Fahrtechniken: Off-Road

Für die ganzen 2-und 4-Takt Offroad-Modelle von 1988-2013 mit den schwarzen Würfeln auf den Reifen.

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Nochmal eine Frage zur Fahrwerkseinstellung. Habe mich jetzt einige Nachmittage mit Fahrwerksabstimmung verbracht. Nun hab ich das Problem, daß ich desöfteren höher springe als mein Moppet. Heißt ich verliere den vollen Kontakt. Habe schon probiert, die Grundeinstellung wieder herzustellen. Trotzdem passiert es immer wieder.
Mir ist aufgefallen, daß ich jetzt, durch das doch intensivere Trainig, schneller fahre als vorher.
Wo liegt das Problem? An der Einstellung oder am Fahrstil?
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Am Fahrstil - Sind Deine Knie beim Absprung gestreckt oder nicht ?
Sag' ja nich' : k.A. ...


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Mach' ma' Zugstufe Federbein 5 Klicks zu und berichte ...
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Eher nicht! Muß ja den Pöcker nach hinten bringen.
Dachte eher mehr Zugstufe, daß das Moppet "schneller nachkommt". Oder hab ich da ein Denkfehler?
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Mehr Zug bedeutet härter, will sagen, langsamere Ausfederung ...
Das Problem is', daß der Bock an der Absprungkante komprimiert wird.
Beim Absprung wirst Du dann (wahrscheinlich) zu schnell/stark 'ausgefedert', und das Moped kann nicht mehr 'richtig' folgen .


Gruß Huskytuller ;-)

P.S.: Solltest 'n 'Freestyla' werden ... :twisted:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

Danke für die Erklärung. Werd beim nächsten Üben probieren und berichten.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
Benutzeravatar
moeppie
Wiki Supporter
Wiki Supporter
Beiträge: 482
Registriert: 18.12.06 - 04:05
Wohnort: 10367 Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von moeppie »

5 Klicks war einer zuviel. Jetzt funkzt das ganz gut. War leider viel zu viel Sand auf der Bahn. Konnte nicht voll testen.
Die fünf Sinne: Unsinn, Blödsinn, Stumpfsinn, Schwachsinn, Wahnsinn!
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

2 takt motor bremse

Beitrag von pittpan »

meine 360er is ein 2takter und das verträgt sich nicht :-/ :-/

warum verträgt die wr die motor bremse nicht mache ich eigentlich fast immer binn ein bischen an hügeln am üben ca 10-15 m hoch
schadet das der wr
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Re: 2 takt motor bremse

Beitrag von Huskytuller »

pittpan hat geschrieben:meine 360er is ein 2takter und das verträgt sich nicht :-/ :-/

warum verträgt die wr die motor bremse nicht mache ich eigentlich fast immer binn ein bischen an hügeln am üben ca 10-15 m hoch
schadet das der wr
Von was, zum Kuckuck, redet dieser holde Knabe nur ... ? :gruebel:


Gruß Huskytuller :roll:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Konnte auch nicht wirklich folgen.... :ka:

Das aber ein Zweitakter "keine" Motorbremse hat, ist aber bekannt.... ...als ich allerdings dem Schwoger seine 250er GasGas getestet habe, hat mich das nicht wirklich gestört - von daher....
#206
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: 2 takt motor bremse

Beitrag von Molle »

pittpan hat geschrieben:meine 360er is ein 2takter und das verträgt sich nicht :-/ :-/

warum verträgt die wr die motor bremse nicht mache ich eigentlich fast immer binn ein bischen an hügeln am üben ca 10-15 m hoch
schadet das der wr
Ich versuche mal zu antworten, das versteht er bestimmt :mrgreen: :

360 und wr verträgt sich auf dem hügel wo die motorbremse geht auch dann nicht.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
DHX_77
Moderator
Beiträge: 12394
Registriert: 04.09.08 - 12:41

Beitrag von DHX_77 »

Hey Leute...was ist mit Euch los.....oder mit mir....hab doch heut schon meine Pillen genommen..... :!: :!: :!: :!:

Aber verstehen tue i trotzdem nix...... :-? :-? :-?



