Zündkerzentest!

Für die Huskys aus Varese mit den 17 Zoll Schuhen. (Na gut, 16,5" vorne is auch OK :-) )

Moderator: Moderatoren

Antworten
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Zündkerzentest!

Beitrag von Evil81 »

Servus zusammen,

hab mal einen kleinen Test mit drei verschiedenen Zündkerzen an meiner (Originalen!) Husqvarna SM 610 i. e. Baujahr 2007 gemacht!

Zündkerzen:
1. NGK R CPR8E
2. Brisk AOR12LGS
3. NGK Iridium CR8EIX

Von den Zündkerzen wurde jede mindestens 400 Km gefahren. Sprit war zu 85% immer Shell V Power!Nicht im Rennstreckenbetrieb!!
Gefahren wurden kleinere Touren bei denen die ganze Bandbreite der Drehzahlen getestet wurde.

Die NGK R CPR8E hat am meisten Probleme mit den Unteren Drehzahlen, merkt man daran das die Maschine gerne etwas heftiger Ruckelt! Auch das Starten der Maschine dauert bei ihr am längsten, egal ob warm oder kalt. In den Mittleren und Oberen Drehzahlen ist soweit alles OK.

Nun zu der Brisk Zünkerze! Brisk hat mir diese Zündkerze für mein Motorrad empfohlen, mit meiner Bedingung dass ich sie nicht für den Rennbetrieb brauche sondern zum Touren fahren. Die Brisk AOR12LGS ist vom Starten ein bisschen besser wie die Normale NGK. Auch dass Ruckeln im Unteren Drehzahlbereich ist weniger Stark. Dass Ansprechverhalten im Unteren bis Mittleren Drehzahlbereich ist zum Vergleich zur der normalen NGK auch bisschen besser. Im Oberen Drehzahlbereich merkt man keinen Unterschied zu der Normalen NGK.

Zuletzt nun die NGK Iridium CR8EIX.Auch sie wurde mir von NGK für meine Zwecke empfohlen. Im Vergleich zu der Normalen NGK und der Brisk hat sie dass beste Startverhalten! Auch ist sie im Vergleich die Beste im Unteren und Mittleren Drehzahlbereich!! Dass Ruckeln im Unteren Drehzahlbereich ist nicht weg!! Ist aber Spürbar weniger wie bei der Normalen NGK und der Brisk! Im Oberen Drehzahlbereich ist sie vom Ansprechverhalten angeht einen kleinen Ticken besser wie die Brisk! Was aber nur auffällt wenn man es immer und immer wieder Testet sonst bekommt man es eigentlich gar nicht so mit!!

Fazit:
Momentan ist mein Favorit die NGK Iridium CR8EIX. Da sie im Unteren und Mittleren Drehzahlbereich das Beste Ansprechverhalten hat. Lastwechsel und Beschleunigung werden ohne Probleme angenommen. Und dass Untertourige Ruckeln ist auch Spürbar besser wie bei den anderen Zwei!! Werde mit ihr jetzt mal einen Langzeittest machen!!

Ach nur nebenbei: Die Prophezeiungen von den Herstellern (Brisk und NGK), dass jede Zündkerze Spritsparender mehr Leistung und mehr Endgeschwindigkeit bringen soll als alle anderen, sind, wie wir uns alle schon vorher dachten, reiner Witz!! Hört sich gut an, stimmt aber nicht!! Bei allen drei Zündkerzen war es der gleiche Spritverbrauch und auch die gleiche Endgeschwindigkeit!! Und erst die Leistungssteigerung, wow, so a schmarrn!!

In diesem Sinne…..

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
Dennis_89
HVA-Brenner
Beiträge: 316
Registriert: 01.12.10 - 01:55
Wohnort: bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis_89 »

netter beitrag! 8-) hab auch die iridium drin nur die 7er... wurde mir für die dual empfohlen (IU22)
Suche Sitzbank für die Dual
Gabelbrücke SMR + Hülsen evtl achse

Verkaufe: Dual original gabel komplett dicht
original ESD doppelrohrauspuff
Benutzeravatar
0xDEADBEEF
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 17.09.09 - 18:12

Beitrag von 0xDEADBEEF »

Danke für den Beitrag!
Wollte mir schon als die Iridium Zündkerze reinmachen, hab aber auf der Internetseite von NGK keine Freigabe für mein Mopped(ebenfalls SM610IE) gefunden. Hast du bei einem Händler nachgefragt?
Benutzeravatar
Dennis_89
HVA-Brenner
Beiträge: 316
Registriert: 01.12.10 - 01:55
Wohnort: bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis_89 »

warum freigabe? ich war auf ner seite wo ich die geeignete iridium bekommen hab sogar mit dem selben wärmewert von 7! ist die IU22... wenn bj 2003 hast.
Suche Sitzbank für die Dual
Gabelbrücke SMR + Hülsen evtl achse

Verkaufe: Dual original gabel komplett dicht
original ESD doppelrohrauspuff
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Beitrag von Evil81 »

Ich hab den Produktfinder bei NGK genommen und noch ne Mail an NGK geschickt um Sicher zu gehen. Und beim NGK Vertiebshändler bei dem ich sie gekauft habe vorher nochmal nachgefragt bevor ich sie gekauft habe! Mir wurde dreimal die NGK Iridium CR8EIX für meinen Bock empfohlen!!
Und bis jetzt läuft sie ohne Probleme!!

