Montageständer Nuda

Werkstatt / Technik (Straße): Hier könnt Ihr all Eure "Wehwechen" die Ihr mit eurem Straßenmopped habt loslassen. Irgendeiner weiß sicherlich Rat.

Moderatoren: Faritan, Firebeast, Moderatoren

Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motoheber

Beitrag von Huskinu »

Ich mag die "Aufliegelaschen Ständer" nicht... ist mir vor Jahren mal ein Mopped runtergerutscht, beim schrauben.... :kadw:
Immer muss man alles selber machen lassen!
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2850
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Motoheber

Beitrag von Firebeast »

Hallo Herfried,
wie heißt denn der Laden, wo man den so preiswert bekommt??
Die Säcke in Aachen haben sich 75€ dafür gefragt ... :hupf:

Gruß
Paul
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Motoheber

Beitrag von Wedafelda* »

@ Huskinu: sehr richtig, hab meinen nach 1mal hochheben sofort wieder entsorgt, Marke egal, alles der gleiche billige Rotz!

@ ALLE ANDEREN: Ich wiederhole mich nochmals, RAUSGESCHMISSENES GELD!!!

Aber jeder sollte sein Lehrgeld zahlen... :Top: 8-)
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Col. Smith
HVA-Neuling
Beiträge: 43
Registriert: 19.04.13 - 16:39
Motorrad: 900R

Re: Motoheber

Beitrag von Col. Smith »

Habe den Becker-Ständer. Solange man die Schwinge nicht ausbauen muss, taugt er für alles sehr gut!
Dateianhänge
20130502_140448.jpg
20130502_140448.jpg (203.38 KiB) 2425 mal betrachtet
Benutzeravatar
Firebeast
Administrator
Beiträge: 2850
Registriert: 27.05.13 - 20:59
Motorrad: NUDA R TE511 KTM 790
Wohnort: Aachen

Re: Motoheber

Beitrag von Firebeast »

Wedafelda* hat geschrieben:... Marke egal, alles der gleiche billige Rotz!

@ ALLE ANDEREN: Ich wiederhole mich nochmals, RAUSGESCHMISSENES GELD!!!
Ich wage zu widersprechen:
Wenn man die Dinger mal vergleicht und genauer hinsieht, erkennt man sehr wohl entscheidende Unterschiede:
Gerade bei der Konstruktion der Aufnahmen und deren Hebellängen. Genau aus diesem Grund hab ich ich mich
gegen die Heber der Discounter entschieden.
Wenn man sich mal mit nem Mopped lang macht, heißt das ja auch nicht, dass alle Moppeds Sch**** sind.
Aber ich gebe Dir insofern Recht, dass es viele schrottige Produkte auf dem Markt gibt ...
Der LV8 gehört nicht dazu!!

:prost:
Gruß
Firebeast
Ich bin krank! Hab die Symptome gegoogelt; Also es gibt drei Möglichkeiten:
Pest, Borkenkäfer oder Zylinderkopfdichtung... :freak: :ka:
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Motoheber

Beitrag von Wedafelda* »

Egal welcher Hersteller, diese Winkelgummiauflagen sind absoluter Schrott, erst recht bei der Nuda mit der speziellen Schwingenform, punkt, da gibts nichts zu diskutieren :Uffbasser:

Wer trotzdem unbedingt diese coolen-Werks-MotoGP-Rollheber braucht, ok viel Spaß der :D :h: freut sich jetzt schon... :twisted:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Motoheber

Beitrag von Fatman »

.... Und ich sag moch... Hängt SIE auf.... Aber auf mich hört ja nie keiner nicht ... Komischer Zufall :ka:
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Motoheber

Beitrag von infectedbrain »

Wenn's doch aber nu mal nicht geht...ich kann bei mir an der garagendecke nix anschrauben...da hätte ich Angst, dass die zusammen fällt....
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
norwegen
HVA-Neuling
Beiträge: 29
Registriert: 27.10.13 - 22:50
Motorrad: nuda

Re: Motoheber

Beitrag von norwegen »

hallo,
ich habe mir den motoheber bei der firma birner geholt.
http://www.birner.at

ich habe den gummiadapter nehmen müssen weil es für die
nuda keine anschraubpunkte für die eingriffsrollen gibt.
mit den rollen wäre es sicher besser, aber die gummiwinkel
sind auch nicht so schlecht.

ciao herfried
Dateianhänge
gummi2.jpg
gummi2.jpg (58.22 KiB) 2369 mal betrachtet
gummi1.jpg
gummi1.jpg (63.58 KiB) 2369 mal betrachtet
Benutzeravatar
thg
Forensponsor
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.13 - 18:08
Motorrad: Nuda ; Duke
Wohnort: Arnsberg

Re: Motoheber

Beitrag von thg »

