem vor 2 Wochen. Hab den Motor getausch und sie wollte nicht anspringen. Funken war da aber schwach. Hab dann den Rotor getauscht und sie ist sofort angesprungen. Du meinst das Polrad? Was war denn an dem alten defekt? Sobald der ...
- 22.11.16 - 18:33
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Re: Motortausch SM 610 S
Ist der Funken kräftig? Ja sollte zum zünden kräftig genug sein. Ist ja noch die selbe Zündspule, die mit dem anderen Motor problemlos funktioniert hat. Mehrere Kerzen habe ich auch schon probiert. Sag mal, ist der "Vibrator" meine Ex SM? (Niederadenau) Wenn ja, wie läuft/lief sie bisher und hatt ...
- 18.11.16 - 12:41
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Motortausch SM 610 S
- Antworten: 24
- Zugriffe: 5956
Motortausch SM 610 S
Hallo zusammen, bin seit einem Jahr im Besitz einer Dualen und damit in den Supermoto-Bereich eingestiegen :fil: (bis dahin nur eine GSX-R gefahren). Über den Winter habe ich mir eine zweite geholt, als Winterprojekt, da ich sie günstig bekommen habe. Sie ist gut gepflegt, der Motor läuft, a ...
- 02.06.16 - 13:07
- Forum: Marktplatz - Suche
- Thema: Suche 610e Motor
- Antworten: 1
- Zugriffe: 632
Re: Suche 610e Motor
Hi,
Habe noch einen Motor aus einer SM610S Bj. 2000.
Wenn Interesse besteht schreib mich an.
Gru´ß
Habe noch einen Motor aus einer SM610S Bj. 2000.
Wenn Interesse besteht schreib mich an.
Gru´ß
- 02.06.16 - 13:05
- Forum: Show - Off (Hallo, ich bin der/die...)
- Thema: Hallo aus dem Münsterland
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1100
Hallo aus dem Münsterland
Hallo, Ich bin Eduard, 23, und komme aus dem Münsterland. Bin die letzten 3 Jahre eine GSX-R 750W gefahren, die ich auch noch habe. Im Dezember ist dann eine SM610S dazu gekommen, um mal ein bisschen Sumo zu probieren. Bj 2000, 33000km aber mit Tauschmotor (ca. 10000). Die ersten Probleme hatte ich ...