Arrow ESD - Nuda

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Nackicher
HVA-Mitglied
Beiträge: 232
Registriert: 13.03.13 - 14:00
Motorrad: 900R

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Nackicher »

Danke für die Blumen Männers.
@Firebeast
Wegen körperlicher Untauglichkeit durch Unfall (nicht mit der Nuda ;) ). :autsch:
@Baumann
Die Felgen wurden komplett lackiert. Wie länge das hält wird sich noch zeigen.

Und nun zurück zum Thema. 8-)
Schuggy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.14 - 10:48
Motorrad: 690smc

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Schuggy »

:hva:
Ich habe die Möglichkeit den Arrow Esd für 400€ (neu) zu bekommen. Das ist ein super Angebot finde ich...
Ich wollte Euch jedoch noch fragen, die den Arrow schon länger fahren ob der Esd stark an Sound (dumpf) verliert.
Das hab ich nämlich jetzt schon ein paar mal gehört das der Esd nach der Zeit stark abbgiebt.
Weil da sind mir die 400 Euro dann auch wieder zu viel, wenn man den Arrow nach 10k km wieder auswechseln muss weil er sich anhört wie der originale...
Wenn ihr was wisst oder andere Meinungen habt würde ich die gerne hören.

Gruss da Schuggy :D
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Huskinu »

Hey Schuggy,

ich habe den Arrow noch nie als besonders dumpf empfunden. :ka:
Da ist der OEM Dämpfer dumpfer! :hear:

Nachrüstdämpfer lassen sich im Allgemeinen auch neu stopfen, heißt dann irgendwann eine
kleine Revision.

Der originale Dämpfer unterliegt aber ähnliches Gesetzen! Auch der ändert seinen "Sound"... :guit:


:hva:
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von James »

Schuggy hat geschrieben::hva:
Ich habe die Möglichkeit den Arrow Esd für 400€ (neu) zu bekommen. Das ist ein super Angebot finde ich...
Ich wollte Euch jedoch noch fragen, die den Arrow schon länger fahren ob der Esd stark an Sound (dumpf) verliert.
Das hab ich nämlich jetzt schon ein paar mal gehört das der Esd nach der Zeit stark abbgiebt.
Weil da sind mir die 400 Euro dann auch wieder zu viel, wenn man den Arrow nach 10k km wieder auswechseln muss weil er sich anhört wie der originale...
Wenn ihr was wisst oder andere Meinungen habt würde ich die gerne hören.

Gruss da Schuggy :D
Ich hab die Arrowkomplettanlage seit 21 000 km drauf und es hat sich nix verändert!
Natürlich muß irgendwann gestopft werden, aber dann kommt Edelstahlwolle rein
und dann dürfte noch länger Ruhe sein! :Top:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Benutzeravatar
Roumoro
HVA-Driftkönig
Beiträge: 546
Registriert: 27.09.13 - 20:47
Motorrad: keine Husky
Wohnort: im Siegtal

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Roumoro »

Salü Schuggy ! :hva:

Absorptionsdämpfer brennen sich mit der Zeit OFTMALS frei....
einzige Ausnahme hatte ich bei meinen AKRA-Experimenten.
Wobei ich allerdings auch nicht die stressigsten Moppeds bei den Abgastemperaturen hatte. :2w:

Bei dem ARROW würde ich auch sagen, einfach beizeiten NEU mit Db-Dämmwolle stopfen.
Die Endkappe sollte sich, da Nietverbindung, hernach mit sog. gasdichten BECHERNIETEN wieder anbringen lassen ! 8-)

:hva: :hva: :hva:
Grüße & Ciao
Roumoro





manchmal gerne ..... Blümchenpflücker :mrgreen:
Je suis Allemand & Je suis Charlie!
Benutzeravatar
Wolle2
Forensponsor
Beiträge: 1215
Registriert: 08.05.13 - 15:39
Motorrad: Nuda R ABS
Wohnort: Bald weg !

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Wolle2 »

James hat geschrieben: Ich hab die Arrowkomplettanlage seit 21 000 km drauf und es hat sich nix verändert!
Natürlich muß irgendwann gestopft werden, aber dann kommt Edelstahlwolle rein
und dann dürfte noch länger Ruhe sein! :Top:
Naja James, bist ja auch nicht jünger geworden...........und es ist allgemein bekannt, dass das mit der Hörschwäche im Alter zunimmt, vor allem wenn man mit illegalen Anlagen die Wälder unsicher macht! :mrgreen: :hva: :prost:
Benutzeravatar
James
HVA-Gott
Beiträge: 1205
Registriert: 28.08.12 - 12:58
Motorrad: R-Nudl-Donnertussi
Wohnort: Straubing

