mist,hab aufgesägt,da war keine drossel.....

Jeder fängt mal klein an....

Moderator: Moderatoren

rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

Don hat geschrieben:Mir wird jetzt zu blöd, deine Windungsversuche hier noch weiter zu kommentieren.
ist das deine art zu sagen, dass ich recht habe?
Was ich von deinen Tipps halte, steht oben und ich brauche es nicht nochmal zu schreiben.
was ich von deinen tips halte? ich sag nur
Don hat geschrieben:das Nadelventil zwischen Pleuel und Kurbelwelle
r
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

so, friede!
100 punkte!

was fängt die ecu eig mit der geschwindigkeit an? was hat die geschwindigkeit für auswirkungen? auf der abbildung vom dellorto ecs is ja auch was vonwegen geschwindigkkeitsmessung zu sehen.

kann es sein, dass bei ner bestimmten geschwindigkeit abgeriegelt wird?
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

88888888 hat geschrieben:was fängt die ecu eig mit der geschwindigkeit an?
[...]
kann es sein, dass bei ner bestimmten geschwindigkeit abgeriegelt wird?
das koennte man damit machen. bei der husqvarna-ecu ist dieses feature jedoch abgeschaltet.

r
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

woran erkenn ich, dass dieses feature abgeschaltet ist?
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Sehen tust du das nicht, du spürst es aber.
Wenn die Drosseln würde, hättest du schlagartig ab einer bestimmten Geschwindigkeit keine Leistung mehr und die Kiste macht ein "Drrrrrrr".
Dieses "Drrrrrr.." macht sie mit 80er-Drossel auch mechanisch, hat aber da was mit dem Resonanzsystem zu tun!
Aber bitte glaub uns doch mal, dass des Ding KEINERLEI aktiver, elektronischer Leistungsbeschneidung unterliegt und auch der Auslassschieber keine Drosselung bewirkt.
Ist einfach so, dass "warum" ist hierbei völlig egal, wenns nur um JA/NEIN-Aspekte geht.
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

rasputin hat geschrieben:was ich von deinen tips halte? ich sag nur
Don hat geschrieben:das Nadelventil zwischen Pleuel und Kurbelwelle
r
Jetzt wird's aber entgültig kindisch... :lol: Such nur weiter, vielleicht findest du ja noch ein paar Stellen, wo ich mich vertippt habe.
88888888 hat geschrieben:was fängt die ecu eig mit der geschwindigkeit an?
[...]
kann es sein, dass bei ner bestimmten geschwindigkeit abgeriegelt wird?
Nein, denn mit der gemessenen Motordrehzahl bzw. Geschwindigkeit steuert die ECU die Ölzufuhr. Ein Problem des Zweitakters ist ja, dass der Motor bei Bergabfahren ohne Gasgeben nicht genug geschmiert wird (langfristig). Genau das soll mit der ECU Steuerung behoben werden. Bemerkt die ECU nämlich, dass der Gasschieber ganz zu ist (also kein Gas gegeben wird), aber trotzdem mit einer bestimmten höheren Geschwindigkeit gefahren wird, merkt die ECU, dass mehr Öl gepumpt werden muss, um die Schmierung aufrecht zu erhalten.

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

Don hat geschrieben:Nein, denn mit der gemessenen Motordrehzahl bzw. Geschwindigkeit steuert die ECU die Ölzufuhr.
die oelzufuhr wird nur von der motordrehzahl und der gasschieberstellung festgelegt, aber nicht von der geschwindigkeit (der sensor am vorderrad dient nur zum anzeigen der geschwindigkeit im cockpit).
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von huskywredriver »

ähm don die ecu nimmt nicht die gasschieberstellung auf das macht der tps sensor und das haben nur modelle ab 07 ;)

mfg huskydriver
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

ja und der tps leitets an die ecu weiter!

ok, also ich glaubs euch ja, dass weder die ASS noch die geschwindigkeit hinderlich ist!

wird durch den tps aba jetzt auch die zündkurve verändert oder nich?
rasputin
HVA-Brenner
Beiträge: 478
Registriert: 11.09.08 - 10:42

Beitrag von rasputin »

88888888 hat geschrieben:wird durch den tps aba jetzt auch die zündkurve verändert oder nich?
yep.

