Seite 1 von 1

Husqvarna Roller baugleich mit Derbi?

Verfasst: 10.05.21 - 06:53
von Joop
Stimmt die Aussage, das der Husqvarna und der Derbi Hunter, dass gleiche Fahrgestell und Motor haben, lediglich der Karosse ist unterschiedlich?

Warum Frage ich das? Ich fahre ewig einen Derbi Hunter aus 1997 und hatte Probleme einen bestimmte Ansaugstütze zu bekommen (Gummi gerissen!) Habe für kleines Geld (100,00 Euro) einen Husqvarna (Wassergekühlter Motor) mit kleinen Schaden bekommen und der dient jetzt als Ersatzteilträger.

Meine Frage: Wie kann man das Teil ca. 10 - 15 km Schneller machen, ohne viel Aufwand?

Verbaut ist einen FHVA 14 Dellorto verbaut mit einen 50 er HD (ich hoffe das stimmt) nutzt das was einen 62 er zu montieren? Oder was sagen hier die Experten, wie man das ohne viel äußerliche Änderungen machen kann?

Danke für die Aufnahme und Antworten im Voraus.
IMG_20200506_092150.jpg
IMG_20200506_092150.jpg (4.19 MiB) 1075 mal betrachtet

Re: Fachwissen gefragt! Wer kann helfen.

Verfasst: 12.05.21 - 13:31
von Joop
Schade, hatte mehr erhofft.

Re: Fachwissen gefragt! Wer kann helfen.

Verfasst: 12.05.21 - 15:25
von Huskyschrauber
Roller sind hier nicht so verbreitet. Da wirst du in einem Rollerforum mehr Erfolg haben.

Re: Fachwissen gefragt! Wer kann helfen.

Verfasst: 12.05.21 - 21:57
von husky-shop
Joop hat geschrieben: 12.05.21 - 13:31 Schade, hatte mehr erhofft.
Eventuell liegt es daran das dieses Husqvarna Experiment inzwischen auch 20 Jahre zurück liegt :-)
Ja, ich meine es war dazumal ein "Derbi",
Nein, eine größere Hauptdüse bringt keine Mehrleistung!

Re: Fachwissen gefragt! Wer kann helfen.

Verfasst: 14.05.21 - 07:30
von Joop
Danke für die Antworten, dann muss ich weiter schauen.

Hallo Admin, kannst mein Profil wieder löschen. Danke.

Re: Husqvarna Roller baugleich mit Derbi?

Verfasst: 14.05.21 - 07:41
von Dual-Sport
Ich habe mal die Überschrift angepasst, vielleicht meldet sich noch jemand, der es weiss.

Re: Husqvarna Roller baugleich mit Derbi?

Verfasst: 16.05.21 - 21:52
von FreaKquenZy
Hi,

also einfach eine größere Hauptdüse zu verbauen bringt gar nichts, wie hier schon angemerkt worden ist. Dann wird das Gemisch viel zu fett bzw. der Motor wird sich verschlucken.

Nach was du schauen kannst:
- Welche Art der Drossel ist denn verbaut? 45er Zulassung? Dann tippe ich auf Distanzring in der Variomatik. Diesen kannst du vermutlich einfach ausbauen und wirst aber, sollte keine weitere Drossel im Auspuff (Verkleinerung des Auslasses/Krümmer) sein, an die 20-25km/h schneller werden. Dann wirst du auf jeden Fall eine oder 2 Nummern größer als Hauptdüse benötigen, da der Motor sonst zu mager läuft. Wie weit kannst du deinen Gasgriff durchdrehen? Sehr weit oder sehr wenig? Sollte dieser nur sehr wenig drehen gehen, könnte auch eine Gasgriffdrossel verbaut ein, häufig mit einer Feder zur Reduzierung des Wegs.

Willst Du nur 10-15km/h schneller werden, dann würde ich den Distanzring nehmen und dünner schleifen, solange, bis es passt. Da musst du im besten Fall auch nichts an der Hauptdüse ändern, maximal eine Nummer größer sollte ausreichen, falls die Kerze nach 25-50km nicht mehr super rehbraun ist.

Wichtig: Du verlierst bei dieser Aktion die Betriebserlaubnis, da dein Gefährt dann nicht mehr die bauartbedingten 45km/h fährt, der Versicherungsschutz erlischt ebenfalls.

25er Zulassung? Dann tippe ich auf elektronische Drossel, das wird schwierig. Dann wird der Roller nicht genug Platz haben, um mit einer Distanzhülse in der Variomatik/Gasgriffdrossel/Krümmerdrossel die 25km/h zu erreichen.

Ich bin in meiner jugend einen Jet-Force C-Tech (50er wassergekühlt) mit 45er Zulassung gefahren, ich musste mal auf die Rolle damit, hatte meinen Distanzring auch etwas abgeschliffen, sodass der Roller 52 lief - da wurden 3km/h abgezogen und der Polizist hat mich anstandslos weiterfahren lassen mit den dann ermittelten 49km/h. Wenn du allerdings jemand sehr gewissenhaftes bekommst, dann sind 49km/h de facto zu schnell, Betriebserlaubnis etc. erloschen. Daher, sei Dir bewusst, dass du damit Betriebserlaubnis/Punkte und auch deine Fahrerlaubnis in Gefahr setzt.

Re: Husqvarna Roller baugleich mit Derbi?

Verfasst: 19.05.21 - 06:23
von marcus290
schneller bekommst du so ein Ding nur über die Variomatik- 60km/h sind da locker drin :twisted: nur erwischen lassen darfst du dich damit nicht