Die Suche ergab 14 Treffer

von el Moto
01.05.17 - 14:29
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Welche Teillastnadel für 144er Kit mit TMX 38-1
Antworten: 0
Zugriffe: 520

Welche Teillastnadel für 144er Kit mit TMX 38-1

Moin, fahre 2005er WRE 125 und habe mir mein Zylinder und Kopf auf 144ccm³ Niveau bearbeiten lassen. Welche Nadel ist im TMX 38-1dafür vorgesehen ? Danke Leute. Die jetzige Nadel bringt zu helles Kerzenbild bei Halbgas in der 4. Kerbe und untenrum stottert Sie. In der dritten ist das Stootern w ...
von el Moto
18.10.15 - 20:00
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Vergasersetup Mikuni TMX 38 bei 144ccm
Antworten: 1
Zugriffe: 890

Vergasersetup Mikuni TMX 38 bei 144ccm

Hi, habe mir vor längerer Zeit meinen 05er WRE 125er Zylinder auf 144ccm umarbeiten lassen und fahre bisher noch mit 28er Gaser rum. Nächste Woche kommt der 38er TMX und ich müsste mal wissen welches Setup da rein gehört ungefähr für Anhaltspunkte. Ein Bekannter meinte bei Ihm wäre 12ej60 nadel, 40ll ...
von el Moto
08.06.15 - 21:59
Forum: Bis 125 ccm
Thema: Bedüsung 144er Kit mit 34er Dellorto PHBE an ehemals wre 125
Antworten: 1
Zugriffe: 895

Bedüsung 144er Kit mit 34er Dellorto PHBE an ehemals wre 125

Hi, hat jemand Erfahrung mit einem 34er Dellorto Vergaser in Verbindung mit 144er Kit? Ich besitze eine WRE 125 BJ 06 und habe bereits ein 144er Kit bei Metallmanufaktur Weber bestellt. Da ist jedoch nur der TMX 38 verwendet worden. Dafür reichts bei mir nicht mit Geld ;-( Ich wollte das 144er Kit ...
von el Moto
19.05.15 - 18:22
Forum: Dirt-Bike
Thema: Vergaßerproblem kein Standgas möglich
Antworten: 2
Zugriffe: 771

Re: Vergaßerproblem kein Standgas möglich

Dellorto PHBE 34 http://www.stein-dinse.biz/Vergaser-PHBE-34-BS-2-T-L-G-Ch-Getr::9477.html Husqvarna WRE 125 06er Domakomplettanlage ungedrosselt seit 1 Woche drauf vorher Gianelli offen mit 160er HD Getrenntschmierung 1:42 HD: 172 noch nicht endgültig klar ob größer oder kleiner LLD: 60er Starterdüs ...
von el Moto
19.05.15 - 18:14
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Vergaßer Problem kein Standgas springt kalt ohne choke an
Antworten: 5
Zugriffe: 1162

Re: Vergaßer Problem kein Standgas springt kalt ohne choke a

Dellorto PHBE 34 http://www.stein-dinse.biz/Vergaser-PHBE-34-BS-2-T-L-G-Ch-Getr::9477.html Husqvarna WRE 125 06er Domakomplettanlage ungedrosselt seit 1 Woche drauf vorher Gianelli offen mit 160er HD Getrenntschmierung 1:42 HD: 172 noch nicht endgültig klar ob größer oder kleiner LLD: 60er Starterdüs ...
von el Moto
18.05.15 - 20:13
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Vergaßer Problem kein Standgas springt kalt ohne choke an
Antworten: 5
Zugriffe: 1162

Vergaßer Problem kein Standgas springt kalt ohne choke an

Wenn Fahrzeug kalt springt sie ohne Choke an. (Zu fett ?) Im kalten Zustand hält das Standgas ca. 1 Minute bis es dann immer niedriger wird und das Mopped aus geht. Im warmen Zustand kaum bis kein Standgas eher keins möglich. Selbst bei ganz eingeschraubter Standgasschraube (Schieber oben) ...
von el Moto
18.05.15 - 20:13
Forum: Dirt-Bike
Thema: Vergaßerproblem kein Standgas möglich
Antworten: 2
Zugriffe: 771

