Seite 1 von 1

niedrige Tatra im November

Verfasst: 19.08.05 - 11:31
von huskyFO
Hallo Gemeinde,

kennt sich jemand in Süd/Ost-Polen aus, Grenzgebiet Polen, Sloverkei, Ukraine?

Reisezeit ist Anfang November, hat jemand Erfahrung mit der Gegend u. dem Wetter?

Bin wetterfest, hab aber keine Lust im Schnee zu orgeln.

Wie siehts in der Gegend mit der Forellenangelei aus ;) ;D oder muss ich da in einem anderen Forum nachhaken?

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 22.08.05 - 13:38
von Papa_La_Pap
Hey Frank, auf jeden Fall hört es sich bei der Gegend so an, als ob Du ein sehr stabiles Schloss für Dein Mopet mitnehmen solltest ;D
Wär doch echt schade um die nagelneue 450er ;)

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 22.08.05 - 19:29
von huskyFO
Da hast Du wohl recht aber erst für sauviel Geld nen richtig leichts Moppel kaufen u. dann für 15 kg nen Schloss dranhängen ist auch nicht mein Ding ;) ;D

Ne Spass beiseite, hab noch ne 570 iger u. die könnten sie mir am Ende des Urlaubs ruhig klauen  ;D

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 25.08.05 - 00:37
von Gumby
Hohe Tatra kenn ich nicht, aber ich kann dir Masuren sehr empfehlen !
Super schöne Gegend, Gastfreundschaft ohne Ende und kaum asphaltierte Wege.
Und Angst um sein Mopped braucht man da auch nicht haben.
(Einmal konnten wir unsere Kisten über Nacht zu den Wachhunden in den Zwinger stellen, da brauchten wir kein Schloss ! ;D  )

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 25.08.05 - 12:49
von E-Treiber
(Einmal konnten wir unsere Kisten über Nacht zu den Wachhunden in den Zwinger stellen, da brauchten wir kein Schloss ! ;D  )
... und seither "markiert" jeder vorbeikommende Hund das Moped als sein Revier  ;D ;D ;D

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 25.08.05 - 13:50
von huskyFO
Masuren ist auf jeden Fall ne Alternative, haben wir auch schon drüber nachgedacht - nur sehr flach oder?

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 25.08.05 - 22:50
von Gumby
Flach ist relativ ! ;D

Auf jeden Fall hügeliger als Norddeutschland, aber flacher als die schwäbische Alb.
Ist halt vollgestopft mit Seen, Wäldern (legal befahrbar !!) und sanft geschwungenen Hügelketten, von der Eiszeit geprägt.

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 26.08.05 - 13:07
von huskyFO
Hallo Gumpy,

welches Kartenmaterial kannst Du für Polen empfehlen. 1:50.000 hab ich bis jetzt noch nicht gefunden.

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 26.08.05 - 23:24
von Gumby
wir haben damals vor Ort Wanderkarten 1:50000 gekauft, Habe aber dann hier die gleichen auch gefunden.
Kennst du Dr. Götze Land & Karte ?

hier mal ein Link :
http://www1.ebuch.de/cgi-bin/pf5.fcgi?C ... yE&t=6&o=0

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 21.06.06 - 19:13
von Husky158
Wie wärs mit Rumänien? www.enduromania.de - geile Sache - war schon drei mal da und fahr wieder...sw

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 21.06.06 - 19:15
von Husky158
ach, und ich würde GPS empfehlen...einmal reingefuchst - geil!sw

PS.: Ne 570er klauen lassen- niemals! drei Jahre ohne Panne!(Enduroeinsatz) geht mehr?

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 04.07.06 - 19:47
von huskyFO
Hallo Husky 158,

GPS is ne geile Sache benutz ich ebefalls!!

Rumänien sehr guter Tipp, das Fahren ist dort noch unbeschwerten, die Karparten sind ein Traum. Kann ich von zwei Touren, allersdings auf eigene Faust, nur jedem empfehlen!

Einziger wirklicher Nachteile, die Anreise!!!!

Deshalb hatte ich die Tatra im Visier, ist aber leider mangels Teilnahme nichts raus geworden u. jetzt bin ich plötzlich Vater u. da ist die freie Zeit verdammt eng geworden...  ;)

Re: niedrige Tatra im November

Verfasst: 04.07.06 - 23:47
von emti
also masuren war ich auch mal gewesen zu ostern.
da hats schon noch vereinzelt schnee gegeben. im november wirds bestimmt schon schnein und frieren sowieso. allerdings nen echt geiles gelände zum crossen da. hügel gibts da auch und jede menge unberührter natur um die sich kein förster kümmert. angst hätt ich trotzdem vor langfingern. wir wurden des öfteren von omninösen fahrzeugen begleitet die uns bis vors hotel begleiteten und bilder von den autos machten. als zufall würde ich dass jetzt nicht unbedingt halten. mein onkel hat da auch schon 2 autos gelassen.  :-/

außerdem sind die da SEHR radikal. die armut halt...man schreckt vor nichts zurück.

landschaflich ansonsten echt sehenswert und wenn du mal da bist guck dir mal die ein oder andere wallfahrtskirche an. "Heilige Linde" (wird glaub so geschrieben bzw. genannt) wäre da eine. du denkst du stehts im vatikan! echt beeindruckend.