Hallo
Die beiden Zylinder sind weg.
Gruß. Rudi
Die Suche ergab 15 Treffer
- 02.07.16 - 11:07
- Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
- Thema: Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5460
- 12.04.16 - 16:01
- Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
- Thema: Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5460
Re: Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
Hallo
Ich hol mal das Thema wieder nach vorne.
Bis auf die eins weiter oben beschriebene Anlage ist noch alles zu haben.
Wenn sich die nächsten 2 Wochen nichts tut wandern die Sachen in e-bay.
Gruß. Rudi
Ich hol mal das Thema wieder nach vorne.
Bis auf die eins weiter oben beschriebene Anlage ist noch alles zu haben.
Wenn sich die nächsten 2 Wochen nichts tut wandern die Sachen in e-bay.
Gruß. Rudi
- 24.02.16 - 07:46
- Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
- Thema: Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5460
Re: Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
Hallo zusammen.
Die Anlage 14 15 356-01 auf dem letzten Bild rechts ist reserviert. ---> Verkauft.
Gruß. Rudi
Die Anlage 14 15 356-01 auf dem letzten Bild rechts ist reserviert. ---> Verkauft.
Gruß. Rudi
- 22.02.16 - 17:04
- Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
- Thema: Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5460
Re: Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
Hallo und Danke für Eure Mithilfe.
Die erste Birne aus den ersten 3 Auspuffbildern ist verkauft.
Die beiden gleichen Auspuffbirnen auf dem 4. auspuffbild sind wirklich 1513283, dort ist ein Blech mit Nr. aufgeschweißt, und somit laut Jürgen für 125 ccm 1984.
Gruß. Rudi
Die erste Birne aus den ersten 3 Auspuffbildern ist verkauft.
Die beiden gleichen Auspuffbirnen auf dem 4. auspuffbild sind wirklich 1513283, dort ist ein Blech mit Nr. aufgeschweißt, und somit laut Jürgen für 125 ccm 1984.
Gruß. Rudi
- 20.02.16 - 10:59
- Forum: Unser schwedischer "Antik-Shop"
- Thema: Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
- Antworten: 7
- Zugriffe: 5460
Verkaufe Diverse 2 Takt Auspuffbirnen und Zyl.
Hallo Leute. Habe beim Huskyhändeler meines Vertrauens einige Lagerleichen ausgegraben und stelle die hiermit zum Verkauf. Würde mich freuen wenn die Sachen einen neue Heimat bekommen wo sie gebührend gewürdigt werden. Die Auspuffbirnen sind alle unbenutzt aber dem alter entsprechend zerkratzt und / ...
- 17.08.15 - 20:25
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Sehr anschaulich dargestellt, der Tachoeinbau. Danke
Laut Teuber, ist leider die Kickstarterfeder bei Husqvarna nicht mehr lieferbar.
Im Shop ist sie inzwischen auch schon auf "nicht mehr lieferbar" gesetzt.
Ich geh dann mal auf die suche nach einer "Lagerleiche"
Gruß. Rudi
Laut Teuber, ist leider die Kickstarterfeder bei Husqvarna nicht mehr lieferbar.
Im Shop ist sie inzwischen auch schon auf "nicht mehr lieferbar" gesetzt.
Ich geh dann mal auf die suche nach einer "Lagerleiche"
Gruß. Rudi
- 16.08.15 - 18:22
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
" Perfekt "
Danke
Feder und Dichtung ist bestellt.
Tachowelle ist noch ganz, aber bei dem Antrieb muss ich noch abgleichen.
Gruß. Rudi

Feder und Dichtung ist bestellt.
Tachowelle ist noch ganz, aber bei dem Antrieb muss ich noch abgleichen.
Gruß. Rudi
- 15.08.15 - 16:40
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Hallo Husky Gemeinde. Langsam nimmt das Monolufti Projekt formen an. Die Reifen sind neu, der hintere Koti ist getauscht, das Federbein ist wieder dicht und die Vordere Bremspumpe auch. Vergaser und Tank sauber, Motor läuft, Licht ging erst mal nicht. Aber jetzt ist beim kicken die Rückholfeder a ...
- 20.02.15 - 13:55
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Die Motocrosszeit vom Andi kenne ich nicht so recht. Da war ich noch nicht dem Offroad Virus verfallen. ;-) Aber er ist Jg. 63, da wäre er 1975 - 78 erst 12 - 15 gewesen??? Der Husky Kauf war reiner Zufall (oder Glückskauf?) vermittelt von einem guten Bekannten. Die hat einen mittleren dreistelligen ...
- 19.02.15 - 19:58
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Ja den Andi ist ein Freund von mir. Wir sind ja damals, zusammen mit dem K Sepp, bei den ersten X-Tracks dabei gewesen. Der Andi hat in Oberammergau gewohnt und ich 8 KM weg. Der war ne zeitlang in Schweden und jetzt wohnt er im Allgäu und verkauft Solaranlagen. Hab ihn erst letzte Woche in ...
- 18.02.15 - 22:14
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Dämpfer und Bremse sollten kein Problem sein.
Eigentlich war ich mal aus dem Oberland ( LK Garmisch ) wohne aber schon seit 10 Jahren am Südöstlichen Stadtrand von München.
Eigentlich war ich mal aus dem Oberland ( LK Garmisch ) wohne aber schon seit 10 Jahren am Südöstlichen Stadtrand von München.
- 18.02.15 - 20:24
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Aha, dann gab es wohl die Luft- und Wassergekühlten Modelle parallel zu kaufen?
- 18.02.15 - 14:16
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Ja meine WC TE 510 hatte auch den " schönen " Tank und irgenwie war ich immer der Meinung das war eben ne 86 er, aber wie gesagt so genau ??? Den originalen Kotflügel hab ich dazu bekommen. Das Moped stand 17 Jahre in der Tiefgarage. Der Dämpfer hinten ist platt und die Vorderbremse hat keinen Druck ...
- 18.02.15 - 13:32
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Re: Husky TE 510 Luftgekühlt
Hi Tom.
Danke für die schnelle Antwort.
Habe damals selbst ne 510 er gefahren und die war schon Wassergekühlt.
Ich dachte das war ne 86 er, deshalb meine Unsicherheit, aber das ist halt schon fast 30 Jahre her und scheinbar wird man alt und vergesslich.
Gruß. Rudi
Danke für die schnelle Antwort.
Habe damals selbst ne 510 er gefahren und die war schon Wassergekühlt.
Ich dachte das war ne 86 er, deshalb meine Unsicherheit, aber das ist halt schon fast 30 Jahre her und scheinbar wird man alt und vergesslich.
Gruß. Rudi
- 18.02.15 - 12:52
- Forum: Der "Oldiethek"-Stammtisch
- Thema: Husky TE 510 Luftgekühlt
- Antworten: 27
- Zugriffe: 9437
Husky TE 510 Luftgekühlt
Hallo meine Herrn.
Habe vor kurzem eine Luftgekühlte TE 510 erstanden.
Die Erstzulassung ist 06.04.1987 aber ich glaube das ist ein Modell wie sie bis 05/1986 gebaut wurde.
Fahrgestellnummer ist WP22537
Vieleicht kann dazu jemand was genaueres sagen.
Danke und Gruß. Rudi
Habe vor kurzem eine Luftgekühlte TE 510 erstanden.
Die Erstzulassung ist 06.04.1987 aber ich glaube das ist ein Modell wie sie bis 05/1986 gebaut wurde.
Fahrgestellnummer ist WP22537
Vieleicht kann dazu jemand was genaueres sagen.
Danke und Gruß. Rudi