Seite 1 von 1

SanRemo Speichennippel Steigung

Verfasst: 23.09.14 - 17:38
von Don
Servus zusammen!

Kann mir mal jemand sagen welche Steigung die Gewinde der Speichennippel von Sanremo Rädern (also die originalen Felgen für einige Husqvarna Modelle) haben? Ich habe mein Vorderrad neulich komplett entspeicht und möchte jetzt neue Nippel kaufen weil die alten innen teilweise stark angegammelt sind, die Speichen aber noch tiptop aussehen. Jetzt habe ich nachgemessen und bin mit Gewindelehre auf 0,75 Steigung gekommen. Das würde auch zun Vergleich mit einer leicht "feineren" M4 Regelgewindeschraube passen (M4 Regelgewinde hat eine 0,70er Steigung). Nur hat mir ein Speichen und Nippel Spezialfuzzi gesagt dass es M4 Nippel nur mit 0,70er Steigung gäbe, nicht aber 0,75 und bezweifelt dass ich richtig gemessen habe.

Jetzt wäre ich für eine Drittmeinung sehr dankbar. Sind's am Ende gar Zollgewinde?

Vielen Dank für Eure Antworten!

Gruß,
:gruebel: Don

Re: SanRemo Speichennippel Steigung

Verfasst: 23.09.14 - 20:13
von HuskyLady
Don hat geschrieben: Sind's am Ende gar Zollgewinde?
Ich dachte auch, dass die nicht metrisch waren :gruebel:
(weiß es aber nicht mehr genau)

Re: SanRemo Speichennippel Steigung

Verfasst: 23.09.14 - 20:32
von Bieler_92
... Probier doch ne m 4 mutter...

Normal dind bei den andren immer die M4er nippel...
Gibt normales gewinde und feingewinde, jedoch ist mir nicht bekannt, dass es bei m4 ne größere Steigung gibt.

Re: SanRemo Speichennippel Steigung

Verfasst: 23.09.14 - 20:48
von Don
Übliche M4 Muttern passen nicht. Habe das schon versucht und auch kontrolliert dass die gleiche Mutter auf eine M4 Regelschraube draufpasst.

Re: SanRemo Speichennippel Steigung

Verfasst: 23.09.14 - 21:03
von sespri
Ich verstehe jetzt den Sinn der Frage nicht ganz...?

Ist doch Sch...egal, was für Steigung die Nippel haben und nachmessen in Ehren - aber wozu? Bei so feinem Gewinde und der Differenz von 0.70 zu 0.75 kann sich schon mal ein Messfehler reinschleichen.

Neue kaufen und reindrehen - wird ja nicht ein Dutzend verschiedene Steigungen geben... 8-)

Re: SanRemo Speichennippel Steigung

Verfasst: 23.09.14 - 21:11
von Don
Doch, gibt es eben schon. Wie gesagt wollte ich die neuen Nippel bestellen und musste dafür die Steigung angeben. Und die gemessene Steigung gibt es wohl nicht und das einzige was da in der Nähe ist, ist 0,70, was definitiv nicht stimmt. Deswegen bin ich jetzt etwas ratlos wie ich an die richtigen Nippel komme. Nun, wenn alles nichts hilft werden sie eben vom Husqvarnahändler bestellt, aber da zahle ich eben etwas mehr. Wenn ich ohne viel Aufwand Geld gespart hätte...hätte wette Fahrradkette. :keks: :lol:

Re: SanRemo Speichennippel Steigung

Verfasst: 14.03.24 - 19:00
von Dual-Sport
Sehr alter Thread, ich weiss, aber vielleicht interessiert's jemanden.

Ich war heute bei Speichen Werner in Kamen.
Sehr netter alter Herr mit beachtlicher Mopedsammlung, DKW, NSU und paar alte Japaner.
Da ich mir letztes Jahr eine passende gebrauchte Felge zugelaufen ist, (als Ersatz für mein Supermotovorderrad mit Riss) und ich sowieso bald neue PiPos aufziehen will, möchte ich nun endlich den Ersatzfelgenring einspeichen lassen.
Da meine Speichennippel nicht mehr schön sind, dachte ich, machste Nägel mit Köppe, und lässt bei der Gelegenheit alle Nippel erneuern.

Leider klappt das nicht, da die Standardnippel in M4 nicht auf die originalen Edelstahlspeichen passen...
Alternative wäre, Nippel und Speichen zu erneuern, zum Gesamtpreis von 300€.
Das ist es mir dann doch nicht wert und es wird nur der Felgenring mit den alten Nippeln umgespeicht, zum Preis von 70€.