hier mal was vom road racing
http://www.mecum.com/auctions/lot_detai ... 1-112876#2
Die Suche ergab 10 Treffer
- 07.09.13 - 20:59
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"
- Antworten: 567
- Zugriffe: 72156
- 06.09.13 - 21:56
- Forum: Was es sonst noch gibt. Unsere Schwafelecke !
- Thema: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"
- Antworten: 567
- Zugriffe: 72156
Re: Husqvarna und Husaberg werden "zusammengelegt"
eben bei speedweek.de gelesen:
Pit Beirer liebäugelt mit Husqvarna in Moto 3 einzusteigen
also ich hätt nichts dagegen
laro
Pit Beirer liebäugelt mit Husqvarna in Moto 3 einzusteigen
also ich hätt nichts dagegen
laro
- 27.08.13 - 20:47
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 geerdet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
Re: 610 geerdet
gibt es bei den Reibscheiben auch verschiedene Varianten ?? in meinem Werkstattbuch(2000) steht Neu 3,0mm verschleißgrenze 2,9mm meine te ist Bj. 99 und hat noch 2,85mm und ich kann mich dunkel erinnern mal irgendwo 2,55mm als verschleißgrenze gelesen zu haben nun findet man im Netz verschiedene A ...
- 24.08.13 - 07:56
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 geerdet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
Re: 610 geerdet
Hab bei der Gelegenheit gleich nochmal Bilder vom Kupplungskorb gemacht.
Denke der geht noch, wollte die eingelaufenen Flächen leicht schlichten .
Reibscheiben sind noch 2,85mm stark also noch im Toleranzbereich.
Oder spricht da irgendetwas dagegen??
Gruß
Laro
Denke der geht noch, wollte die eingelaufenen Flächen leicht schlichten .
Reibscheiben sind noch 2,85mm stark also noch im Toleranzbereich.
Oder spricht da irgendetwas dagegen??
Gruß
Laro
- 10.08.13 - 21:17
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 geerdet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
Re: 610 geerdet
und hier nochmal mit gerichteter Feder
- 10.08.13 - 21:12
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 geerdet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
Re: 610 geerdet
was meint ihr zum Verschleiß der Klaue und Hebel ist das schon grenzwertig ?
- 10.08.13 - 21:07
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 geerdet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
Re: 610 geerdet
Den Hebel habe ich mittlerweile überprüft, er lässt sich leicht bewegen kann also nicht das Problem sein.
- 10.08.13 - 21:01
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 geerdet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
Re: 610 geerdet
schon einmal Danke für die Tipps und Angebote,
werde mal sehn was ich alles austauschen muss und dann bestimmt auf das ein oder andere zurückkommen.
im Anhang nochmal einige Bilder zum Thema
- 07.08.13 - 14:24
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 geerdet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
Re: 610 geerdet
@ Chefkoch das schalten ist mir zu unpräzise
@bieler welcher Zustand und was kostet der spaß
kann jemand was zum Spiel sagen das der hebel der Schaltklaue haben darf auf dem die Feder sitzt
gruß
Laro
@bieler welcher Zustand und was kostet der spaß
kann jemand was zum Spiel sagen das der hebel der Schaltklaue haben darf auf dem die Feder sitzt
gruß
Laro
- 05.08.13 - 22:21
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: 610 geerdet
- Antworten: 15
- Zugriffe: 4225
610 geerdet
Hallo zusammen, bin erst seit kurzem im Forum und hab gleich mal eine Frage. Habe vor einiger Zeit meine 610 TE Bj. 99 unsanft auf die linke Seite gelegt Dabei ist die Maschine über den Schalthebel gerutscht und innen die Schalthebelwelle gebrochen (an der Nut), Schalthebel und Welle haben sich dann ...