Problem bei Regen

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

Benutzeravatar
-hd-liquidcool
HVA-Ersttäter
Beiträge: 80
Registriert: 14.05.08 - 10:02
Wohnort: Burggen
Kontaktdaten:

Beitrag von -hd-liquidcool »

naja solang du danach statt vollgas halbgas gibst gehts ja ;-)
Benutzeravatar
sugarfreeSM
HVA-Ersttäter
Beiträge: 90
Registriert: 14.04.08 - 18:19
Wohnort: HN
Kontaktdaten:

Beitrag von sugarfreeSM »

es ist ja glaube ich auch allgemein bekannt, dass 2takter nicht so einen ruhigen und ausgeglichenen lauf haben wie 4takter... und mit dem regen hat das glaube ich nichts zu tun... vielleicht nur, weil man es nicht so sehr merkt wenn sie heiß gefahren ist, und da sie bei regen stärker gekühlt wird vielleicht nicht auf eine so hohe temperatur kommt...

mfg
sugarfreeSM
Benutzeravatar
chees
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 07.10.09 - 17:08

Beitrag von chees »

hey
wollt mal kein neues thema eröffnen, hab aber noch ne frage.
ich hatte bei meinen letzten drei regenfahrten (eher unfreiwillig) dieselben probleme wie hir beschrieben, also stottern und leistungsverlust bis sie dann ausgegangen ist.
Mein problem ist das ich seit dem spürbar weniger leistung habe hauptsächlich im oberem drehzahlbereich, da stoppt sie irgendwann aprubt ab als wäre sie drehzahlgedrosselt.
Ab und an kommen vereinzelte leistungsschübe, aber nur unregelmäßig.
Außerdem kommts mir vor als würde sie rauer laufen als vorher. :-?

Vergaser hab ich ultraschallgereinigt, zündkerze is eig auch noch nich alt, und zylinder und Kolben hab ich auch grad erst gemacht.

was könnte denn durch das wasser schaden genommen haben :?:
was am einlass? oder hat die kerze doch was abbekommen, kanns mir kaum vorstellen :roll:

wollt nur mal eure meinung hören bevor ich bestelle :-?
gruß
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

alsoooooooooo geht deine auslasssteuerung noch?? vlt hat die einen wegbekommen beim regen...

welches baujahr fährst du??
Benutzeravatar
chees
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 07.10.09 - 17:08

Beitrag von chees »

03er bj
den selbsttest nach dem einschalten der zündung macht se aber noch
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hmm das is komisch...

passiert das ausschließlich bei hoher drehzahl oder auch mal bei niedriger aber hauptsächlich oben??
Benutzeravatar
chees
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 07.10.09 - 17:08

Beitrag von chees »

dieser leistungsstopp kommt nur bei schon ziemlich hoher drehzahl vor,
untenrum ist es kaum weniger geworden
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

stottert sie dann oben einfach oder dreht sie nur nit weiter??

wenn se stark stottert kanns sein das die kerze ein weg hat... haste keine kerze meher so rumliegen??

wie lange besteht denn das problem inzwischen schon?




das selbe problem wie bei den andern kanns net sein, da du noch ne "alte" hast und keine mit dem neun gaser...
Benutzeravatar
chees
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 07.10.09 - 17:08

Beitrag von chees »

sie dreht einfach nicht weiter, und dann diese kurzen ungesteuerten leistungsschübe :-?
Benutzeravatar
chees
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 07.10.09 - 17:08

Beitrag von chees »

achso ehm ich denk jetz schon 2 wochen
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

hmm dann liegts au net dran das no wasser imv ergaser is normal...

aba ic sag mal wenn du dann auf vollgas bleibst dasse fast ausgeht oder so ises au nit oder wie?? nur eben diese leistungsschübe??

des komisch weil wenn cdi ein weg hat dann kommen normal auch keine leistungsschübe...
kolben und zylinder kanns eig net sein
höchstens vlt noch die zk das die n problem hatte...
Benutzeravatar
chees
HVA-Ersttäter
Beiträge: 81
Registriert: 07.10.09 - 17:08

Beitrag von chees »

nix, zündkerze gabs heut auch noch ne neue :roll:
keine besserung
es is nur das sie obenraus nich mehr ganz so viel dampf hat und halt dieser drehzahlstopp auf den dann diese eigenartigen leistungsschübe kommen :-?