Zum einen benutze ich so ein ähnliches Teil wie Weda, gab es bei uns ma für ca. 80 € im Baumarkt.
Mit ein paar Abstandshaltern an der Ölwanne befestigt kannste damit durch den ganzen Hoff fahren , wenn nötig. :mrgreen:
Nehm ich immer zum Felgen ausbauen und so. Echt genial das Teil.
Gibbet auch bei Tante Luise, nennt sich HYDRAULIK MOTORRAD-HEBER.
Ansonsten steht meine Süsse wegen Platzmangel :shock: vorne in 'nem STEADYSTAND MULTI und hinten in einem Rothewald Racing-Motorradheber mit Aluminium-Klauenaufnahmen.
Die Prismabuchsen hab ich mittels Gewindestange in die Hinterachse gedreht.
Schneller geht das Aufbocken nicht, und wackeln tut da schon mal überhaupt nüscht. :Top:
Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
Benutzeravatar
thg
Forensponsor
Beiträge: 260
Registriert: 29.05.13 - 18:08
Motorrad: Nuda ; Duke
Wohnort: Arnsberg

Re: Motoheber

Beitrag von thg »

Sieht so schlimm nicht aus ...
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (173.03 KiB) 2341 mal betrachtet
image.jpg
image.jpg (151.13 KiB) 2341 mal betrachtet
Gruß Thomas
der Mann aus den Bergen ...
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motoheber

Beitrag von Huskinu »

Ich habe sowas dran.... :Top:


Es gibt aber auch andere Aufnahmen.
Dateianhänge
husquarna-nuda900-93 Aufnahme Staender-eeab6fe9.jpg
husquarna-nuda900-93 Aufnahme Staender-eeab6fe9.jpg (4.93 KiB) 2318 mal betrachtet
husquarna-nuda900-95 Heckstaenderaufnahme-d09deb04.jpg
husquarna-nuda900-95 Heckstaenderaufnahme-d09deb04.jpg (4.73 KiB) 2318 mal betrachtet
Immer muss man alles selber machen lassen!
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Motoheber

Beitrag von Fatman »

@ Brain: das mit der schlechten Decke kenne ich doch...darum hab ich ja auch nicht in die Decke geschraubt..... Flugs ne Gestell zusammengedengelt und da den Flaschenzug dran... Feddich und Ruhe... Guckst Du...
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (123.85 KiB) 2280 mal betrachtet
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
Ampertiger
HVA-Driftkönig
Beiträge: 540
Registriert: 18.06.13 - 06:28
Motorrad: Nuda Baghira WR250
Wohnort: Dahoam

Re: Motoheber

Beitrag von Ampertiger »

ich hab ja mit Fußball nix am Hut aber der Bayernschal :freak:
das ist ne Mopedwerkstatt, da fehlen eindeutig titts and ass Bild
Husqvarna Nuda, the most fun you can have, with your pants on
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Motoheber

Beitrag von infectedbrain »

@fatman
Wäre froh, wenn ich handwerklich sowas könnte. :cry: Bin ein Sesselfurzer mit zwei linken Händen.

Könnte maximal die erwähnten Poster von Ampertiger festmachen... :mrgreen:
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Huskinu
HVA-Driftkönig
Beiträge: 555
Registriert: 11.05.13 - 10:36
Motorrad: Nuda 900R
Wohnort: Düsseldorf

Re: Motoheber

Beitrag von Huskinu »

Ampertiger hat geschrieben:ich hab ja mit Fußball nix am Hut aber der Bayernschal :freak:
das ist ne Mopedwerkstatt, da fehlen eindeutig titts and ass Bild

Wieso? ...gibt's doch bei den Bayern auch.... :mrgreen:


Aber die Konstruktion ist gut, für "deckenschwache" Bauwerke. :Top:
Immer muss man alles selber machen lassen!
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Motoheber

Beitrag von Fatman »

... und für nur gemietete Garagen... so gibts da keinen Palaver wegen Bohren oder so...
Keep on rockin in a free world
Benutzeravatar
infectedbrain
Forensponsor
Beiträge: 2419
Registriert: 24.12.13 - 17:13
Motorrad: Nuda900R / T120
Wohnort: ich seh den Brocken
Kontaktdaten:

Re: Motoheber

Beitrag von infectedbrain »

Wie, ist das nicht angebohrt? Wie hält das?
Grüße Brain
:h: UNS :h:
Benutzeravatar
Wedafelda*
HVA-Driftkönig
Beiträge: 649
Registriert: 28.02.09 - 20:22
Motorrad: ´13 Nuda 900R
Wohnort: Roding

Re: Motoheber

Beitrag von Wedafelda* »

Das Gestell STEHT in der Garage :!: :lol:
Ex.´08 WRE 125... Ex.´09 WR 300... Ex.´10 TE 510... Ex.´11 TE 310...-> NUDA 900"R"... ´15 BETA RR 300 RACING
Fatman
Forensponsor
Beiträge: 872
Registriert: 15.08.12 - 18:59
Motorrad: ABS

Re: Motoheber

Beitrag von Fatman »

Genau so... Es steht... Vorn ein Rahmen, ähnlich wie früher die freistehenden Teppichstangen, die als Fußballtor herhalten müssten. Hinten auch eins.... Dazwischen der T-Träger mit den Aufnahmen für den Flaschenzug. Über Shrauben mit Holzunterlage wird das Ganze dann gegen die Wände und Decken der Garage fixiert damit es auch da stehen bleibt wo es steht.
Außer. Knapp 15 m Trägern für die beiden Teppichstangen und knapp 3 m T-Träger braucht es nur noch n Schweissgerät, Gewindebohrer und Schraubaugen. Flugs abgeschmirgelt und gestrichen... Fertig
Keep on rockin in a free world
Antworten