Vergaßerproblem kein Standgas möglich

Wenn Fahrzeug kalt springt sie ohne Choke an. (Zu fett ?) Im kalten Zustand hält das Standgas ca. 1 Minute bis es dann immer niedriger wird und das Mopped aus geht. Im warmen Zustand kaum bis kein Standgas eher keins möglich. Selbst bei ganz eingeschraubter Standgasschraube (Schieber oben) ...
von el Moto
18.05.15 - 20:05
Forum: Bis 125 ccm
Thema: Vergaßer Problem kein Standgas
Antworten: 1
Zugriffe: 670

Vergaßer Problem kein Standgas

Dellorto PHBE 34 http://www.stein-dinse.biz/Vergaser-PHBE-34-BS-2-T-L-G-Ch-Getr::9477.html Husqvarna WRE 125 06er Domakomplettanlage ungedrosselt seit 1 Woche drauf vorher Gianelli offen mit 160er HD Getrenntschmierung 1:42 HD: 172 noch nicht endgültig klar ob größer oder kleiner LLD: 60er Starterdüs ...
von el Moto
17.03.15 - 15:01
Forum: Bis 125 ccm
Thema: WRE 125 BJ.06 Vollgasfahrt Komisches Mööp statt Kreischen
Antworten: 9
Zugriffe: 1847

Re: WRE 125 BJ.06 Vollgasfahrt Komisches Mööp statt Kreische

Danke an Alle. Also erst einmal war die 3 Ampere Sicherung unter der Sitzbank nicht in Ordnung. Mal ging die ALS mal nicht. Probelhalber die Kabel aus dem Sicherungssockel direkt aneinander gehalten und schwups ging es so oft wie ich wollte. Desweiteren war das orange Kabel von dem 6fach Stecker aus ...
von el Moto
01.03.15 - 15:20
Forum: Bis 125 ccm
Thema: WRE 125 BJ.06 Vollgasfahrt Komisches Mööp statt Kreischen
Antworten: 9
Zugriffe: 1847

Re: WRE 125 BJ.06 Vollgasfahrt Komisches Mööp statt Kreische

Die Ausfahrt hat sich verzögert. Fahre jetzt erst ab. Mit der Technik bin ich nicht so vertraut. Meinst du mit den Schiebern die 2 Zylinder auf dem Bild die bei Zündung einschalten raus und rein fahren ? Wie weit müssen die denn von da aus wo die sitzen raus fahren ? Wie bringe ich die zum Ra ...
von el Moto
01.03.15 - 12:47
Forum: Bis 125 ccm
Thema: WRE 125 BJ.06 Vollgasfahrt Komisches Mööp statt Kreischen
Antworten: 9
Zugriffe: 1847

Re: WRE 125 BJ.06 Vollgasfahrt Komisches Mööp statt Kreische

So siehe Fotos. War gut verschmutzt. Habe beide Schläuche mal "Entkernt" da kam gut Siff raus. Die Auslasssteuerung öffnet so weit ich das sehen kann. Jedoch wenn die "Geschlossen ist" bzw die ich nenn das jetzt mal 2 Stempel / Zylinder einfahren eingefahren sind kann ich die noch gut 3-4 mm randrüc ...
von el Moto
01.03.15 - 10:50
Forum: Bis 125 ccm
Thema: WRE 125 BJ.06 Vollgasfahrt Komisches Mööp statt Kreischen
Antworten: 9
Zugriffe: 1847

WRE 125 BJ.06 Vollgasfahrt Komisches Mööp statt Kreischen

Tachchen, besitze seite November eine WRe 125 BJ. 06. Gianelli Komplettanlage. 34er Dellorto. Bei Vollgasfahrt im letzten Gang ist das typische Kreischen (sprich das was man hört wenn sie obenrum loszieht und alle in der Stadt nur den Kopf schüttlen) anfangs da und hält auch kurz wenn ich jedoch du ...
von el Moto
23.01.15 - 17:08
Forum: Unsere Werkstatt
Thema: Brauche Anleitung Kupplung wechseln Husqvarna WRE 125 2006
Antworten: 1
Zugriffe: 2032

Brauche Anleitung Kupplung wechseln Husqvarna WRE 125 2006

Grüße, habe mir im Oktober eine Husqvarna WRE 125 BJ 2006 gekauft. Vorher besaß ich eine MZ ETZ 125 da hab ich das noch mit dem Buch selbst hinbekommen. Den gestrigen Versuch an der Husky habe ich dann abgebrochen. Grund war das mir schon bei der ersten Schraube Kühlflüssigkeit entgegen kam. Ich habe ...