evt. was mit den membranen
ich weis es echt nich
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Duff Man hat geschrieben:Beim 2T geht man aber eigentlich Grundsäzlich nicht vom Gas ohne die Kupplung zu ziehen..
Gesoffn?! :kratz: :kratz:

Zum feuchtigkeits Thema: Bei meiner 06er hab ich GARKEINE Probleme mit Nässe! Bin auch scho 20min durch vom Himmel regnende Hunde und Katzn gefahren - kein einziges Mucken!!
Auch beim Ankicken danach schnurrte die Kleine wie immer nach dem ersten mal Treten. ;-)

(Meine abneigende Einstellung gegenüber den neueren Huskis mit Elektrokrimskrams bestätigt sich wieder einmal) :lol:
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
MarcelSM125S
HVA-Brenner
Beiträge: 254
Registriert: 30.06.10 - 20:33
Wohnort: 0711

Beitrag von MarcelSM125S »

Husky sms hat geschrieben:
Duff Man hat geschrieben:Beim 2T geht man aber eigentlich Grundsäzlich nicht vom Gas ohne die Kupplung zu ziehen..
Gesoffn?! :kratz: :kratz:

Zum feuchtigkeits Thema: Bei meiner 06er hab ich GARKEINE Probleme mit Nässe! Bin auch scho 20min durch vom Himmel regnende Hunde und Katzn gefahren - kein einziges Mucken!!
Auch beim Ankicken danach schnurrte die Kleine wie immer nach dem ersten mal Treten. ;-)

(Meine abneigende Einstellung gegenüber den neueren Huskis mit Elektrokrimskrams bestätigt sich wieder einmal) :lol:
Ne irgendwie nicht ! Man sollte die kaum vorhandene Motorbremse nicht benutzen !

Hatte auch Probleme bei starkem Regen mit meiner Husky, denke das liegt dann an der hohen Luftfeuchtigkeit.. Lief perfekt aber man musste sie auf Drehzahlen halten, sonst ging sie aus.
Benutzeravatar
Two-stroker
HVA-Orakel
Beiträge: 2080
Registriert: 26.10.08 - 15:51
Wohnort: M-V

Beitrag von Two-stroker »

(Meine abneigende Einstellung gegenüber den neueren Huskis mit Elektrokrimskrams bestätigt sich wieder einmal) lacht

so seh ich das aus, bei meiner alten mühle gibts sowas nich.....
(Verkauft) WRE 125 Bj. 95-97???

(Verkauft) WR 360 Bj. 95 neuaufbau und umbau auf 2005

TXC 450 BJ. 08
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

leute lernt lesen...
der typ der die meisten probs hat haat ne 03er also nix mit elektromist...


und ja normal vom gas gehenh und dann auf kupplung
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Wenn man "einfach so" mit seinem Möp rumstrullert und schon mit Lastwechesl fährt find ich´s a Gschmarri... :roll:
--> Fahrspaß gleich 0,garnix und du bist nur am rühren!
Das man´s mit der Motorbremse net übertreiben soll ist ja klar, aber bei geringen Drehzahlen muss man net aus ner Muck nen Elefanten machn. ;-)
*Richtigtakter-Fahrer*
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Bieler_92 hat geschrieben:leute lernt lesen...
der typ der die meisten probs hat haat ne 03er also nix mit elektromist..
Ruhe bewahren und meinen Post auf den ersten Eintrag in diesem Thread beziehen. ;-)
*Richtigtakter-Fahrer*
Benutzeravatar
Bieler_92
Foren-Hooligan
Beiträge: 6155
Registriert: 27.08.09 - 17:50
Wohnort: Deutschland
Kontaktdaten:

Beitrag von Bieler_92 »

tja aufpassen auf das letzte datum!?!
Husky sms
HVA-Driftkönig
Beiträge: 570
Registriert: 10.10.09 - 11:23
Wohnort: Franken

Beitrag von Husky sms »

Bieler_92 hat geschrieben:tja aufpassen auf das letzte datum!?!
Kleingedrucktes in Klammer verweist aber eindeutig auf den User mit dem neuerem Möp. ;-)
Ach egal, wer wird denn wegen sowas streiten?! :roll:
Sind´s wa wieder jut? :prost:
*Richtigtakter-Fahrer*
Antworten