Eingetrockneter Benzin ?

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

koppitsch123
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.13 - 18:52

Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von koppitsch123 »

Hallo,
Hab heute den Zylinder von meiner wre abgenommen und bin auf Folgendes gestoßen

Bild

Ist das eingetrockneter Benzin :aarg: ?

Gruß
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von Whipmaster »

Scheiss Öl würde ich mal sagen.. Bei mir ist da alles rein ;)
ultimate
HVA-Ersttäter
Beiträge: 87
Registriert: 26.05.13 - 22:05
Motorrad: SM 125 S 07

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von ultimate »

wird einfach eine Ölablagerung sein.

btw: Es heist "Eingetrocknetes Benzin", weil "das Benzin". :Top:
DAS WARS WERT!
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von Bieler_92 »

ist / war eine beschichtung...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von DusK »

wie kommt ihr darauf, dass das am öl liegt?

die beschichtungen im kw-gehäuse sind bei den wre/sms sehr oft zerbröselt.
negative auswirkungen, oder folgeschäden sind mir nicht bekannt.
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von Bieler_92 »

traurig aber wahr dusk...

musste ich letztens bei meiner wr 250 auch feststellen, dass ne bläschenbildung beginnt...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
koppitsch123
HVA-Neuling
Beiträge: 36
Registriert: 26.12.13 - 18:52

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von koppitsch123 »

Also Schäden an Kw, Zylinder können dadurch nicht verursacht werden ?
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von ZiD! »

also ich muss zugeben wo ich mal in mein altes triebwerk gelinst hab war auch nich son zeug drin.....
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
Whipmaster
HVA-Ersttäter
Beiträge: 92
Registriert: 30.07.13 - 17:52
Motorrad: SMS 144 05

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von Whipmaster »

Normalerweise ist das da blank ;)
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von sespri »

Whipmaster hat geschrieben:Scheiss Öl würde ich mal sagen
Sehe es auch so...
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von Bieler_92 »

sespri hat geschrieben:
Whipmaster hat geschrieben:Scheiss Öl würde ich mal sagen
Sehe es auch so...
... bei mir ists silber... aber löst sich trotzdem... bei den alten kann ich mich dran erinnern, dass die golden waren...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
Benutzeravatar
DusK
HVA-Orakel
Beiträge: 2822
Registriert: 04.01.10 - 16:37
Motorrad: WR 125

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von DusK »

würde mich auch interessieren, wofür das gut ist.
könnte mir vorstellen, dass die beschichtete oberfläche den gemischdurchsatz fördert, bzw. sich weniger absetzen kann... ist aber ne reine vermutung.

nochmal: warum sollte das am öl liegen?
Benutzeravatar
ZiD!
Forensponsor
Beiträge: 1900
Registriert: 30.07.11 - 20:56
Motorrad: SM 570 Rrrrroooaaar
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von ZiD! »

DusK hat geschrieben:würde mich auch interessieren, wofür das gut ist.
könnte mir vorstellen, dass die beschichtete oberfläche den gemischdurchsatz fördert, bzw. sich weniger absetzen kann... ist aber ne reine vermutung.

nochmal: warum sollte das am öl liegen?
vielleicht ist das ja sowas wie ne art "nikasil" beschichtung die eben verhindern soll das sich was absetzt
Fehlender Hubraum wird durch Wahnsinn ersetzt...
Mein großer Penis wird durch mein Kleinwagen kompensiert!
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von sespri »

DusK hat geschrieben: nochmal: warum sollte das am öl liegen?
Weil es sehr gut möglich ist...Billigöl ist nicht so rückstandsfrei. Weiss aus meiner Aktivzeit, als wir drei verschiedene Oelqualitäten hatten, da konntest du mit der Zeit beim Abnehmen des Ventildeckels schon sagen was für Oel drin war. Ok. ich rede jetzt von PW - aber es geht ja um`s Oel.

Oder um beim 2T zu bleiben - 90er Jahre - Castrol Biolube Aussenbordmotoröl. Schweineteuer, aber jeden Cent wert. Mischungsverhältnis 100:1 ohne Probleme, wo andere noch 40:1 fahren mussten. Kein Rauch, kein Gestank und eben keinerlei Ablagerungen im Motor...

Oder Rückstände von Benzin - Hinterhoftankstelle mit wenig Durchsatz und entsprechend schlecht gepflegt. Wenn das die Stammkneipe des Moppeds ist - durchaus möglich.

Aber irgendeine "Lackschicht" vom Werk... :gigs: :ka:

Sespri
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Re: AW: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von MarcE »

Zahnprotesenreiniger oder Essig mal zum reinigen getestet?
#206
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von Bieler_92 »

erstens find ich super + unnötig...

zweiten @ sespri...
ich schreibs nochmal... ich habe auch so ne art beschichtung auf meiner 250er...
warum ich denke, dass es ne beschichtung is?
weil meine richtig schön silber ist... alusilber eig... und nicht so golden wie die aufm bild...
also entweder durchsichtiges öl oder es kommt nciht vom öl...

und ja ich bin mir sicher, weil ich erst vor 3-4 tagen den zyli+kolben getauscht habe...
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von sespri »

Bieler_92 hat geschrieben: zweiten @ sespri...
warum ich denke, dass es ne beschichtung is?
Weil Du keine Ahnung hast...hehehe.... :rofl1: :rofl1: :rofl1: ha, jetzt hab`ichs Dir aber gegebt... :mrgreen:

Ernsthaft: Warum ICH denke, dass es keine ist...weil ich noch nie davon gehört habe und absolut keinen Grund sehe, diese Bauteile zu beschichten. Wenn du mir aber eine entsprechende Doku liefern kannst wo das beschrieben ist, lerne ich gerne dazu.

Sespri :Top:
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von sespri »

Bieler_92 hat geschrieben: zweiten @ sespri...
warum ich denke, dass es ne beschichtung is?
Weil Du keine Ahnung hast...hehehe.... :rofl1: :rofl1: :rofl1: ha, jetzt hab`ichs Dir aber gegebt... :mrgreen: :hupf:

Ernsthaft: Warum ICH denke, dass es keine ist...weil ich noch nie davon gehört habe und absolut keinen Grund sehe, diese Bauteile zu beschichten. Wenn du mir aber eine entsprechende Doku liefern kannst wo das beschrieben ist, lerne ich gerne dazu.

Sespri :Top:
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von Bieler_92 »

Werde suchen...

Wie erklärst du dir denn dann, dass meine beschichtung oder was es auch immer ist, abgeht?
[img]http://files.homepagemodules.de/b516784/pictures_u28_113c0e.gif[/img]
sespri
HVA-Urgestein
Beiträge: 4402
Registriert: 17.04.04 - 21:43

Re: Eingetrockneter Benzin ?

Beitrag von sespri »

Weil das vermutlich der gleiche Rotz wie beim Threadsteller ist - etwas, das gar nicht dort hingehört...
Antworten