WRE 125 Kolbenfresser?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Antworten
CptMorgen
HVA-Neuling
Beiträge: 1
Registriert: 06.03.15 - 18:35

WRE 125 Kolbenfresser?

Beitrag von CptMorgen »

Hi Leute,
da ich vorhabe demnächst mir eine WRE zuholen.

Möchte ich schonmal vorab wissen, ob die WRE oft Motorschäden bekommt.
Also Kolbenfresser und so Zeug.

MfG CptMorgen :-) :hva:
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Re: WRE 125 Kolbenfresser?

Beitrag von Don »

Servus.
Zu Deiner Frage: Ja, so wie fast jeder 2T Motor mit mit Nikasil beschichtetem Zylinder. Gib doch mal "Fresser" oder "Klemmer" in die Forensuche ein.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
PVMD
HVA-Brenner
Beiträge: 270
Registriert: 26.04.14 - 22:41
Motorrad: Sm150 custom

Re: WRE 125 Kolbenfresser?

Beitrag von PVMD »

Das "oft" würde ich so nicht stehen lassen!
Eine husqy mit fresser hat zu 90% der fahrer die schuld.
Eine unverbastelte, welche auch zu ihren inspektionen nachkommt, laufen da schon im normalfall ihre 20.000km bis der zylinder gehont wird und neuer kolben kommt, was dann wieder genausolange fahren -kann-

Nur, ob man sowas noch findet ist die frage :mrgreen:

Ein kompetenter händler, und das einsehen nicht selbst am vergaser pott ect etwas ändern zu können, ohne einen fehler einzubringen, lässt sie recht sicher lange fahren.

Ps: der größte fehler ist meiner meinung nach das sich keiner bewusst ist, das der verschleiß mit der leistung enorm steigt und somit wartungsintervalle extrem verkürzt werden müssen.
Ich hab so ziemlich alles rausgeholt aus meiner, bin auch nicht sehr sorgsam beim warmfahren ect, aber dank regelmäßiger wartung bisher keine probleme, und ich fahr sie nicht erst ein jahr...

Wer aber kein herz zum schrauben hat, und nur fahren will, leistung will, bekommt die quittung.
Antworten