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
luggi01
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 10.07.09 - 22:17
Wohnort: Tirol

Beitrag von luggi01 »

Evil81 hat geschrieben:Ich hab den Produktfinder bei NGK genommen und noch ne Mail an NGK geschickt um Sicher zu gehen. Und beim NGK Vertiebshändler bei dem ich sie gekauft habe vorher nochmal nachgefragt bevor ich sie gekauft habe! Mir wurde dreimal die NGK Iridium CR8EIX für meinen Bock empfohlen!!
Und bis jetzt läuft sie ohne Probleme!!

Mfg
:heba:
Kommt wahrscheinlich immer drauf an. Hab vor kurzem bei NGK angefragt zwecks Iridiumkerze für meine SM610ie und mir wurde gesagt, für die 610ie gibt es von Ihnen keine Iridiumkerze.

mfg luggi
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Beitrag von Evil81 »

Auf was kommt es warscheinlich immer drauf an :?: :?: :?:

Mfg
:heba:
Benutzeravatar
AWeSomE
HVA-Gott
Beiträge: 1484
Registriert: 19.05.08 - 21:30
Motorrad: SM610 ´06
Kontaktdaten:

Beitrag von AWeSomE »

schöner test! jetzt bin ich wiedermals bestätigt, dass die iridium kerze von NGK halt doch sehr gut ist! fahre sie nun auch schon 2000km ohne probleme...
:h: .:S.M.C.R.N-Stammtisch-Beisitzer:. :h:
Benutzeravatar
luggi01
HVA-Mitglied
Beiträge: 127
Registriert: 10.07.09 - 22:17
Wohnort: Tirol

Beitrag von luggi01 »

Evil81 hat geschrieben:Auf was kommt es warscheinlich immer drauf an :?: :?: :?:

Mfg
:heba:
sry meine gedanken waren schneller als meine finger :-P

wie schon gesagt auf anfrage hieß es es gibt keine iridium. wird wahrscheinlich auch von mitarbeiter zu mitarbeiter unterschiedliche infos geben wie bei so manchen firmen.

mfg
Benutzeravatar
Evil81
Forensponsor
Beiträge: 566
Registriert: 08.05.11 - 18:18
Motorrad: SM610S 05
Wohnort: Bayern

Beitrag von Evil81 »

Denk auch daß das von Mitarbeiter zu Mitarbeiter verschieden ist!!
Jeder hat ja mal an schlechten Tag!!:lol:

Aber wie auch AWeSomE gesagt hat ist sie eine gute Wahl und hält gut
durch,er hat ja a paar Km mehr wie ich drauf!!

Mfg
:heba:
Schorschi88
HVA-Gott
Beiträge: 1137
Registriert: 07.08.09 - 19:52
Wohnort: Vomp

Beitrag von Schorschi88 »

Ich fahr seit knapp 10.000km eine Denso Iridiumkerze. Läuft bis jetzt auch wunderbar. 8-)

Bin mir nicht mehr sicher, aber ich glaub es war IU24..
Bild + Bild

Bild << anklicken
Benutzeravatar
Dennis_89
HVA-Brenner
Beiträge: 316
Registriert: 01.12.10 - 01:55
Wohnort: bayern
Kontaktdaten:

Beitrag von Dennis_89 »

kann gut sein bei der 09er...
Suche Sitzbank für die Dual
Gabelbrücke SMR + Hülsen evtl achse

Verkaufe: Dual original gabel komplett dicht
original ESD doppelrohrauspuff
Benutzeravatar
Held
HVA-Neuling
Beiträge: 13
Registriert: 09.12.10 - 08:05
Wohnort: Dresden

Beitrag von Held »

Hallo Evil81, danke für den Tipp mit der NGK CR8EIX, habe daraufhin auch eine eingebaut und kann Deine Aussagen nur bestätigen. Bin schon gespannt auf den Langzeittest!
Benutzeravatar
Vetta
HVA-Ersttäter
Beiträge: 84
Registriert: 02.07.07 - 06:13
Wohnort: Nähe Stuggi
Kontaktdaten:

Beitrag von Vetta »

ich hab ne SM 610 Dual, Bj 2000 und wür nun gern wissen welche Kerze da am besten passen würde?

denso iridium iu22?


PS: Ich hab vorallem beim Starten Probleme, wenn die Kiste mehrere Tage stand.
DonHusqvarno
HVA-Mitglied
Beiträge: 148
Registriert: 23.04.09 - 14:13
Wohnort: Kreis Bautzen

Beitrag von DonHusqvarno »

Aber von euch hat noch keiner Erfahrung mit so ner Seitenring-Zündkerze,oder?
Wer in der Kurve den Asphalt abgräbt,hat ein SuperMoto-Heiz-Gerät!

Husqvarna 630RR Eddy Seel Replika
-jones-
HVA-Ersttäter
Beiträge: 69
Registriert: 16.05.10 - 18:05

Beitrag von -jones- »

Also ich hab mit der ngk iridium keinerlei startprobleme, die zündet bei der ersten umdrehung...
und seitdem ich den leerlauf richtig eingestellt hab, tuckert die auch gleich munter los(mit gezogenem choke^^)
Antworten