Die Suche ergab 137 Treffer

von Larsio
10.09.15 - 17:43
Forum: Supermoto
Thema: Ersatzkettenempfehlung SMR 510 Bj 2006
Antworten: 4
Zugriffe: 1158

Re: Ersatzkettenempfehlung SMR 510 Bj 2006

einmal Google anschmeißen und du findest 10000 Seiten wo du auch Ketten einzeln bekommst
von Larsio
10.09.15 - 17:42
Forum: Supermoto
Thema: 510ner Heckumbau und div.
Antworten: 25
Zugriffe: 7505

Re: 510ner Heckumbau und div.

finde ich persönlich schei** wie du es hast, allein wegen dem herausstehenden Rücklicht und halt Universalschei**
von Larsio
10.09.15 - 17:32
Forum: Supermoto
Thema: SMR 510
Antworten: 4
Zugriffe: 1156

Re: SMR 510

Also meine 2009er ist mit 20kW und einem Leistungsgewicht von 0,16 eingetragen. Gedrosselt wird sie über einen Gasanschlag und einen "Plastiküberzieher" über dem Luftfilter. Und um die CO2-Werte zu erreichen, muss die Lamdasonde angeklemmt sein. Gruß klax Also meine 2009er hat keinen "Plastenüber ...
von Larsio
30.06.15 - 21:56
Forum: Supermoto
Thema: Ladespannung SMR 510
Antworten: 11
Zugriffe: 3113

Re: Ladespannung SMR 510

oder waren die kohlen auf?
von Larsio
26.06.15 - 18:09
Forum: Supermoto
Thema: Powercommander 5 Einbauanleitung
Antworten: 1
Zugriffe: 833

Powercommander 5 Einbauanleitung

Moin zusammen, habe mir den Dynojet PC5 und AT für meine 510er geholt, leider ist dort die CD nicht mit bei gewesen weil der Vorbesitzer diese verschlampt hat. Hätte jemand die Dateien die auf der CD sind und wäre bereit sie mir zu schicken? zudem hab ich die Teile hier liegen und weiß nicht wie ich ...
von Larsio
25.06.15 - 22:02
Forum: Supermoto
Thema: Ladespannung SMR 510
Antworten: 11
Zugriffe: 3113

Re: Ladespannung SMR 510

mehr wird man sehen wenn man den Motor auf macht, möglich könnte es sein muss es aber nicht. Lade dir am besten mal aus dem Netz mal nen Werkstatthandbuch runter da steht drin wie man die zerlegt und wieder zusammen baut
von Larsio
22.06.15 - 21:53
Forum: Supermoto
Thema: reservetank
Antworten: 2
Zugriffe: 1346

Re: reservetank

wie viele KM kommst den insgesamt mit dem Tank?
achja und wegen der Pumpe :klopp: :klopp: :klopp: :kadw: :kadw: :kadw: :kadw:
von Larsio
22.06.15 - 21:51
Forum: Supermoto
Thema: Neue Supermoto SMR510/TE 449
Antworten: 7
Zugriffe: 2930

Re: Neue Supermoto SMR510/TE 449

Haltbarkeit soll bei den Modellen mit BMW(Kymco) Motor wesentlich besser sein. Haben dafür aber nicht so viel Leistung
von Larsio
22.06.15 - 21:49
Forum: Supermoto
Thema: Ladespannung SMR 510
Antworten: 11
Zugriffe: 3113

Re: Ladespannung SMR 510

Alle neueren Fahrzeuge außer Nutzfahrzeuge ala LKW etc. haben ein 12Volt System, bei meiner (MJ09) habe ich die max. Ladespannung von ca.14,6Volt anliegen. 13,3Volt ist die normale Spannung bei Leerlauf. Würde auch darauf Tippen das der Anlasser einen weg hat, das der evtl. festsitzt. Es kann aber a ...
von Larsio
02.06.15 - 18:20
Forum: Supermoto
Thema: Neue Supermoto SMR510/TE 449
Antworten: 7
Zugriffe: 2930

Re: Neue Supermoto SMR510/TE 449

die 510 hat eine 2 Personenzulassung
von Larsio
01.06.15 - 13:15
Forum: Supermoto
Thema: Supermoto mit A2
Antworten: 5
Zugriffe: 1972

