Zweitakt Supermoto Wr360

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

So da sie nun fürs erste fertig ist wollte ich euch mal meine neue Zweitakt Supermoto vorstellen.Ist zwar nur ein Zweitmoped für mich aber dafür ein sehr geiles :-)

Würde mich mal interessieren wer noch eine hat und auf der Strasse fährt,gerne mit Bild :-)

Ach ja und ich weiß das eine wr nicht optimal für die Strasse ist,aber wie gesagt Zweitmoped und ich weiß wie man einen Zweitakter fährt.Und wenn was kaputt geht kann ich auch Schrauben.Hatte schon eine Rgv 250,Tm250 und habe jetzt noch eine Rm250 und eine zx636
forum1.jpg
forum1.jpg (215.75 KiB) 4973 mal betrachtet
forum2.jpg
forum2.jpg (195.33 KiB) 4973 mal betrachtet
forum4.jpg
forum4.jpg (191.41 KiB) 4973 mal betrachtet
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von Two-stroker »

Sehr schickes teil :)
Nur leider ist der wiederverkaufswert fuern sack.

Grade bei so einem schoenen umbau bekommt man nur n bruchteil wieder raus.
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

Das ist wohl so mit dem Wiederverkaufswert.Aber ich hab Sie ja schon mit gemachtem Motor und Supermoto und Optikumbau gekauft.das heißt ein wenig des Verlustes hatte schon jemand anderes. :-)
Aber um den Wiederverkaufswert geht es mir auch nicht.Die wird behalten.Habe ja auch noch eine zxr in die hab ich das gleiche rein gesteckt über die Jahre wie den Preis für den ich Sie gekauft habe.Die darf ich also auch nie wieder verkaufen.Hab ich schon fünf Jahre und du find Sie immer noch schöner als ne neue in Standard ausführung.
Und ne wr mit Supermoto dürfte auf der Strasse auch recht einzigartig sein.Allgemein sieht man ja leider kaum noch 2 takter über 125ccm
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von Husky sms »

Hast ma Fahrwerk was tüddeln lassn oder ist das noch auf original Setup?
Ansonst top! :Top:
Ein adäquater Bremssattel für die 320er wäre noch angebracht...
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von Two-stroker »

wkzbastel hat geschrieben:... was mir noch auffällt zu steiler Winkel des Kennzeichens, keine Spiegel und die falsche Ständerschraube, sieht die Rennleitung und der TÜVer nicht gern.

Zum erwähnten 4 Kolben Bremssattel gleich noch eine radiale Bremspumpe, sind echt geil die Dinger :mrgreen:

Hast hier echt eine Bereicherung für die WR Welt :Top:

Gruß Daniel :autsch:
Soll ich dir mal meine 450er zeigen, wie die grqde tuev bekommen hat?
Soviel nicht zulassieg a ;)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
HuskyLady
HVA-Driftkönig
Beiträge: 993
Registriert: 06.04.11 - 15:36
Motorrad: 2 Takter :-)

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von HuskyLady »

Ist das nicht die vom Master_of_Rolex?
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

Ja so Kleinigkeiten wie Bremspumpe, Zange kommt mal wenn ich günstig was schieße.Fahrwerk muss auch noch.
Weiß einer welche 4-Kolben passen könnte ohne großen Aufwand?
TÜV hat Sie Grad Neu interessiert mich also nicht weiter.Mängel war auspuffgeräusch :-) Legal fahren ist langweilig.Meine zxr ist viel illegaler und da fahr ich seid 5 Jahren ohne Probleme.
übrigens das Katzenauge am Heck fehlt auch B-)
Was hat es denn mit der Ständerschraube auf sich ????
Gibt's da unterschiedliche oder ist was falsch montiert ???
Achja fmf ist auch nicht legal aber die offene Leistung ist eigetragen und Supermoto.
Achso ja ist die vom Master.
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von Husky sms »

Hehe :lol:
Die Jungs meinen nur das der "Bügel" zwischen Feder und Befestigung hinter die Schraube gehört...
(soll somit nen Hebel ergeben das mehr Schwung in die Sache kommt und der Ständer schön raufschnallt ;-) )
*Richtigtakter-Fahrer*
schröcki
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 19.03.09 - 21:49
Motorrad: wr360´92/94
Wohnort: neu-anspach
Kontaktdaten:

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von schröcki »

eine sehr schöne 360er =) bei jeder die heir vorgestellt wird freu ich mich immer mehr drauf wenn meine endlich mal fertig ist =)
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

Hm ja mit dem Kennzeichen passt schon.bin da nicht so Bange.
Meiner Meinung nach ist es in Deutschland fast unmöglich legal rum zu fahren.Hab mein Führerschein jetzt schon 10 Jahre,und noch nie nen ganz legales Moped aber auch noch nieh Ärger gehabt nichtmahl nen Punkt.Also auf die nächsten zehn Jahre :-)
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

Übersetzung ist Grad 15-44 aber noch nicht richtig getestet Kettensatz ist ja neu
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von Master_of_Rolex »

Huuii geil, hab gar nicht mitbekommen dass du hier auch angemeldet bist :mrgreen:

Habs dir ja schon per Mail geschrieben, dass du echt nochmal ordentlich was rausgeholt hast aus der Karre! Ist einfach nur noch PORNO-Geil ^^ :fil:

Bin froh, dass du sie gekauft hast und nicht irgendso ein kleiner 18-jähriger Bengel, der sie kaputtgeschunden hätte ^^
philipp7242 hat geschrieben:Aber ich hab Sie ja schon mit gemachtem Motor und Supermoto und Optikumbau gekauft.das heißt ein wenig des Verlustes hatte schon jemand anderes. :-)
Du Penner :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

