701 Serviceintervalle

Du hast eine Vitpilen oder Svartpilen? Dann bitte hier eintreten!

Moderator: Moderatoren

Chris165
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 19.05.20 - 06:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: 701 Serviceintervalle

Beitrag von Chris165 »

Danke! Hab schon nachgehakt, allerdings arbeitet ja noch keiner vor 9 Uhr. Auslieferungsurkunde und die Filztasche habe ich ja auch bekommen.

Danke!
Chris165
HVA-Neuling
Beiträge: 4
Registriert: 19.05.20 - 06:47
Motorrad: Vitpilen 701

Re: 701 Serviceintervalle

Beitrag von Chris165 »

So, habe nun die Rückmeldung bekommen dass es kein Service-Heft mehr gibt und Services nur noch online erfasst werden. Kann das jemand bestätigen?
PAN701

Re: 701 Serviceintervalle

Beitrag von PAN701 »

Der Händler in München hat das angesprochen, als ich meine Vitpilen 701 Mitte Mai abgeholt habe.
Wußte nur nicht, dass das schon bei den 2020 Modellen gilt.
Dominik85
HVA-Neuling
Beiträge: 6
Registriert: 27.05.20 - 09:25
Motorrad: Svartpilen 401

Re: 701 Serviceintervalle

Beitrag von Dominik85 »

Gott sei Dank hab ich mir noch schnell das 2019er Model geholt, wird ja bei der 401er auch so sein.
Digitaler Fortschritt ist wichtig und gut, aber etwas in der Hand zu haben ist für mich genauso wichtig...
Irgendwie wird alles immer blöder...
:prost:
stoppelhoppser
HVA-Brenner
Beiträge: 486
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: 701 Serviceintervalle

Beitrag von stoppelhoppser »

Macht bspw. Aprilia schon seit ein paar Jahren so. Bei der Onlinemeldung des Services, kriegt der Händler aber was zum Ausdrucken, was er stempeln und unterschreiben kann. Das belegt gleichzeitig die Meldung des Services im Online-System. Ich hatte da auch erst bedenken, aber ich find das im Nachhinein ganz gut, weil ich nicht mehr das Serviceheft suchen muss oder vergessen kann oder irgendwo auf dem Hobel unterbringen.
teletom007
HVA-Mitglied
Beiträge: 215
Registriert: 03.05.20 - 09:07
Motorrad: 701 Svartpilen

Re: 701 Serviceintervalle

Beitrag von teletom007 »

Auf ein Serviceheft kann man aber nicht verzichten. Nach der Garantie macht man den Service evt. bei einer offenen Werkstatt. Der Service sollte dann aber auch in ein Heft eingetragen werden. Das eine hat mit dem Anderen nichts zu tun, das Service ist für den Kunden/Besitzer nicht verzichtbar. Würde ich auf jeden Fall drauf bestehen.
stoppelhoppser
HVA-Brenner
Beiträge: 486
Registriert: 01.10.18 - 19:56
Motorrad: XT660R

Re: 701 Serviceintervalle

Beitrag von stoppelhoppser »

Versteh dein Problem nicht. Kriegst halt eine Rechnung von der freien Werkstatt, dann kann der Käufer entscheiden, ob er das akzeptiert. Den Service melden beim Hersteller ist halt nicht in der freien Werkstatt. Du kriegst aber einen anderen Zettel. Ist doch i.O.
Antworten