Hi speedo,
bei neubert krieg ich keine Bildansichten aber motorumpf hat schon sehr geholfen.
Vielen dank.
Andray
Die Suche ergab 14 Treffer
- 05.11.04 - 05:59
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: neue Deko
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2004
- 04.11.04 - 05:00
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: neue Deko
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2004
Re: neue Deko
Hi Thomas,
vielen dank für den Tip, jetzt muß ich nur noch rauskriegen wo ich neue Aufkleber herkriege. Bei Zupin gibts nur so schrottige mit viel Werbung von Shell und so.
Gruß Andray
PS: Das mit dem Vergaser hab ich nicht hin gekriegt.
vielen dank für den Tip, jetzt muß ich nur noch rauskriegen wo ich neue Aufkleber herkriege. Bei Zupin gibts nur so schrottige mit viel Werbung von Shell und so.
Gruß Andray
PS: Das mit dem Vergaser hab ich nicht hin gekriegt.
- 03.11.04 - 01:59
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: neue Deko
- Antworten: 11
- Zugriffe: 2004
neue Deko
Hallo Leute, ich würde meiner Huski gerne die Deko renovieren. Weiß jemand wie man am besten die alten Plastikaufkleber entfernen kann. Weiß jemand wo man eine größere Auswahl an neuen Aufklebern kaufen kann?
Bedankt
Andray
Bedankt
Andray
- 11.10.04 - 05:27
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Vergasereinstellung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 832
Vergasereinstellung
Hi Leute, habe das Problem schon mal befragt. Mopped 410 TE ruckelt stark bei gleichbleibender geschwindigkeit im mittleren Drehzahlbereich. Manchmal "bremst" es regelrecht oder sie verschluckt sich beim gasaufreißen. Mir wurde geraten Hauptlastdüse und Düsenstock zu kontrollieren, konnt aber nichts ...
- 11.10.04 - 04:37
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Kuehler defekt!!!!
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1183
Re: Kuehler defekt!!!!
Hi, das hatte ich auch mal. Auf beiden Seiten wegen zu langen Schrauben. Das ging mit einer Metalpaste aus der Tube hervorragend. Also Kaltverlötet. Sozusagen. Dazu mußt du die Kühllamellen um den Riß entfernen und, die Paste großzügig auftragen und gut durchhärten lassen. Ich hab schon gehört, dass ...
- 19.09.04 - 21:31
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: oberer Totpunkt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3164
Re: oberer Totpunkt
oh man ey, schon wieder. Ich schreibe nicht thingyen sondern *d*i*c*k*e*n*.
- 19.09.04 - 21:28
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: oberer Totpunkt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3164
Re: oberer Totpunkt
Hallo und vielen Dank für die Antworten. ich habe nicht thingy oder so geschrieben sondern "dicken". Erst als ich es abschickte wurde daraus thingyen? gemacht. Wirklich!!!Bis gerade eben wußte ich nichtmal was das heißen soll. @Huskyschrauber Ja, es muß wohl der Orginalvergaser sein. TM36-31. @T ...
- 19.09.04 - 06:49
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: oberer Totpunkt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3164
Re: oberer Totpunkt
Hido QuantanamoThomas, nicht schlecht, was du alles austauschen kannst. Weißte auch wie man den einstellt? Oder behälst du dein Huskyelitewissen lieber für dich und machst weiter auf dicken Fisch im kleinen Huskyteich? Nichts für ungut, aber dieses WE ist schon wieder durch und nix eingestellt. Gruß ...
- 18.09.04 - 06:51
- Forum: Veranstaltungen / Treffen
- Thema: Heizt jemand in der Nähe von Delmenhorst!
- Antworten: 2
- Zugriffe: 1450
Re: Heizt jemand in der Nähe von Delmenhorst!
Mensch wenn ich das gewußt hätte. Wohne jetzt in HH komme aber auch aus Del. Habe jetzt im Sommer bei TM Racing mein Mühle überholen lassen. Schade. Vielleicht nächstes mal.
Gruß Andray
Gruß Andray
- 17.09.04 - 20:56
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: oberer Totpunkt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3164
Re: oberer Totpunkt
Vielen Dank für die Hilfe. das mit dem oberen oT müßte wohl klargehen. Aber Vergaser? Kann hier keiner einstellen? Bevor ich den auseinander nehme wollte ich ihn zumindest einmal richtig einstellen.
Na los, kann doch nicht so schwer sein, oder?
Gruß Andray
Na los, kann doch nicht so schwer sein, oder?
Gruß Andray
- 17.09.04 - 02:47
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: oberer Totpunkt
- Antworten: 19
- Zugriffe: 3164
oberer Totpunkt
Hallo, ich habe eine te410 Bj. 96 Ich habe leider nur eine wage Ahnung davon, wie ich den oberen Totpunkt einstellen soll, für Ventileinstellung und so. Die Japaner die ich vorher gefahren bin hatten immer eine Markierung auf dem Schwungrad. Und kann mir jemand sagen wie ich den Mikuni T36 50A ...
- 14.07.04 - 07:09
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wasser im Öl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 818
Re: Wasser im Öl
Nochn Nachtrag:
Was kostet denn der Spaß, wenn ich es reparieren lasse. Ungefähr.
Andray
Was kostet denn der Spaß, wenn ich es reparieren lasse. Ungefähr.
Andray
- 14.07.04 - 07:06
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wasser im Öl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 818
Re: Wasser im Öl
Ach so, Nachtrag:
Die von der Werkstatt meinen ich brauchte wahrscheinlich auch einen neuen Kolben. Beim Ölwechsel hab ich auch reichlich Späne gefunden.
Andray
Die von der Werkstatt meinen ich brauchte wahrscheinlich auch einen neuen Kolben. Beim Ölwechsel hab ich auch reichlich Späne gefunden.
Andray
- 14.07.04 - 07:03
- Forum: Unsere Werkstatt
- Thema: Wasser im Öl
- Antworten: 4
- Zugriffe: 818
Wasser im Öl
Hallo, ich habe eine te 410. Sie war vorn paar Tagen in der Werkstatt, wegen Tüv und so. Heute blinkt mich das Kontrollfenster für Öl so hell an und ich denke, die von der Werkstatt haben kein Öl aufgefüllt. Die von der Werkstatt hab ich ganz schön angemacht. Bei der folgenden Kontrolle stellte sich ...