@master sorry aber ich denke du hast noch das Bestmögliche raus geholt wenn man Grad die Preise sieht. :-)
Und ja jetzt auch nen schickes neues Moped.
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

Ja ich wollte hinten nicht zu klein Gehen wegen der Kettenlinie.Nicht das ich alle zwei Wochen nen neuen Kettenschleifer Brauch.
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von Master_of_Rolex »

philipp7242 hat geschrieben:@master sorry aber ich denke du hast noch das Bestmögliche raus geholt wenn man Grad die Preise sieht. :-)
Und ja jetzt auch nen schickes neues Moped.
War doch nicht ernst gemeint ^^ Ich finde auch, dass der Preis gepasst hat. Ich bin dir auch irgendwie dankbar, dass du meine Umbauarbeiten usw. gewürdigt hast und nicht so wie alle anderen den regulären Preis zahlen wolltest, mit dem die Karren gehandelt werden (sonst hätte ich sie dir eh nicht verkauft :-P )
Denn meine ist definitiv mehr wert. Wenn ich da noch die unzähligen Stunden dazurechnen würde, die da reingeflossen sind... oh weh :mrgreen:

Aber ich freu mich echt, dass sie einen würdigen Nachfolger gefunden hat :-)
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

Ja da brauch sich ja auch keiner was vor machen man kann natürlich eine unter 2000 Euro kaufen.Aber dann geht's ja erst los.Selbst wenn man alles selber macht ist man für Teile Tüv und so schnell nochmal 2000 Los und dann noch die Wochenlange Arbeit dazu,die natürlich auch Spaß macht.Und du hattest alle Rechnungen Fotos vom Umbau usw dann kann man auch etwas mehr bezahlen und ist am Ende immer noch billiger.Denke ne wr so wieder hinzustellen kostet nunmal etwas und eine so gute gibt man nicht für 2000 her.ich würd Sie auch für 4000 nicht wieder her geben
schröcki
HVA-Mitglied
Beiträge: 214
Registriert: 19.03.09 - 21:49
Motorrad: wr360´92/94
Wohnort: neu-anspach
Kontaktdaten:

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von schröcki »

Master_of_Rolex hat geschrieben:Huuii geil, hab gar nicht mitbekommen dass du hier auch angemeldet bist :mrgreen:

Habs dir ja schon per Mail geschrieben, dass du echt nochmal ordentlich was rausgeholt hast aus der Karre! Ist einfach nur noch PORNO-Geil ^^ :fil:

Bin froh, dass du sie gekauft hast und nicht irgendso ein kleiner 18-jähriger Bengel, der sie kaputtgeschunden hätte ^^
philipp7242 hat geschrieben:Aber ich hab Sie ja schon mit gemachtem Motor und Supermoto und Optikumbau gekauft.das heißt ein wenig des Verlustes hatte schon jemand anderes. :-)
Du Penner :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:



das doch gemein nur weil ich erst 18 bin muss das doch net heißen des ich meine 360er kaputtschunde

immer auf die kleinen dicken
philipp7242
HVA-Neuling
Beiträge: 24
Registriert: 20.02.13 - 20:22
Motorrad: wr360,rm250,zx-6r
Wohnort: Lemgo

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von philipp7242 »

Muss nicht kann aber :-)
Mit 18 fehlt halt oft die Erfahrung wie man so ne Karre richtig fährt.
Hab meine Rgv250 mit 18 auch mit Motorschaden geschrottet,weil ich Sie einfach gefahren hab ohne mir Gedanken zu machen.von wegen keine Motorbremse,kein Dauervollgas und Bergrunter nicht lange ohne Gas rollen lassen.
Einen 2-taktet muss man halt bedachter fahren wenn man lange Freude haben will.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von Two-stroker »

Naja..ich hoffe, der master hat wenigstens annähernt das geld bekommen, was er sich erhofft hat und was sie auch an wert ist ;)
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Master_of_Rolex
HVA-Gott
Beiträge: 1912
Registriert: 27.07.08 - 00:17
Wohnort: Auerbach

Re: Zweitakt Supermoto Wr360

Beitrag von Master_of_Rolex »

philipp7242 hat geschrieben:Ja da brauch sich ja auch keiner was vor machen man kann natürlich eine unter 2000 Euro kaufen.Aber dann geht's ja erst los.Selbst wenn man alles selber macht ist man für Teile Tüv und so schnell nochmal 2000 Los und dann noch die Wochenlange Arbeit dazu,die natürlich auch Spaß macht.Und du hattest alle Rechnungen Fotos vom Umbau usw dann kann man auch etwas mehr bezahlen und ist am Ende immer noch billiger.Denke ne wr so wieder hinzustellen kostet nunmal etwas und eine so gute gibt man nicht für 2000 her.ich würd Sie auch für 4000 nicht wieder her geben
Hehe, dann sind wir uns einig :-)

@ two-stroker

kann man sehen wie man will aber es war noch zu verschmerzen :mrgreen:

@ Schröcki

selbst schuld wenn du dich angesprochen fühlst :-P
Der Philipp hats eh schon gesagt. Mit 18 haben die meisten halt keinen Plan von so einem Teil. Hauptsache die Karre kostet nix, hat mind. 60 PS, sieht mordsmäßig porno aus und geht im 5. Gang noch locker aufs Hinterrad... um bei den Kumpels den dicksten zu haben :mrgreen:

Ich sag ja nicht dass alle so sind, aber habs halt schon oft genug erlebt ^^ Ist ja gut wenn du auf deine WR aufpasst und ordentlich fährst.
[url=http://www.husqvarna-forum.de/phpbb/viewtopic.php?t=24771]Teileverkauf für Husqvarna 125 / 250 / 360 - Reinschauen lohnt sich![/url]
Antworten