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von James »

Wolle2 hat geschrieben: Naja James, bist ja auch nicht jünger geworden...........und es ist allgemein bekannt, dass das mit der Hörschwäche im Alter zunimmt, vor allem wenn man mit illegalen Anlagen die Wälder unsicher macht! :mrgreen: :hva: :prost:
Mein liebster Wolle,
illegale Anlagen bewegt man in meinem Alter nicht mehr!
Soll heißen, weder TÜV, wobei sogar die Abgaswerte paßten,
noch eine zweimalige größere Bikerkontrolle beim Bikertreff, machten große Probleme!
Der Arrow ist zwar laut, aber nicht aggressiv laut und läßt sich sehr gut mit der rechten Hand steuern!
Die Hörschwäche trifft sehr wohl bei Stadtmenschen, so wie du einer bist, zu,
aber hier bei uns in der Pampa ist hören für Naturburschen überlebensnotwendig! :Top: :mrgreen:
Bild
Was nutzen 200 PS unterm Arsch, wenn im Kopf die Kupplung schleift!
Schuggy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.14 - 10:48
Motorrad: 690smc

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Schuggy »

:D Oh mann jedes mal bin ich in der Zwickmühle :klopp:

Und suche mir ein Motorrad aus wos kein legalen Akra gibt (dann wäre der Fall erledigt).
Und zusätzlich muss es dann immer so rauskommen das die schönen Auspuffanlagen scheisse aussehen und die schönen Auspuffanlagen nicht dumpf sind.

Was soll man da nur machen :aarg: Ich glaub ich kauf mir trotzdem mal den Arrow. Weil das selbe ist es eh nicht wie einen dumpfen Einzylinder zu geniessen.
Dann sind die Zeiten eben vorbei...

- Huskinu: meinst du mit Oem Dämpfer den originalen Esd ??
Ähhhmmm.... aber so wie ich weis sollte der der Original ESD ein Reflexionsdämpfer sein, würde bedeuten das der nicht lauter wird da prallbleche drin sind und keine wolle.
- Die meisten zubehör Dämpfer sollten Absorbationsdämpfer mit Dämmwolle sein (nicht gegen dich wolle :D )

Schuggy
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Faritan »

hm, also der 690er erfüllt aber auch nur sehr bedingt das Kriterium "dumpfer Einzylinder" und wenn überhaupt, dann nur mit massiven Änderungen an der Auspuffanlage und der Airbox. Der alte 640er Motor war so eine grollende Donnermaschine, aber nicht die 690er Rappelkiste. Out of the box ist da die Nuda wesentlich besser!
(hatte selber zwei 690er). Bei der Nuda über den Sound zu meckern ist schon fast grenzwertig. Klar geht es immer besser, aber die Serie ist schon verdammt gut was KTM in 1000 Jahren so nicht hinbekommt.
Benutzeravatar
x-crosser
Forensponsor
Beiträge: 1332
Registriert: 16.04.13 - 18:53
Motorrad: Nuda R
Wohnort: 67061

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von x-crosser »

Wenn du auf dumpf stehst, geht am Originalen nix vorbei. Der Lafranconi ist ja schon ein Sportauspuff auch wenn es schon selbstverständlich ist bei einem Moped was am Auspuff zu machen :kadw: Ich habe noch keinen gehört der bei mir ein "haben will" ausgelöst hat....
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von S4forfun »

Klar der Serien Edelstahl ESD dämpft allein durch Masse und klingt damit dumpfer als leichtere Tüten.

Ich würde den Unterschied des Arrow zum Serien ESD, als etwas aggressiver, bellender beschreiben. So Sch**** kann er aber nicht sein habe ich damit doch den Soundcheck-Contest beim 1. Nuda-Treffen gewonnen. :mrgreen:

Ole
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Huskinu »

@Ole,

ehrlicherweise muss man erwähnen, dass nicht nur der pure Sound gewonnen hat! :Uffbasser:
Es war dann eher die "Symphony" die deiner Gashand entsprang!!! :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Ich persönlich sehe meinen Favoriten im Leo... :Top:


Aber zum Glück tickt jeder ein wenig anders!

