...hab heute auch mal das Konzept von Schdevan umgesetzt. Ein Freund hat zum Glück eine Drehmaschine.
Was mir vorher nicht bewusst war: Der Microtaster sitzt im Bezug auf die Öffnung nicht mittig, weswegen ich nun die Bohrung entsprechend exzentrisch angebracht habe, da ich die Bohrung selbst möglichst passgenau haben wollte. Mit 1,3 mm kommt man da ganz gut hin, Bohrungsdurchmesser war mit 4,7 mm bei mir perfekt.
Der Betätigungsstift muss angepasst werden, da der nach oben stärker wird, also nicht komplett zylindrisch ist. Ich habe den also mit einer Feile komplett zylindrisch gefeilt.
Die Führungshülse habe ich dann bedingt durch die Exzentrizität der Bohrung entsprechend fixieren müssen, was ich mit Scheibenkleber gemacht habe, da man den bei Bedarf wieder problemlos entfernen kann.
Funktioniert jedenfalls sehr gut...die Betätigung ist jedenfalls leichter und auch etwas präziser als vorher.
Noch mal danke für die gute Idee!
