Biestige te 570 und der tüv

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Antworten
flakrose1945
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 07.10.15 - 18:41
Motorrad: te610

Biestige te 570 und der tüv

Beitrag von flakrose1945 »

War heute beim TÜV :klopp:
Und ja 2 Jahre ruhe .. Aber bis dahin hast lange gedauert.
Also das ist vor gefallen:

1. Sie springt nur im Leerlauf an (2kick) in einen Gang passiert nichts

2. Bei der Asu ist der Dame eingefallen sie wird etz mal heiß ca.7min im Stand gelaufen wegen Licht Prüfung usw und verteilt das kühler innere in der prüfhalle

3. Bis mann den Leerlauf drin hat vergeht eine Ewigkeit und der bleibt auch nicht drin sondern spring spontan in den 1. Gang

Des war super mitanzusehen aber etz steh ich vor den Problemen und darüber hinaus stottert sie richtig von den mittleren Bereich zu vollast

Danke für eure hilfe
Benutzeravatar
Dual-Sport
Moderator
Beiträge: 3057
Registriert: 20.07.02 - 20:41
Motorrad: TE610E 2001
Wohnort: Dortmund

Re: Biestige te 570 und der tüv

Beitrag von Dual-Sport »

Zu 1: Das ist normal.
Zu 2: Die Abkürzung etz kann ich fast so "gut" leiden, wie iwie.
Zu 3: Kupplung einstellen könnte helfen.
Verschiedene Schaltpläne in meiner Galerie: KLICK
Werkstatthandbücher, Ersatzteilkataloge und div. Anleitungen: KLICK
flakrose1945
HVA-Neuling
Beiträge: 12
Registriert: 07.10.15 - 18:41
Motorrad: te610

Re: Biestige te 570 und der tüv

Beitrag von flakrose1945 »

Ich fahr das teil nicht mal 50km also meine Erfahrung ist gleich 0 .
Aber wenn ich dran denke ich stecke wieder mal im Wald in einen loch fest dann heutzutage mir ja nach max. 10min den kühler um die Ohren das ist auch nicht Sinn der Sache.

Die kupplung hab ich neu eingestellt und trennt eigentlich ganz gut was mir auf gefallen ist das die Schallwellen viel Spiel hat im gegen Satz zur exc525 vielleicht durch die Vibration weil die 570 doch bissen rauer läuft

Beim Öl Wechsel ist mir aufgefallen das der kupplung Korb außen Richtung motorgehäuse bissen abgeschliffen ist , fand auch im Öl sieb bißchen Späne gibt's da mal irgend wo Bilder was normal ist .

Und das ruckeln beim Gastgeber Wechsel wird der vergaser sein weil sie schon ca.2 Monate rumsteht .

Der Luftbilder ist neu sollte ich den einölen ? Wenn ja mit was :D
Benutzeravatar
Heretic
HVA-Urgestein
Beiträge: 3371
Registriert: 01.08.06 - 03:34
Motorrad: HQV TE 300, YZ 250
Wohnort: HL
Kontaktdaten:

Re: Biestige te 570 und der tüv

Beitrag von Heretic »

Liest du dir eigentlich auch mal diesen Buchstabengulasch vorher durch bevor du auf ABSENDEN drückst? Bei welcher Beschäftigung schreibt ihr das auf Gewürge nebenbei eurem SMARTfon?

Das sind alles Symptome die hier alle mal behandelt wurden.
unklar
Antworten