r
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

was hat es dann für einen sinn, dass man das poti anders hinscharauben kann?
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

huskywredriver hat geschrieben:ähm don die ecu nimmt nicht die gasschieberstellung auf das macht der tps sensor und das haben nur modelle ab 07 ;)

mfg huskydriver
Hier der Auszug aus der offiziellen Modellbeschreibung der SMS125 von http://www.husqvarna-motorrad.de/index. ... &modelId=3
Neben der optimalen Leistungsentfaltung bei allen Betriebsbedingungen (kalter/warmer Motor, Startverhalten, Beschleunigung, Motorbremse) hat die Steuereinheit aber noch viele Anschlüsse für diverse Sensoren und Stellmotoren. Hier sind zu erwähnen:
Sensor Motordrehzahl
Sensor Gasschieberstellung (TPS Sensor am Vergaser)

Sensor Wassertemperatur Motor
Sensor Lufttemperatur
Stellmotor Auslasssteuerung
Drehzahlmesser und Kontrolleinheit für Wassertemperatur
Selbst-Diagnose über Blink-Code-Ausgabe
@rasputin
Stimmt, nicht (direkt) die Geschwindigkeit wird gemessen, sondern direkt die Motordrehzahl. Die ist hohe Motordrehzahl ist Konsequenz der rel. hohe Geschwindigkeit bergab und wurde in obigem Post zur Veranschaulicheung des Beispiels mit angehängt. ;-)

Gruß,
:king: Don
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von huskywredriver »

was willst du mir etz damit sagen don?? genau das hab ich doch gesagt der tps sensor mist die gasschieberstellung :gruebel:
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
Benutzeravatar
Don
...playin' different!
Beiträge: 8524
Registriert: 02.12.06 - 23:02
Motorrad: WRE125 '05
Wohnort: Franken

Beitrag von Don »

ähm don die ecu nimmt nicht die gasschieberstellung auf
Ich will dir damit nur sagen, dass die ECU schon die Gasschieberstellung aufnimmt. Bei dir höt sich das an als wären ECU und TPS getrennte Systeme, aber sie hängen direkt zusammen. ;-)

Ich weiß, spitzfindig, aber ich wollte es nur mal genau schreiben, nicht, dass die ersten wieder rummosern.
Man lebt nur einmal, aber wenn man es richtig anstellt, ist einmal genug. (Joe E. Lewis)
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

na dann mach ich meine auf ohne ölpumpe verstellen und lass mich überraschen! :D
Benutzeravatar
huskywredriver
HVA-Mitglied
Beiträge: 218
Registriert: 03.03.09 - 19:06
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von huskywredriver »

@ don

ok alles klar versteh ich iwie sogar ;-)
Aprilia Shiver 750 11´, Husqvarna WRE 125 08´
Benutzeravatar
Sieger P
HVA-Gott
Beiträge: 1315
Registriert: 04.02.09 - 15:09
Kontaktdaten:

Beitrag von Sieger P »

88888888 hat geschrieben:na dann mach ich meine auf ohne ölpumpe verstellen und lass mich überraschen! :D
Machst dann aber Bericht wies gelaufen ist :lol:
[url]http://www.heroesridehuskys.com[/url]

[img]http://forum.geizhals.at/files/253/sig.gif[/img].
Benutzeravatar
acdc-rocker
HVA-Gott
Beiträge: 1996
Registriert: 21.02.07 - 19:35
Wohnort: Bei München
Kontaktdaten:

Beitrag von acdc-rocker »

Es LÄUFT gut meine Damen und Herren. :D
Die Ölzufuhr ist mehr als ausreichend berechnet, du musst lediglich die Bedüsung mittels dieser 5 Vergaserteile anpassen!
So ist das von offizieller Seite, das ist kein "Placeboplan".
SMR 510 '05

Husqvarna fahren ist kein Hobby - Es ist ein Teil deines Lebens.
88888888
HVA-Driftkönig
Beiträge: 513
Registriert: 12.09.08 - 15:32

Beitrag von 88888888 »

so, auspuff is da!

ich hoffe, dass sich cbr1 mal wegen den gaserteilen endlich meldet. weiß jetzt ned, ob ich sie von ihm krieg oder die neu kaufen muss :D
Benutzeravatar
wase
HVA-Driftkönig
Beiträge: 614
Registriert: 30.11.07 - 21:00
Wohnort: Neunburg vorm Wald
Kontaktdaten:

Beitrag von wase »

88888888 wie machst dus etz? so wie der ac-dc rocker?

mfg
"Ich brauch keine 30ps...
fehlende PS werden durch den wahnsinn des fahrers ausgeglichen."

Der Rennleitung(Trachtenverein) gefiel der Spruch gut...
Antworten