:prost:
Immer muss man alles selber machen lassen!
S4forfun
HVA-Engel R.I.P.
Beiträge: 353
Registriert: 19.06.12 - 19:13
Motorrad: Nuda; R1100; 1190 Ad
Wohnort: Gaimersheim

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von S4forfun »

Zuviel der Ehre :oops: :prost:
4 Zylinder, für ein Motorrad 2 zuviel, für ein Auto 4 zuwenig!
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von infectedbrain »

Nö recht, hatter.
Wie auch mit dem Favoriten. :mrgreen:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Schuggy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.14 - 10:48
Motorrad: 690smc

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Schuggy »

Nochmal zurück zum Arrow Esd :help:

Ich stell mir noch die Frage, ob der Arrow ESD oben raus (in höhreren Drehzahlen) auch so leise wird wie der originale Topf.
Denn mein Mech hat mir gesagt, dass in der Nuda wie ne kleine Schleuse (wo hat er gesagt weis aber nimmer) eingebaut ist die durch
das drehen des Gasgriffs sich schliesst und somit immer enger wird das wiederum dazu führt das der Sound leiser wird.
Er sagt auch warum ich denke warum die durch die Abnahme gekommen ist. Da wird der Sound ja in bestimmten Drehzahlen gemessen.
Und das gibts ausserdem bei einigen Motorrädern , dass ist nichts neues sagt er.

Also es hört sich an wie wenn das stimmt was er sagt. Aber das würde doch eigentlich bedeuten, dass jede Tüte die man da
dranbaut oben raus auch leiser wird. weil es ja nichts mit der Tüte sonder mit dem Drosselventil oder wie man das nennen soll zu tun hat.

Weis da wer mehr drüber, bzw. für mich wäre es wirklich wichtig zu wissen ob die Arrow Tüte oben raus dann auch so leise wird wie original
weil das wäre dann klarer fehlkauf für mich. Wie schon erwähnt möchte ich halt auch im oberen Drehzalbereich guten Sound geniessen.

Grüsse Schuggy :heba:
Benutzeravatar
Toschi
Forensponsor
Beiträge: 685
Registriert: 13.08.13 - 21:54
Motorrad: LE900ie/2Nuda/Vit701
Wohnort: Uelzen

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Toschi »

...keine Angst - eigentlich wird der originale Dämpfer auch nicht leiser - die Nuda hat wie viele moderne Mopeds auch eine Auspuffklappe! Diese wird durch den Rechner angesteuert, wenn dieser einen Prüfstandslauf erkennt (genau in dem Bereich wo zur Homogolation das Fahrgeräusch gemessen wird) und schließt die Klappe... Glaube gemssen wird bei konstant 50km/h, dann auf Höhe der Messstelle aprupt Vollgas im 2.ten und 3.ten Gang!

Bollergruß
Tosc :h: i
...nimm Dich in 888!
Benutzeravatar
MiBu
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 15.05.13 - 15:09
Motorrad: Nuda R
Wohnort: Aachen

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von MiBu »

...außerdem wird die Nuda bei höheren Geschwindigkeiten nicht leiser....
...du bist dann nur schneller als der Schall und du meinst nur du seiest leise, bist du aber nicht....
MfG
Michael aus Aachen
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Faritan »

...die Klappe ist zudem am Krümmer und hat mit dem Endtopf nichts zu tun. Gemessen wird bei halber Nenndrehzahl und nur da ist die Klappe zu.
Schuggy
HVA-Ersttäter
Beiträge: 53
Registriert: 18.02.14 - 10:48
Motorrad: 690smc

Re: Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Schuggy »

:hva: Hallo

Danke für die Antworten. Naja ich fahre jetzt auch schon länger Motorrad und weis das der Fahrtwind den Sound anders wirken lässt.
Jedoch ist es schon etwas anderes wenn man mit einem zubehör EsD bei 120km Gas gibt. Da hört man sofort das das aus dem ESD kommt.
Und ich finde bei der Nuda da kommt der meiste Sound nur aus dem Motor. Wie damals bei meiner 690 SMC. Erst mit zubehör Esd konnte man da
guten Sound im oberen Band geniessen. Denke halt das wird bei der Nudl auch so sein. Hoffe ich mal :)
Benutzeravatar
Faritan
Administrator
Beiträge: 4227
Registriert: 19.07.13 - 14:40
Motorrad: Nuda 900 R ABS
Wohnort: Schweinfurt

Arrow ESD - Nuda

Beitrag von Faritan »

...diese Aussage verstehe ich nicht! Du vergleichst den Rappel-690er mit der Nuda?
Und was erwartest Du? Ein Zweizylinder hört sich gerade beim ausdrehen natürlich auch anders an! Die Nuda hat ab Werk schon einen echt sehr anständigen Klang, was auch überall so gesehen wird...während KTM beim 690er ganz üble Dinge fabriziert und man da sehr ordentlich Hand anlegen muss, bis das mal gut klingt. Wie eingangs erwähnt ist mir schleierhaft, wieso Du das nun in einen Topf wirfst...
Antworten