Re: Supermoto mit A2

bei meiner 510er musste ich in 5000km 1 Kühler wegen einem Haarriss und den 6 Gang wegen Karies bei 8500km wechseln, sonst bisher 12500km insgesamt runter und musste nur Kerzen und Öl wechseln
von Larsio
22.05.15 - 22:57
Forum: Supermoto
Thema: Kühler links gerissen SM 630
Antworten: 15
Zugriffe: 3425

Re: Kühler links gerissen SM 630

wie kann denn das Passieren das die innerhalb von 5000km wieder schrott sind? bist du die ganze zeit am Wheelys machen das der die ganze zeit schläge abbekommt
von Larsio
22.05.15 - 17:16
Forum: Supermoto
Thema: Plastiksplitter im ölsieb
Antworten: 4
Zugriffe: 1389

Re: Plastiksplitter im ölsieb

sind die Splitter schwarz oder weiß?
wäre evtl auch Hilfreich gleich die Fotos in den Thread mit rein zu posten
von Larsio
21.05.15 - 17:06
Forum: Supermoto
Thema: Te 510 zu supermoto
Antworten: 8
Zugriffe: 1611

Re: Te 510 zu supermoto

Original hat die SMR510 (jedenfalls mj09) vorne und hinten 4 Befestigungsschrauben
von Larsio
10.05.15 - 21:56
Forum: Dirt-Bike
Thema: Fragen zur Te 450
Antworten: 5
Zugriffe: 1662

Re: Fragen zur Te 450

Meine SMR510 MJ09 macht momentan ein wenig Mucken mit der Elektronik, hat aber auch schon 12000km runter
von Larsio
09.05.15 - 18:05
Forum: Supermoto
Thema: Lüfter Smr 510
Antworten: 1
Zugriffe: 1027

Re: Lüfter Smr 510

Wasser fängt bei 100° an zu kochen also sollte es diese Temperatur erst gar nicht erreichen, beim Auto liegt auf jedenfall die Temperatur bei 80-90° (jedenfalls bei unserem wenn er warm ist). normal wird der Lüfter nur benötigt wenn du im Sommer bei hohen Temperaturen auf z.B. ner Kartbahn fährst ode ...
von Larsio
09.05.15 - 17:58
Forum: Supermoto
Thema: SMR 510 geht öfters aus im Standgas oder untertourig
Antworten: 1
Zugriffe: 866

Re: SMR 510 geht öfters aus im Standgas oder untertourig

Standgas sollte so bei 1600-1800 liegen, bei meiner 09er 510er hab ich es etwas höher eingestellt da se oft auch nachm anmachen fast direkt wieder ausgeht
von Larsio
03.05.15 - 16:55
Forum: Supermoto
Thema: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.................
Antworten: 14
Zugriffe: 3954

Re: Ersatzteilversorgung es ist echt zum heulen.............

Das hat alles mit diesen verfi**ten Ba*****en aus Österreich zu tun -_-
Hatte das selbe letztes Jahr mit einer Lampenmaske für meine damalige Te 125 wo ich von Januar bis Mitte Mai drauf gewartet habe, momentan ist auch der Endurokotflügel betroffen von den Lieferproblemen
von Larsio
15.04.15 - 22:19
Forum: Supermoto
Thema: Pleullagerschaden, was nun?
Antworten: 8
Zugriffe: 1753

Re: Pleullagerschaden, was nun?

erstmal auseinander nehmen, könntest zur not auch selber machen.
Hier mal das Werkstatthandbuch von der 2010er aber der Motor sollte ja eig nicht viel anders sein oder?
http://www.husqvarnafactory.nl/pdf/2010 ... 50-510.pdf
von Larsio
15.04.15 - 22:14
Forum: Supermoto
Thema: SMR510 09 läuft Unruhig
Antworten: 15
Zugriffe: 2901

Re: SMR510 09 läuft Unruhig

Risse Optisch von außen ja, von innen zwischen Zylinder und Einspritzung nicht nachgeguckt, zwischen Lufikasten und Einspritzung trotz einer angeschmorten Stelle keine Löcher zu erkennen