MfG DHX_77
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Da helfen auch keine pillen, um das zu verstehen...
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
MarcE
HVA-Urgestein
Beiträge: 4431
Registriert: 24.02.05 - 17:16
Motorrad: YZ250F&450F '05

Beitrag von MarcE »

Ich möchte diesen Teppich nicht kaufen, bitte.
#206
ShishaJunkie

Re: 2 takt motor bremse

Beitrag von ShishaJunkie »

pittpan hat geschrieben:meine 360er is ein 2takter und das verträgt sich nicht :-/ :-/

warum verträgt die wr die motor bremse nicht mache ich eigentlich fast immer binn ein bischen an hügeln am üben ca 10-15 m hoch
schadet das der wr
ich versuch mich mal als Übersetzungskünstler:

Er meint wohl, dass sich ein Zweitakter nicht mit seinem Fahrstil verträgt. Er ist es gewohnt, bei den 10-15m hohen Hügeln, an denen er übt, die Motorbremse zu verwenden. Und er wollte wissen, ob der Einsatz der nicht vorhandenen Motorbremse dem Motor schadet.

Alle Angaben ohne Gewähr. Der Rechts- und Linksweg sind ausgeschloßen. ;-)
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Re: 2 takt motor bremse

Beitrag von Molle »

ShishaJunkie hat geschrieben:Und er wollte wissen, ob der Einsatz der nicht vorhandenen Motorbremse dem Motor schadet.
Wobei sich der Einsatz einer nicht vorhandenen Motorbremse von selbst ausschließt.
Zuletzt geändert von Molle am 10.10.08 - 20:46, insgesamt 1-mal geändert.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
Benutzeravatar
Huskytuller
...playin' different!
Beiträge: 8459
Registriert: 13.03.06 - 14:12
Wohnort: Augsburg

Beitrag von Huskytuller »

Molle Rose kaufe ? :keks:
In the beginning Man created God. And in the image of Man created he him ...
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

Wie war das nochmal mit den "drei Paulaner Weißbier :lol: ?

Ich denke er meinte was anderes, sonst hätte er sich keine 2-Takter gekauft, wenn er nicht ohne Motorbremse fahren kann. Was er meinte, weiß ich auch nicht :lol: .

Bitte nochmal alles auf Deutsch?
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

ja sorry

Beitrag von pittpan »

was heißt motorbremse
war falsch ausgedrückt
wenn ich mich im 1. denn hügel runter rollen lasse bremst er ja schon ein bischen ab (das habe ich versehentlich als motorbremse beschrieben bitte aber vielmals um endschuldigung war nicht so gemeint )

so ein bekanter hat gemeint das daß bei 2 taktern dem motor schaden würde und wollte mal hören was leute sagen die davon was verstehen

hoffe das der beitrag dazu beiträgt das ihr meinen beitrag versteht

danke

in diesem sinne
Benutzeravatar
Molle
HVA-Orakel
Beiträge: 2134
Registriert: 24.09.05 - 21:38
Motorrad: TE250 '05
Wohnort: DE

Beitrag von Molle »

Ist zwar immer noch völlig am Duden vorbei, aber man kann es wenigstens erahnen:

Wenn du dich z.B.in einem Gebirge auf einer abschüssigen Straße vom Motor etwas gebremst nach unten rollen läßt, sollte man ab und an etwas Gas geben, da ihm die lebenswichtige Schmierung fehlt.

An einem Hügel im Gelände handelt es sich nur um Sekunden, da spielt das eher keine Rolle.
05er TE250
Ex 07er HQV SM610IE
Ex 98er Baghi Enduro
pittpan
HVA-Mitglied
Beiträge: 223
Registriert: 29.09.08 - 20:42
Wohnort: Eifel

ahh

Beitrag von pittpan »

ja das passt

ok das wollte ich hören
beim nächsten eintrag werde ich mir mehr mühe geben

aber danke das ihr euch so mühe gegeben habt mich zu verstehen
Antworten